und sie haben das größtmögliche gegeben.......
Druckbare Version
und sie haben das größtmögliche gegeben.......
Auf feuerwehr.de gibt es eine Kondolenzliste:
http://www.feuerwehr.de/kondolenzliste/
Weiß man nun, woran die Kollegen gestorben sind?
Ich meine ja nur, da in der Presse steht, sie hätten keinerlei Verbrennungen gehabt und hätten Atemschutzmasken getragen.
Wie kann es sein, daß ein Schlauch platzt, der ordentlich gewartet wird?
Im übrigen zeigt dies wieder, daß auch die beste Schutzausrüstung manchmal nichts hilft.
Mein Mitgefühl den Familien der Verstorbenen.
Mal kurz auf den Schlauchplatzer zu kommen. Die Schläuche sind aus ihrem Gewebe gegen rasche abnutzung und solche dinge. Aber wenn der Schlauch direkt im Feuer liegt dann kann auch dieser anzufangen zu brennen. Also die normalen C-Schläuche sind durchaus brennbar. So wurde es uns an einem Lehrgang mal beigebracht.
Danke für den Link der Kondolenzliste!!
Hallo !
Ein Schlauch kann immer platzen, wenn Schutt und Spitze Gegenstände darauf fallen . .
Seltsam finde ich den langen Thread über die zwei getöteten Feuerwehrleute in Tübingen, aber absolut kein Kommentar zu dem Feuerwehrmann, der in Münchsmünster gestorben ist.
http://www.ovb-online.de/news/bayern...0b774d099033aa
http://www.br-online.de/bayern-heute...werk/index.xml
Es gab dazu fast gleichzeitig mit diesem hier mal einen Thread, aber der ist mittlerweile verschwunden.
Sehr seltsam.
ahk
Wir haben es mal getestet indem wir ein Stückchen eingebunden haben und den dann unter Druck gesetzt haben. Bis der mal anstalten machte zu brennen dauerte sehr sehr lange.Zitat:
Original geschrieben von fireboy
Also die normalen C-Schläuche sind durchaus brennbar. So wurde es uns an einem Lehrgang mal beigebracht.
Aber natürlich ist es möglich.
Und auch von mir noch mein herzlichstes Beileid
... Der Rest ist Schweigen
Wobei man sagen muß ...
ich denke nicht das es alleine ein Schlauchplatzer war, denn die Kameraden hatten ja wie man sieht Nomexkleidung und mit dieser Kleidung sollte es eigentlich schon möglich sein durch eine mehr oder weniger breite Feuerwand zu rennen.
Also in meinen Augen ist das mehr als Suspekt das ganze.
Hallo,
zur Ursache:
Tübingen - Die beiden bei der Bekämpfung eines Brandes am Samstag in Tübingen umgekommenen Feuerwehrmänner sind an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Tübingen mitteilten, wurden keine äußeren Verletzungen festgestellt.
http://www.stuttgarter-nachrichten.d...il.php/1057310
Ebi
Leider zeigt es mal wieder das wir alle nur Menschen sind, denen was passieren kann...
So traurig wie das ist, hoffentlich wird aus den begangenen Fehlern (sollten welche gemacht worden sein) was gelernt werden.
Ansonsten können wir Sie ehren, indem wir weiter unseren Dienst ausüben, und uns bezahlt oder unbezahlt dieser immmer währenden Gefahr aussetzen um anderen zu helfen!
Wobei ich mir jetzt ernsthaft die Frage stellen muß ...
Wieso bekommen die eine Kohlenmonoxidvergiftung.
Abgesehen von der Tragik dieses Einsatzes, ich glaube hier werden sich einige Leute noch ein paar unangenehme Fragen stellen lassen müssen:
Es heißt, die Kameraden hätten noch einen Notruf über Funk gesendet !
Wieso wurden sie erst nach über einer Stunde gefunden ??
Und wieso starben sie an einer Kohlenmonoxidvergiftung ?
PA defekt ??
Nicht richtig aufgesetzt??
-----------------------
Als die Flammen unter Kontrolle schienen, wurden zwei Männer, ausgerüstet mit Atemschutz und Löschschlauch, zum „gezielten Innenangriff“ ins Treppenhaus des dreigeschossigen Gebäudes geschickt.
------------------------
„Dann hat die Einsatzleitung einen Notruf von drinnen erhalten“, sagte Oser. Danach habe es keinen Funkkontakt mehr gegeben.
------------------------
Nach Auskunft des Stadtbrandmeisters habe man einen der toten Kollegen mit aufgesetzter Fluchthaube angetroffen.
------------------------
Alles sehr misteriös.
Meine Meinung.
Ebi
Ich bin kein AGT und weiß nicht genau wie die Geräte funktionieren, aber was passiert wenn die Flasche leer ist?
kommt dann gar nix mehr in die Maske oder wird Außenluft angesaugt.
Wenn gar nix mehr kommt könnte ich mir vorstellen, daß die die Masken abgenommen haben. In der Intuition ist glaub ich schlechte Luft besser als gar keine.
Für die Kameraden:
[Stille]
duese
Bei schlecht sitzender Maske kann Außenluft angesaugt werden, aber nur in sehr geringen Mengen.Zitat:
Original geschrieben von duese
Ich bin kein AGT und weiß nicht genau wie die Geräte funktionieren, aber was passiert wenn die Flasche leer ist?
kommt dann gar nix mehr in die Maske oder wird Außenluft angesaugt.
Um das Atemzugvolumen eines psychisch und physisch massiv belasteten Menschen sicherzustellen, muß die Maske komplett runter, da sie sich sonst wie ein Gummisauger auf den Gesicht festsetzt.
Ich habe mir mal zum Abschluß einer Belastungsübung bei aufgesetzter Maske die Pulle zugedreht. Obhohl ich geistig darauf vorbereitet war, weder Helm noch Handschuhe trug, war es ein richtiger Kampf, die Maske abzubekommen.
Wenn man unvorbereitet in solch eine Situation kommt, ist die Panik, mit daraus resultierenden Fehlreaktionen gewiß.
Fragen wirft dieser Einsatz trotzdem in Hülle und Fülle auf.
MfG
Frank