Mann kann jetzt bei Lemp die passende Progi. Station für den Melder bekommen.
Ich glaube jetzt kann einer Anschaffung nichts mehr im Wege stehen.
Die Software läuft unter Win XP habe sie mir gerade mal runtergeladen.
Druckbare Version
Mann kann jetzt bei Lemp die passende Progi. Station für den Melder bekommen.
Ich glaube jetzt kann einer Anschaffung nichts mehr im Wege stehen.
Die Software läuft unter Win XP habe sie mir gerade mal runtergeladen.
Hallo liebe Funkgemeinde,
hat jemand vielleicht einen Schaltplan für die Programmierstation des Mercury 8? Ich hab hier so ein Teil rumstehen, da scheint aber was defekt zu sein. Würd gerne mal auf Fehlersuche gehen.
habe mir den Melder heute bestellt. Soll ja ohne Programmiersoftware und Station laufen. Man kann wohl alles direkt über den Melder selber kodieren. Ich laß mich mal überraschen. Der Preis allerdings, ist im Gegensatz zu den alten Meldern, ein Hammer.
Zitat:
Zitat von Helge920
wie haßt du den denn programmiert? ist es so einfach wie man sagt?
Hallo zusammen,
habe mir auch den Mercury 8 bei Funkhandel.de bestellt.
Leider hat der Melder lange Lieferzeiten,da er nur in Australien hergestellt wird.
Habe meinen Melder bereits am 11.09.06 bei Funkhandel.de bestellt und habe bis lang noch nichts wieder davon gehört.Hatte Herr Lemp mir aber auch schon bei der Bestellung gesagt das es evtl. bis zu 3 Monaten dauern kann bis der Melder geliefert wird.
Kann sein das es auch nur bei meinem Melder so ist, weil er nicht im 2m Band läuft,sondern auf der Frequenz von E*Bos Message laufen soll,das mit diesem Melder ja auch möglich ist.
Gruß Matthias
Genau so ist es. Ist leider eine Sonderbestellung die man nur bei einer normalen Bestellung mit dazulegen kann. Das dauert dann seine Zeit. Leider sind die Australier auch nicht besonders schnell. Die gängigen 2m Modelle sind natürlich sofort ab Lager lieferbar.
Gruß
Maik
Falls noch jemand Interesse an einem Mecury hat, soll er sich bei mir melden. Inkl. Schutzcover.
Gruß
1/11/01
hat den Melder jetzt schon jemand im Einsatz?
Willste deinen denn wieder loswerden? Oder bist du Händler für den Mercury ?Zitat:
Zitat von 1/11/01
MfG Fabsi
Loswerden ;)Zitat:
Zitat von Fabpicard
und wieso?nicht zufrieden damit?
Abend!
An sich vom Display her nicht schlecht, sind im handelsüblichen BOS-Digitalnetz jedoch kaum zu gebrauchen, bei Expreßalarmierung schon gar nicht da sich die Alarmierungstöne nur für die einzelnen Unteradressen definieren lassen und nicht für die einzelnen RIC, was ja an der Programmiermöglichkeit der RIC und der Alarmtöne ersichtlich ist. Dafür werden diese Melder aber auch nicht hergestellt. Zum "Mitlesen" ist er dank des großen Displays schon eher geeignet als zur Einsatzalarmierung.
Gruß, Peter
auha, das doch mal eine wichtige und gute antwort...auch wenn ich lieber anderes gehört hätte, da ich den optisch sehr geil finde ^^
welchen könnt ihr denn empfehlen?
ich bin mit dem Boss 9xx eigentlich extrem zufrieden, nur stört mich das, das ich den immer einen monat hab,dann n kamerad und so halt im wechsel (quasi jeder n halben...)
daher such ich ne günstige eigenanschaffung, die sich aber auch lohnt.
selbst das scrollen beim BOSS 9xx war schon so unübersichtlich, dass ich bis ich fertig im fahrzeug gesessen hab, immernoch net den genauen ort gelesen hatte, hat man ja während der anfahrt keine zeit für....
ideen?
\\EDIT://
Sag mal,fällt mir nur grad so auf...Was heißt denn das eigentlich genau?Zitat:
Zitat von Funkfreund
Also, RIC sind doch das gleiche, wie früher unsere "Schleifen",oder?
Also quasi ein RIC für die Drehleiterbesatzung oder/und ein RIC für OBM bzw. seinen Vertreter, etc. .Sehe ich das richtig?
Wenn ja, was sind dann die unteradressen?
Und wieso ist der für Expressalarmierungen nicht geeignet?
Ich hoffe mir nimmt keiner diese Fragen übel, nur ich bemerke gerade, dass ich doch eigentlich offensichtlich noch gar nicht so viel zur digitalen alarmierung weiß, wie ich gedacht zu haben scheine (c;
(1) Ja.Zitat:
Zitat von tiger1335
(2) Ein RIC wird in Funktion A, B, C und D aufgeteilt. Das sind die sogenannten Unteradressen.
(3) Nicht jeder Melder ist für den Expressalarm gebaut. Hierzu ist eine schnelle Datenauswertung nötig. Selbst ein Patron schafft dies nicht. Die Swissphone BOSS 9XX Reihe ist extra dafür vorgesehen.
oh, da wir in der gesamten stadt, nur die boss haben, liegt die Vermutung nahe, dass wir nur über express alarmiert werden nahe, ne?
das wäre ja blöd....also gut, aber auch teuer...
gibts da ne Alternative zu dem Boss in meiner Preisklasse? ^^
Und wenn nur EA wäre, dann kann ich mit dem Mercury nicht wirklich was anfangen, oder?