Korrekt! Ist die aktuellste...
Druckbare Version
Korrekt! Ist die aktuellste...
Nee. Ist völlig egal welche Software bei welcher Firmware benutzt wird. Aber die akutellste Software ist halt immer besser, da ja dort bekanntlich einige Bugs mit beseitigt wurden.
Außerdem hast du bei der SW329 3.3 noch diverse Möglichkeiten zusätzlich den Melder einzustellen. Diese Extras findest du dann unter "Erweiterung 3.X". Dort kann man dann das lästige Nachrauschen deaktivieren und noch einiges mehr. Das ist allerdings wieder vond er Firmware des Melders abhängig. Das geht nämlich erst ab 3.x....
Tach auch !
Wie meine Vorredner schon gesagt haben lieber nicht mehr allzu oft dran rumprobieren; wenn er sich nicht proggen lässt und im falschen Moment hängen bleibt dann kann es passieren dass Du ihn endgültig abschießt.
~Joe~
Die einfachste Lösung: kontrolliere noch mal alle Lötstellen! Es könnte sein, dass dort eine "kalte Lötstelle" vorliegt! Ansonsten mal TX- und RX-Kabel tauschen.
Wenn an der Selben Programmierstation andere Melder auslesbar und programmierbar sind wird ihm das tauschen der TX und RX-Drähte nix bringen...!