Ich tippe auf einen Turm der Fa. Raiffeisen !?Zitat:
Zitat von Quietschphone
Weiß/grau mit Grün abgesetzt... würde passen..
Druckbare Version
Ich tippe auf einen Turm der Fa. Raiffeisen !?Zitat:
Zitat von Quietschphone
Weiß/grau mit Grün abgesetzt... würde passen..
So, Rätsel ist gelöst :-) Glaube ich.
e.
So fies bist du ;-)
VR Bank eG - Agrarhandel
Hauptstraße 16
25923 Süderlügum
Habe gerade noch die Raiffeisen Homepage durchwühlt...
*gg*
<small>es kämen noch
HaGe Kraftfutterwerk Sterup
Raiffeisenplatz
24996 Sterup
HaGe Kraftfutterwerk Flensburg
Ballastkai 10
24937 Flensburg
und HaGe Kraftfutterwerk Süderbrarup
Raiffeisenstr. 31
24392 Süderbrarup
in Frage ;-)</small>
(EDIT)Bild angehängt(/EDIT)
Herzlichen Glückwunsch,Ebi !Zitat:
Zitat von Ebi
Bist halt Dein Geld wert :-)
Anbei noch Photos vom Standort.
Ciao Echelon
Servus!
Da oben gibt's Raiffeisen? Dachte, das ist eine ur-bayerische Erfindung :-)
So, her mit den nächsten Fotos!
Gruß
Alex
könnt ihr mir verraten was auf diesem bild für antennen zu sehen sind (welcher bereich)? habe sie mal mit nummern versehen, wäre schön wenn mir jemand das sagen kann...
danke...
Hi,
Aber EBI, brauchst du eine Brille?
Also gut:
1,3,4 = 4m Halbwellendipol
2 = 2m Halbwellendipol
5,6,7,8,9 =Mobiltelefon (Handy, welche jetzt für welches System kann ich nicht genau sagen, da die reine Baugröße nicht so viel aussagt. Das sind gestockte Systeme und u.U bedeutet kleinere Baufrm auch nur weniger Gewinn)
10 = Richtfunk, vermutlich 15GHz, kann aber auch ein anderes Band sein. Es können mehrere Richtfunksysteme an EINER Antenne angeschlossen sein.
Gruß
Carsten
Hallo Carsten,Zitat:
Zitat von DG3YCS
nee hab ich schon........ :-)
Nachdem ich es ausgedruckt hatte waren die Zahlen auch da... komisch.
1,2,3 und 4 heißen bei uns im allgemeinen Sprachgebrauch: Maststrahler
Zu 5,6,7,8 Mobilfunkantennen.
Da sitzen jeweils oben noch Blitzableiter drauf.
Zu 9 würde ich mal sagen: Über der Sirene sitzt noch eine 70 cm Yagi und ein 4m Rundstrahler (Tauchsieder)
Zu 10 Der Spiegel dürfte noch höher im Frequenzbereich liegen, aber das kann echeolon sicher besser sagen.
@Carsten... kann dir meine Brille mal leihen *gggg
Gruß
Ebi
Servus!
Ich versuch's mal:
1. Kathrein "Strahler vor Mast" 4m
2. Kathrein "Strahler vor Mast" 2m
3. und 4. gehören zusammen als Antennengruppe "Strahler vor Mast" 4m
5., 6., 7. und 8. sind gewöhnliche Mobilfunk-Panels (GSM- oder UMTS)
9. ist eine LogPer-Richtantenne für 70cm (evtl. BOS), da hängt scheinbar auch der 4m-Tauchsieder mit dran
10. ist die Richtfunkschüssel für die Anbindung der GSM/UMTS-BTS
Gruß
Alex
hey danke für die prompten antworten :) noch eine frage dazu, die antennen 1-4 hat das was mit dem jeweiligen bos-netz zu tun? also ich meine relais oder gleichwellenschaltung?
@Ritsch:
Hast Du evtl. die 900er- und 1800er-Panels vertauscht?
M.E. ist 5/8 GSM900 und 6/7 GSM1800.
Gruß
Alex
@Status:
1., 3. und 4. sind auf jeden Fall für zwei 4m-BOS-Netze gedacht.
2. Könnte eine 2m-Richtantenne für die Anbindung von entweder 1. oder 3./4. sein, könnte aber auch für ein eigenes 2m-Relais sein. Die Anbindung von der anderen von 1. oder 3./4. passiert wahrscheinlich über 9.
Hey geiler Thread, is mal was zum Googlen oder Google Earthen, wenn man sich in der Gegend nicht auskennt. Ich versuch auch mal, ein Foto zu machen....
@Ebi:
Auffällig sind viele 2m-/4m-Kombistrahler.
Die rechte Groundplane, für was ist die? CB oder irgendwas unter 4m?
*Zu Ebi rüber guckt und mit den Augen blinkt* Ebi???... was für Antennen sind das??? *hehe*Zitat:
Zitat von Ebi
MfG Fabsi