Solche Beiträge kannst du dir sparen...Zitat:
Zitat von Sandy
Druckbare Version
Solche Beiträge kannst du dir sparen...Zitat:
Zitat von Sandy
Äh ?... Überlege mal welch' ein Aufwand es ist den Kanal zu Wechseln in ner Gleichwelle... Das wird vielleicht hier und da gemacht... aber im übrigen muss man schon sagen das man versucht den Kanal geheim zu halten was ich auch sehr gut finde! (Z.Bsp. das Verdecken der Kanalanzeige im Fzgfug. mittels Dienstmütze)Zitat:
Zitat von LF 16/12
Gruß
-Z L-
Hallo...
... um den Kanal zu erfahren braucht man doch bloss das Internet zu befragen, einschlägige Fachliteratur zu erwerben (Michael Marten Band II - jetzt neu) oder sich einen Scanner kaufen in den man alle 163 Oberbandkanäle einspeichert und diese dann durchscannen lässt.
Äh, nö nicht wirklich!Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
noch mit römischen Ziffern?Zitat:
Zitat von felix000
Die Kanäle sind wirklich leicht rauszubekommen. Einfach mal das Internet befragen...
Gruß, Mr. Blaulicht
Etwa so:Zitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
Kanalus..........Frequenzus..............Spartafeu retia
CDLVI............LXXXVI,CXCV MHz.....Cologne
Grüße vom Murxer
Ernst kann man sein, wenn man in der Kiste liegt :-))
*loooooooool*
ich schmeiss mich weg...
Gruß, Mr. Blaulicht
Das würde ja ein heiloses durcheinander geben wenn jeder Kreis seine kanäle wechseln kann wie er lustig ist.Zitat:
Zitat von LF 16/12
das würde ja die ausrückzeiten der feuerwehr "ein wenig" verzögern:
wenn der melder geht noch mal schnell im internet nachschauen
"ja ... auf welchem kanal sind wir denn heute" :-)