Nein, 500 mW haben die Teile.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Ebi
Druckbare Version
Nein, 500 mW haben die Teile.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Ebi
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Links zum Nachlesen für weitere Fragen:
http://www.thiecom.de/lpdinfo.htm
http://www.thiecom.de/lpd/index2.htm
Gruß
-Z L-
Hallo Ebi,
die LPD Geräte dürfen eigentlich nur 10mW Sendeleistung haben, über 500 mW verfügen die PMR-Geräte.
Gruß
knutpotsdam
@Knutpotsdam,
sorri, klar du hast recht. Hatte hier die Liste von Freenet vor mir liegen.
Gruß
Ebi
Also 4-6km finde ich ganz schön viel!!
Wobei ich 4-6km mit LPD! recht stark bezweifle. Naja es kann sein, dass diese Reichweite wirklich zustandegekommen ist, aber das ist nicht der Regelfall. Mit PMR/Freenet ist das schon eher vorstellbar.Zitat:
Zitat von Leitstelle Helmstedt
Mein Vater hatte mal "aus Versehen" 2 LPD-Geräte für eine Baustelle gekauft. Die gingen eigentlich nur in Sichtweite (und damit meine ich die Entfernung im Freien), so ca. 500m maximal. Kann auch an der Gerätequalität gelegen haben..
Nun nutzt er professionelle Geräte im 70cm-Band, Leistung (500 mW) und Freuquenzen vergleichbar mit PMR. Damit lassen sich in Kraftwerken Entfernungen von annähernd 500m vom Keller bis ins Hochgeschoss, quer durch Metall und Wände problemlos abdecken und im Freien an die 3km.
PS: Im Wintersport waren es schon mal 5, von der Talstation bis in den Skilift:).
Bist rechtherzlich Eingeladen zum Testen!Zitat:
Zitat von Aeskulap
Mit Betriebsfunkgeräten im Skigebiet rumfunken ?Zitat:
Zitat von knutpotsdam
Da wär ich jetzt aber vorsichtig ;)
greetZ
CarloZ
Ihr gleubt nicht was mit geringen Sendeleistungen alles zu schafen ist - auch auf UKW. Allerdings machen die Antenne und der Standort hier die Rechweite aus. Wenn ich auf den nächsten Berg gehe und meine Richtantenne mitnehme kann ich - auch bei normalen Bedingungen - mit 500mW über das 2 Meter Zugspitzrellais arbeiten. Man bedenke dabei ich bin mitten in der Eifel und das ist ein gutes Stück. Selbst wenn ich nur leicht oberkünftig stehe, ist das Feldberrallais mit 50mW und 5/8 Antenne kein Problem und das sind auch gute 150 Km!Zitat:
Zitat von Leitstelle Helmstedt
aber wie gesagt, das machen alles der Standort und die Antenne. Wobei von den Gummiwürsten nicht viel zu erwarten ist.
In diesem Sinne....
@feuerteufellars: Wann biste denn mal QRV ? DB0SR und DB0FT "hören" sich ja schließlich ;)
greetZ
CarloZ
Zitat:
Zitat von Carloz
*g*´Evt. bin ich morgen mal wieder Portabel unterwegs, evtl hört man sich dann ja. Ich bin momentan noch was an meiner Portabelausrüstung am feilen und morgen müsste ich dann auch mal testen.
Meld dich doch mal per PN
73 + 55 ;)