Offiziell darf das Gerät wie gesagt nur 1 Watt haben. Ich hab allerdings schon fabrikneue GP360-11b am Messplatz gehabt, die 4 Watt auf der Antennen-Buchse liegen hatten. Andere wiederum waren bei 0,8 Watt. Die Dinger werden im Werk maschinell per Softpoti eingestellt. Da gibt es eine sehr grosse Streuung.
Das ist nun wirklich nicht die Schuld des Endkunden, der unter normalen Umständen niemals die Ausgangleistung des Funkgerätes überprüfen kann. Trotzdem haben diese Geräte eine Zulassung für den BOS-Bereich, da der Hersteller ja bei Auslieferung TR-BOS Konfomität bescheinigt. Ich würde das mit der Sendeleistung nicht so eng sehen. Ob 1 oder 5 Watt ist wirklich völlig egal, was die Recihweite angeht.
Siehe folgende Faustregel für das 2m Band: "Um die Reichweite zu verdoppeln muss die Leistung x10 genommen werden!"