Zitat:
Original geschrieben von crazyossi
Fahrgestell und Aufbau aus einer Hand.
Es brauchen keine Bauteile auseinander und wieder zusammengeschweißt werden , d.h anfällige Roststellen entfallen. Bei Anderen Aufbaherstellern tritt dieses häufig auf, das an den stellen wo aufbau und Fahrgestell ( auch Fahrerkabine) zusammen gefügt werden.
Das ausnahmefahrzeug ist ein GW-Z von Mercedes mit Schlingmann aufbau.
Diese Karre fing schon nach 3 Jahren an zu rosten.
Also wir haben ein LF 8, Bj. 1996, MB814F mit Schlingmann-Aufbau. Super Fahrgestell, super Aufbau!