eine frage habich na dich kann es sein das du bzw der neben dir ein Handy in der Tasche hatte. Bei netzkontakt des Handyßs ist es wohl sehr gut möglch das der Melder auslöst.
Nehmt mal einen BMD ( mit dem gehts am schönsten), leg ihn auf den Tisch und dein Hady mit der Antenne genau daneben wo der Melder seine Antenne hat ( an der seite des Melders nicht da wo der Baterie deckel ist andere Seite). So jetzt ruf das Handy an, der Melder wird aller warscheinlichkeit auslösen. Also unsere machen es, geht prima.
Gruß
Heiko
28.12.2005, 16:51
ballalaika
Handy
ja aber des war ausgeschaltet in der kirche hat er gesagt.
ja des kenn ich von dem Bosch FME 85 da kommt das auch vor.
aber das es beim skyfire II geht wüsste ich jez net.
gruß da flo
30.12.2005, 01:31
Leitstelle_V
Also wenn nichts im Speicher war, muss das ja schon fast der Akkualarm gewesen sein! Oder er ist aus Vershen auf eine der obeneren Tasten gekommen, dann vibriert der Melder auch kurz, um zu signalisieren, dass er auf lautlos eingestellt ist... Eine andere Erklärung gibt es in diesem Fall eigentlich nicht, da ja auch der Speicher leer ist...
30.12.2005, 10:33
marc
so wird es wohl sein......bei uns wurden auch immer alle rappelig wenn es in der hose wackkelte, es dauert halt bis man sich an alle funktionen des sky II gewöhnt hat
30.12.2005, 10:41
oliver229
Dasselbe passiert bei mir auch ab und zu! Nur bei mir fangt der Melder einfach an alle Alarm töne und interne Meldungen abzuspielen. Der Melder reagiert dann auch nicht mehr und ich muss dann die Batterie raus nehmen. Und im Sprachspeicher wird davon nichts aufgezeichnet.
PS: Der Melder hat die neuste Firmwareversion.
31.12.2005, 11:23
marc
das hatte ich immer wenn ich ein gerät neu programmiert habe und dann alle rufkreise hintereinanweg zur probe ausgelöst habe. dann spielte der eine oder andere melder schon verückt, so das ansagen und alarmton gleichzeitig losgingen.