Bin zwar kein Funkspezi, aber Denke daß das mit dem Abgleich zu tun hat. Bei meinem mußte ich am Schluß statt 86,375 - 86,355 eingeben. zur info das ist ein Kanal darunter! Und irgenwann ging er gar nicht mehr. Noch was: Nie Gefallen, Nie aufgemacht oder so.
10.01.2006, 15:26
AleX-112
also haben wir da noch eine Marktlücke ..
vielleicht können die firmen ja ein abgleich oder so anbieten wenn das möglich ist..
mfg alex
10.01.2006, 15:51
felix000
Ich hab mal im Forum gelesen, dass beim Dauerbetrieb die PLL sich leicht verändert, nach einem Neustarten (einfach mal mehrere Minuten ohne Strom lassen, evtl. auch resetten) solls wieder gehen...
10.01.2006, 19:22
Eifelfunker
Hallo,
also ich muss mich da felix000 anschliessen. Das habe ich auch mal in einer Funkfachzeitschrift gelesen. Ich hatte meinen letzten Scanner (COMMTEL COM225) fast 6 Jahre, ohne Probleme. Ergänzend möchte ich sagen, dass ich ihn nicht rund um die Uhr laufen hatte bzw. habe.
Es könnte also evtl. am Verstellen durch Dauerbetrieb liegen ...
Gruß
Eifelfunker
10.01.2006, 20:14
V I P
mein scanner ist erst wenige Tage alt, hat allerdings einen Discriminator-Ausgang.
Kann es sein, dass die Firma den scanner beschädigt hat? (müssen die ja selber eingebaut haben)
aber, dann wäre doch eigentlich kein defekt auf nur einer frequenz oder?
11.01.2006, 00:02
Eifelfunker
...
Hallo V I P,
dann frag halt ruhig mal bei der Firma nach, schildere denen das und halte mich (uns) auf dem Laufenden. Die Ursache würde mich interessieren.
Gruß
Eifelfunker
11.01.2006, 16:48
AleX-112
aber das kann doch nicht im sinne des erfinders sein das sich alles verstellt, oder vielleicht doch .. so muss man einen neuen kaufen ;)
11.01.2006, 16:52
Thallichtenberg 41
Das habe ich mir auch Gedacht und trotzdem nen neuen gekauft....
11.01.2006, 16:58
Eifelfunker
Reklamation?
Hallo,
@Alex-Hildesheim: Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Allerdings sollte man sich auch nicht alles gefallen lassen und das erst Recht anmeckern, oder? ;-)
Gruß
Eifelfunker
11.01.2006, 17:50
felix000
Dass sich nach monatelangem Betrieb die PLL etwas verstellt ist doch gar nicht schlimm, nach einem Neustart funktionierts doch wieder.
14.01.2006, 20:50
V I P
Antwort vom Händler:
Hallo,
durch den eingebauten Diskriminatorausgang kann sich am Empfang von Funkaussendungen nichts ändern.
Ebenso wenig kann es an dem gewählten Kanal liegen, die angegebene Frequenz müsste auf einem andern Kanal einprogrammiert mit der gleichen Empfangsqualität hörbar sein.
Da -wie Sie schreiben- dieser Sender Ihnen am nächsten steht kann es sich nach unseren Erfahrungen um Übersteuerung handeln. Der Sender ist zu nah, bzw. die Sendestärke ist für die kurze Distanz zu hoch.
Wir würden Ihnen empfehlen diese Frequenz einmal in größerer Entfernung abzuhören. Falls der Empfang dort besser ist, liegt es an dem vorbeschriebenen Problem.
Sie können dann als Zusatzteil einen regelbaren Dämpfungsregler einsetzten. Dieser wird zwischen Gerät und Antenne geschleift und kann über einen Drehregler um bis zu 30 dB heruntergeregelt werden.
Diesen Regler können wir Ihnen -falls benötigt- kurzfristig für 18,80 Euro zuzüglich Versandkosten beschaffen.