Wie gesagt ich hatte ihn schon eingeschickt, ich denke selber zuhause hätte ich sowie so nichts machen können, selbst bei FunkerVogth´s Methode oder?
Druckbare Version
Wie gesagt ich hatte ihn schon eingeschickt, ich denke selber zuhause hätte ich sowie so nichts machen können, selbst bei FunkerVogth´s Methode oder?
Hallo!
Na ja ich hätte diese Methode ja auch nicht weitergegeben....Du verstehst...?
Es gibt eben nur noch wenige "Tricks" mit denen man Geld verdienen kann und sowas muss man für sich behalten bzw. verkaufen :-)
~Joe~
Hallo,
es geht bei der Sache ja nicht nur um Geld verdienen bzw. verkaufen. Es ist halt so, dass die Erfahrung gezeigt hat, das es sicher wieder eine Menge "Bastler" gibt, die bestenfalls mit einem Halbwissen gesegnet sind und das sofort ausnutzen wollen um damit Ihrerseits ein paar Euros zu verdienen.
Im Ergebnis gibt es dann wieder viele Taube oder gar völlig defekte Geräte die bei Ebay und auch sonst als O.K. angeboten werden. Dies hat die MK - MKA Geschichte vor einiger Zeit ja mehr als deutlich gezeigt! Und alleine schon deshalb sollten solche Info´s unter verschluss gehalten werden, denn 1 Fehler=Schrott.
Ich kenne die Möglichkeiten (zumindest in der Theorie) auch und musste dafür nichts bezahlen... Da ich allerdings mit SP nichts am Hut habe werde ich es wohl kaum mal wirklich ausprobieren (müssen).
Allerdings werde ich die natürlich auch nicht weitergeben, also anfragen diesbezüglich zwecklos!
Gruß
Carsten
Servus!
Ich kenne jemanden aus der "Pager Crew", die einigen hier aus dem Forum ja noch bekannt sein müsste. Die haben es gheschafft den Datenstrom zwischen Software und Melder auszulesen und haben es auch geschafft an sämtliche Daten im E²PROM zu kommen.
Kaum war das ganze im Forum geschrieben, kam ein Tip nach dem anderen. Aber nicht wie es nun weiter gehen sollte, sondern wie man damit Geld machen könnte. Aus diesem Grunde haben die 3, die übrigens alle in Nachbarorten wohnen, über 100 Beiträge gelöscht. :(
Aber zurück zu dem was ich schreiben wollte. Nach den Aussagen dieses Herren lässt sich so ohne die Abgleichdaten zu "versauen" aus einem normalen Memo/Joker ein MAK machen.
In diesem Sinne....©
Hallo!
Mag so sein, ich meine das ganze ist eh schon lange klar das es geht, nur darum ging es hier nicht.
Zum Thema Geld: ich kann nur anmerken, das hier jeder wohl bestätigen kann, das ich meine Methode bei blinky P hier noch nie als Service angeboten habe.
D.h. nur wenn jemand von seinem Problem schilderte und nicht mehr weiter wußte habe ich mich bei Ihm gemeldet.
Also sind solche "Hilfen" meinerseits eher sporadisch und somit kein Dauerdienst. So bevor das jemand falsch versteht.
Hallo Leute,
ich hoffe ich wurde nicht falsch verstanden ... Ich bin genau der selben Meinung wie Carsten , wer solches Know-How hat MUSS es für sich behalten, die Gründe wie z.Bsp. Betriebssicherheit der Geräte e.t.c. wurden genannt.
Zitat von Lars:
"Kaum war das ganze im Forum geschrieben, kam ein Tip nach dem anderen. Aber nicht wie es nun weiter gehen sollte, sondern wie man damit Geld machen könnte. Aus diesem Grunde haben die 3, die übrigens alle in Nachbarorten wohnen, über 100 Beiträge gelöscht. :( " Zitat Ende
Genau dass meine ich, wenn ich sage dass man mit einigen Sachen noch Geld verdienen kann und deswegen SEIN Wissen für sich behalten soll. Wer sich die Arbeit gemacht hat das Problem zu knacken, soll dafür auch entlohnt werden. Hier im Forum Tipps zu geben ist gut, dafür sind wir auch da, nur mir ist schon vermehrt aufgefallen dass so einige aus dem Wissen anderer Geld machen wollen, ohne selbst "investiert" zu haben, sei es in eine Funkwerkstatt oder die vielen Stunden Fehlersuche, bei denen man Erfahrungen sammelt.
Beispiel Swissphone MEMO :
Es gibt in der Tat Leute, die für 5 € die defekten C´s tauschen. Die Fehlersuchlisten ( die auch ich mitgestaltet habe ) sind dann sozusagen die Anleitung, sich ein Taschegeld zu verdienen. Nochdazu bieten diese Leute ( damit meine ich nicht Dich, FunkerVogt ) dann diese 5 € - Dienste jenen Leuten an, die hier im Forum das Problem mit dem Memo schildern.
Diejenigen, die sich ursprünglich die Arbeit gemacht haben und mit 5 € pro Repararatur eben nicht überleben können, bleiben dann auf der Strecke weil sie ihre Erfahrung nicht mehr verkaufen können.
Als kleiner Nachtrag:
Ich sehe alles aus der Sicht eines Funkhändlers bzw. viel mehr als Techniker, der mit Reparaturen sein Dasein finanziert. Ich habe keine Angst vor dieser Art der Konkurrenz - versteht dass bitte nicht falsch, wer mit 5 € glücklich ist soll das auch weiterhin so betreiben, aber ich bin eben der Meinung dass man das nicht auch noch unterstützen muss.
Denn ist es nicht auch etwas unfair, die Hausaufgaben abzuschreiben ?
~Joe~
Hallo!
Recht hast Du.
Hast Du meine Mail bekommen?
Hallo Jungs,
ich stehe ABSOLUT AUF EURER SEITE !
@ FunkerVogth
Siehe mein Problem Patron, warst eisern und hast nichts verraten, habs inzwischen selbst geklärt und verdiene mit Sicherheit kein Geld damit. Hast mir aber mit den Tips sehr geholfen. So sollte es sein.
Besser ist es allerdings gar nicht erst zu schreiben daß es da eine (geheime) Lösung gibt, so eine Aussage zwingt ja die Betroffenen zur Nachfrage, und sicherlich kaum hier im Thread, sondern entweder per direkter Mail oder per PN. Ganz nebenbei löst das dann wieder Diskussionen aus die etwas vom eigentlichen Thema abweichen... :-)
Man sollte immer dran denken daß ein FME sicher alarmieren sollte und Fehler wie das blinkende P sollte meiner Meinung nach ganz klar ein Fall für die Werkstatt sein. Sind die Geräte auch noch von einer HiOrg, hat diese ganz klar für die Reparatur zu sorgen und diese auch zu bezahlen, das scheint vielen nicht bewußt zu sein.
Peter
Hallo!
Na dann würde ich sagen wir schließen das Kapitel und somit das ganze Buch.
Also im großen und ganzen finde ich es schade das ich auf meine frage keine Antwort bekommen habe, sondern nur gesagt bekommen habe wo ich es hin zu schicken habe und wer damit Geld verdient. Ich denke das ist nicht unbedingt der Sinn eines Forums, Werbung für eigene Dienste zu machen.
Traurig aber wahr,
verbessert mich wenn ich komplett falsch liege.
Krauser
Die Sache ist ganz einfach, das Ding hat einen größeren Defekt, bei dem man selber nichts machen kann.
Dann bleiben hald zwei Möglichkeiten:
-möglichst günstig reparieren lassen
-wegschmeißen
Häh?Zitat:
Original geschrieben von Krauser
Also im großen und ganzen finde ich es schade das ich auf meine frage keine Antwort bekommen habe,...
Deine Fragen waren:
Und im nächsten Post hast Du sofort eine Antwort bekommen:Zitat:
bei mir blinkt ein P im Display beim Joker!!!
Un nu, was is das, wie bekomme ich es weg ?
Außerdem die Antwort auf den zweiten Teil Deiner Frage, nämlich daß du es selbst nicht wegbekommst sondern das Teil zu Swissphone muß. Zusätzlich haben sich noch ein paar Fachleute angeboten, nach dem Fehler erstmal unverbindlich zu suchen, bevor der Joker zu Swissphone geht , um die Sache zu verbilligen bzw. zu beschleunigen.Zitat:
Das P heisst, dass die im E²PROM abgelegten Daten entweder nicht vom Proz gelesen werden können bzw. dass sie teilweise weg sind.
Also ich verstehe nicht, warum Du mit diesen Antworten nicht zufrieden bist. Besser gehts doch nun wirklich nicht..
Gruß,
ahk
Naja er hätte wahrscheinlich gern diverses Wissen haben wollen um vieleicht damit selbst Kohle zu scheffeln.
Soll aber jetzt keine Unterstellung sein.