Ich weiß noch nicht, ob im Tetrafunk überhaupt Rufnamen wie bisher beibehalten werden. Vielleicht wird dann ja auch alles anders...
Im übrigen halte ich das nieders. Rufnamensystem auch für das derzeit sinnvollste. Es ist 100%ig kompatibel zum FMS (Rufname=FMS-Kennung), was eine Erkennbarkeit sehr einfach macht. Bei Systemen mit drei Nummernblöcken ist die Erzeugung einer FMS-Kennung aus dem Rufnamen komplizierter und wird sehr uneinheitlich praktiziert.
Davon mal abgesehen, wird man sämtliche FMS-Technik unter Tetra nicht nutzen können.
@ Der Namenlose
Mit dem nieders. System lassen sich exakt genausoviele Orte und Gemeinden unterscheiden, wie mit jedem anderen mir bekannten System. 00 - 99 --> bei 100 unterschiedlichen Orten/Wachen ist Schluss.