Hallo ich verwende folgendes "Prachtstück" es ist sehr leicht und super mit einer Hand zu bedienen.http://www.wolfster.de/index.php?dis...ow=36/0/C14SBL
Druckbare Version
Hallo ich verwende folgendes "Prachtstück" es ist sehr leicht und super mit einer Hand zu bedienen.http://www.wolfster.de/index.php?dis...ow=36/0/C14SBL
Hey Leute!
Ich habe vor mir das Rettungsmesser PRT zu kaufen.
Allerdings habe ich auf den Fotos keine Möglichkeit gesehen wo ich eine Kette befestigen kann. Wie habt ihr das gelöst?
Ich möchte mein Rettungsmesser, wenn ich mir ein gekauft habe, dieses mit einer Kette in der Messertasche der Nomexhose befestige. Ich finde eine solche Möglichkeit sollte ein Rettungsmesser schon bieten. Das ist ganz klar ein Nachteil beim PRT-Messer.
Habt ihr eine bessere Idee?
Und wie sieht das mit dem Waffengesetzt aus???
Laut atemschutzunfälle.de
ahndelt es sich um werkzeug
dazu steht
http://www.xn--atemschutzunflle-7nb....eller/RM-I.doc
im I net
http://www.helpi.com/Messer-Tools/messer3.htm
und damit klärt sich auch das WaffG
Hi,
nach dem ich die Beiträge hier gelesen habe muss ich mal etwas Werbung für meinen Shop machen :-)
Ich biete auch Rettungsmesser wie das/die PRT an. Allerdings nicht von Glasmaster bzw. Dönges sondern die Originalen von Eickhorn Solingen.
Die anderen folgen ggf. in ein paar Tagen.
Zum Waffengesetz gibt es folgende Info: Die oben genannten Messer sind frei verkäuflich. Es gibt ein Messer von Eickhorn, ich glaube es heißt Rescue 1 und ist ein Fallmesser. Da gibt es die Beschränkung, dass es nur mit Alternsnachweis an Personen ab 18 verkauft werden darf.
Liebe Grüße
Holger
Hallo,
ich besitze seit Weihnachten ein Rettungsmesser. Hat es von euch einer schonmal gebraucht?
Gruß
Rico
Ich brauche mein Messer eigentlich bei jedem Dienst oder Einsatz: Zum Schneiden von Folienverpackungen, Befestigungsseilen oÄ. und natürlich zum Öffnen der Behältern mit dem 3fach Löschmittel (Wasser, Schaum, CO2) Anhang 5540
ich dachte die dinger sind nur zum bierflaschenöffnen oder brötchen aufschneiden da? *grübel*
Ich zwar davon aus, dass TCS mittlerweile im Besitze eines geeigneten Schneidewerkzeuges ist, trotzdem hier noch eine Neuheit.
Vor kurzem hat die Fa Victorinox ein super Rescue Tool herausgebracht. Habe es vor ein paar monaten in einem exklusiven Vorverkauf erstanden. Bin wunschlos glücklich damit. Super Teil. Insbesondere auch die erneuerbaren/ auswechselbaren Teile. Und der Name Victorinox sagt auch schon fast alles!
Hier der Link dazu:
http://www.swiss-knife.com/asp/detai...&code=0.8623.N
Da es relativ neu ist, finden sich noch nicht allzu viele Infos. Wenns was gibt meld ichs.
hast du den Schibenzertrümmerer mal getestet ?
Ja, habe ich.
Wir waren gleich mehrere, die eins kaufen wollten, da konnten wir an einem Schrottauto mal mit einem vom Händler ein wenig ausprobieren.
Scheibenkiller/ Scheibenzertrümmerer funktioniert einwandfrei. Wir haben in der Wehr ansonsten solche Killer von Holmatro mit einer Feder drin. Mit dem Rescue Tool brauchts etwas mehr Kraft, aber ansonsten super.
Auch die "Scheibensäge" ist genial. War ziemlich erstaunt, wie gut die durchging. Laut Hersteller (Victorinox - victorinox.com) kann man problemlos drei Frontscheiben komplett aussägen.
Und das Gute daran ist, beide Teile können schnell ausgewechselt werden.
Hallo
Ich habe seit längerem schon das Rescue Tool S in gelb. Bis jetzt musste ich es zum Glück erst einmal einsetzen, um die Plane eines LKW auf zuschneiden...
Vor Knapp einem Monat kaufte ich mir dann auch das Rettungsmesser RM1. Beide Messer sind mit einer Hakenklinge da ich der Meinung bin, dass ich beim Einsatz niemanden abstechen will und man sich damit nicht so schnell verletzt. von der Handlichkeit sind beide Messer i.O. Das Recue-Tool lässt sich durch den Druckknopf noch etwas leichter öffnen, aber auch beim RM1 ist die Sache in Ordnung. Positiv ist bei beiden auch die Öse für eine Messersicherung... sowie, dass die Klinken erneuert werden können bzw. das die Messer zerlegbar sind. Beim RM1 fehlt allerdings meiner Meinung nach noch eine Gürtelklammer o.ä. beim RM1 ist die Bedienung des Scheibenszertrümerers etwas einfacher das das Messer auch gering schwerer ist.
Alles in allem kann ich beide Messer empfehlen! (Bei einem Neukauf würde das Los zwischen beiden entscheiden)
Im Anhang habe ich nochmal ein Dokument des BKA im Bezug auf Rettungsmesser und Werkzeuge
Gruß Martin
Hallo,
hier ist ja die Frage aufgekommen, ob man so ein Rescue-Messer überhaupt benötigt oder nicht.
Also ich finde die Tools nicht schlecht. Ok, ok, man kann jetzt sagen, es sei verständlich, das einer der die Tools verkauft auch sagt, sie seien toll. Das ist natürlich auf der einen Seite richtig, allerdings nutze ich auch selbst ein Rescue-Tool. Ich habe das Eickhorn PRT und bin sehr zufrieden.
Als ich mit das Messer gekauft habe (dürfte nun so 2 Jahre her sein) hatte ich noch keine Ahnung, wie viele unterschiedliche Messer es im bereich Rescue gibt (hatte meinen Shop damals noch nicht).
Eingesetzt habe ich das Eickhorn schon das eine oder andere mal. Am Patienten (bin eher im Bereich Rettungsdienst unterwegs und kann nicht viel für die Nutzung bei der Feuerwehr sagen) habe ich es natürlich nie benutzt, denn dafür eignet es sich nicht. Und ich hoffe es kommt niemand auf die Idee damit Kleidung vom Körper schneiden zu wollen!
Aber sonst hat es mir gute Dienste geleistet. Schneiden von Zeltschnüren, Leinen, sogar Kabel habe ich schon geschnitten. Den Gurtschneider habe ich nur mal bei einer Übung benutzt, was auch für den Glaskörner zutrifft. In der Regel sind beim Unfall die Scheiben eh schon raus oder die Kollegen der Feuerwehr machen das für uns, weil die mehr Ahnung davon haben als wir!
Aber man muss sich ja nicht für das teuerste messer entscheiden. Es gibt schon sehr günstige, die weit unter dem von Eickhorn liegen.
Teilweise auch schön klein sind und problemlos in der Jackentasche platz finden. Da fangen die schon im Bereich von 16 Euro an.
Von der Nutzung eines Teppichmessers, wie ich hier gelesen habe, würde ich auf jeden Fall abraten. Die Klingen sind so dünn und brechen einfach ab. Wenn die unter Spannung stehen und ein Teil abbricht, fliegt das wie ein Geschoss durch die Gegend. Davon hat keiner was! Bitte macht das nicht. Ich weiß auch nicht was die Versicherung in so einem Fall sagen würde wenn es zu einer Verletztung kommen sollte.
Jetzt mal noch eine Frage, benutzt einer von Euch das Gerber Hinderer Rescue. Ich hab das mal für meinen Shop bestellt. Sieht auch sehr gut aus. Es hat einen Aufreißhaken mit dam man wohl Textilien aufreißen kann. Mich würde interessieren, ob das schon mal jemand getestet hat.....
hallo,
hab vor mir ein Rettungsmesser zu kaufen, könnt ihr mir eins empfehlen? sollte jetzt kein teuers sein, jedoch die Grundfunktionen beinhalten. Ich hab schon ein bischen regagiert, und auf dieses gestoßen, was sagt ihr dazu??
http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeu...88a16129754819
mfg skyfire