@dennis,
wie das in anderen wehren ist, weiß ich ja nicht, aber bei uns läuft das so! erst die Agt´s und dann die anderen.
Druckbare Version
@dennis,
wie das in anderen wehren ist, weiß ich ja nicht, aber bei uns läuft das so! erst die Agt´s und dann die anderen.
hallo hallo :)
also bei uns schaut das so, dass jeder eine nomex-jacke hat. desweiteren die dünne baumwolljacke, und eine baumwoll-latzhose ... die nomexjacken wurden auch primär für den brandeinsatz angeschafft, werden mittlerweile aber fast überall angezogen ... sprich bei VU's, bei schlechtem wetter etc ... demnächst sollen auch nomex-hosen kommen, die dann aber nur der trupp anhatt, der unter pa vorgeht ... soll heissen, wir haben dann insgesamt 6 oder 8 hosen, die entweder an separaten haken hängen, oder schon auf den auto's liegen ... ich weiss auch net, wie man sich das genau vorstellt ... anders ist das bei den handschuhen ... die handschuhe dürfen nur bei brandeinsätzen eingesetzt werden ... also wenn man mit pa vorgeht ... wenn man "handlangerarbeiten" im hintergrund macht, oder bei 'nem VU oder so, da müssen die alten lederhandschuhe weiterhin herhalten ...
Was für andere Handschuhe???
Na eben auch Handschuhe aus Nomex oder ähnlichen Materialien, wie z.B. der FireFighter III von http://www.seiz.de
Gruss
Alex
Ihr bekommt die Handschuhe aus Nomex gestellt???
Wir müssen schon massiv Klinkenputzen für ein zweites Paar Lederhandschuhe.....
@Akkon,
alle die bei uns Jacken kriegen, kriegen auch handschuhe dazu!
Also bei uns werden die Handschuhe auch gestellt!!
MkG Peter Becker
Hey Leute!
Die Dienstanweisung wurde bei uns jetzt anders ausgelegt!
Bei uns heißt das nicht mehr, wir dürfen die Jacken nur bei Brandeinsätzen anziehen, sonder ...
...die alten Jacken dürfen noch zu Übungsdiensten angezogen werden!
Das rückt das Ganze in ein ganz anderes Licht!
Das habe ich ja gesagt, abwarten und .. trinken!
Gruß
Etienne
@all
Hallo!
Ich meine das die Jacken die Florian Lahn Dill 12 als Bild mit angehängt hat garnicht mehr in der HUPF sind kann das sein??
Mit freundlíchen Grüßen
AndreasP
Also uns wurde gesagt die Jacken sollen nur bei Brandeinsätzen getragen werden und zwar weil durch die Jacke der Körper überhitzt wird weil der Luftaustausch nicht richtig zirkulieren kann.
Sobald man wieder aus dem Feuer raus ist soll sofort die jacke geöffnet werden damit der Luftaustausch des Körpers funktioniert.
@AndreasP
der abgebildete Nomex-Anzug...ist das "Modell Hessen" und ist in der HUPF vertreten.
Hey Leute!
Verbessert mich, wenn ich Müll rede, aber ich meine, dass die Jacke, die man auf dem Bild von "Florian Lahn Dill 12" sehen kann, in Niedersachsen nicht zugelassen ist!
Als ich bei der Landesfeuwehrschule in Loy (Oldenburg) war, wurde einigen Teilnehmern nicht gestattet diese Jacke anzuziehen, da sie angeblich nicht zugelassen sein!
Die Teilnehmer (waren nur 2 - Einer von einer WF und einer von einer FF) durften die Jacken nur anziehen, da sie sonst keine hatten!
Gruß
Etienne
Hallo
@Etienne:
Du hast recht! In Niedersachsen sind nur die Jacken in Orange zugelassen(zumindestens bei der FF). So war es jedenfalls als einige Kameraden einer WF mit Schwarzenjacken zum Grundlehrgang kamen.
MfG
Dennis
@ Ewiger Newbie
Hallo!
Also ich wollte nur zu dieser JACKE etwas schreiben.
Nun, bei uns im Kreis haben wir auch diese (laut Bild) auch, aber als wir auf Lehrgängen bei anderen Feuerwehren waren hieß es das diese Jacken nicht mehr in der HUPF sind. Nun die Leute die dies sagten können sich auch geirrt haben.
Was auch sein kann, ist das der KOMPLETTE ANZUG (Hose+Jacke)
in der HUPF zugelassen sind.
Nun bei uns ist das sowieso komisch denn wie haben nur diese Jacke für alles! Also für Brandeinsätze, Teschnische Hilfeleistungseinsätze usw. Und auch nur EINE Jacke.
Das soll jetzt nicht heißen das ich mich Beschweren will. Ich bin froh das wir solche Jacken haben. Im Winter schön mollig warm, im Sommer... naja man kennt es ja!
Mit freundichen Grüßen
AndreasP
@AndreasP
Hey!
Zitat:
...hieß es das diese Jacken nicht mehr in der HUPF sind. Nun die Leute die dies sagten können sich auch geirrt haben...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Leiter einer Landesfeuerwehrschule in sowas irrt! :-)
Gruß
Etienne