Es wird in Deutschland kein Unterschied gemacht, ob Du "nur" die Alarmierung der Nachbarwehr mitbekommen hast (und Du Dich durch diese Alarmierung auf einen bevorstehenden Einsatz "vorbereiten" konntest [was auch immer das heissen mag...]) oder ob Du Polizeifunk oder ähnlich nicht öffentlichen Funk ohne Genehmigung gehört hast.
Mithören ist gesetzlich untersagt, daran kannst Du nichts ändern, auch wenn Du es schönredest.
Das von mir hier sind lediglich Empfehlungen, an die Du Dich halten kannst oder auch nicht. Sie sollen Dir keinesfalls meine Meinung bzw. die Meinung des Gesetzgebers aufzwängen. Sie sollen Dir nur zum Verständnis der Materie dienen, das Du scheinbar im Moment noch nicht so hast.
Gruß
Alex
17.06.2005, 12:37
Hendrik222
@ UT_Andrew
Du hattest ja noch ne Frage offen wegen dem Battteriealarm.
Wenn der 4S ne´ben einem Handy liegt was grad auf Empfang geht. Denn kommt es schon mal vor. War bei einigen unser Kameraden auch. Hab sie aber angewiesen immer beides schön zu trennen. Hatte nur nicht gehört das man damit den Ferritkern schädigt. Der Empfang ist ebend nur für den Moment futsch..
Gruß Hendrik
17.06.2005, 12:48
Alex22
also wir haben in unserer Wehr nur Skyfire 4S bzw 88s ... so ein Fall ist bei keinem von uns bis jetzt aufgetreten.
17.06.2005, 13:31
Leitstelle_V
Das Phänomen mit dem Batteriealarm tritt nicht immer auf.
Aber auf jeden Fall kann es Langzeitschädgen geben, wenn der Piepser neben Geräten mit Lautsprechern liegt, denn diese bauen ein Magnetfeld auf, welches die Antennte schädigt. So die Firma Oelmann Elektronik. Und da kann es, je nach Typ, auch schon ein Handy sein, welches den Melder abschiesst.
Aber wir haben genug in der Wehr, bei denen der Fehler auftritt. Der eine clipt seinen Piepser gleich mal an die Antennte seines Handys (gelernter Elektriker!), der andere ist Handwerker und hat eine Latzhose. Und wo lagert er sein Handy und seinen FME? In der Brusttasche, zusammen.
Und alle beide haben jetzt Probleme, der Empfang ist deutlich schlechter (deutlich beim Vergleich mit meinem Piepser über den Monitorbetrieb, ich lagere von Anfang an alles getrennt, hab mir einfach gedacht, dass es Probleme geben könnte). Sogar beim Alarm wird nicht mehr hundert Pro ausgewertet.
Warum ich aber mal so einen Fehler hatte - keine Ahnung. Mein Melder war neu und hatte selbiges Problem, kann auch sein, dass da mal was passiert ist, auf jeden Fall konnte ich meinen Melder aber wieder eintauschen.
Mein Nachbar hat übrigens einen Skyfire II, bei ihm war der Empfang ebenso schlecht, aber bei ihm ist das Ding runtergefallen und irgendwas war gerissen. Reperaturkosten 150 Euro. Komisch, dabei hat er das Ding immer gut gepflegt und einmal fällt es runter... Obwohl ich biem SF II eine andere Schwachstelle entdeckt habe: Der Akkufachdeckel. Der springt irgendwann bei den meisten Kameraden mal.
Ich werde aber nochmal versuchen, alle Kameraden aufzuklären, dass sie Handy und Piepser getrennt lagern sollen, aber das hab ich bereits getan, aber es wird halt nicht so beachtet. Und jetzt muss einer nach dem anderen zur Reperatur...
Max
24.05.2006, 20:09
Allmächtiger
Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann, wenn beim 88S so in 50% der Fälle der Batteriealarm kommt, wenn man was am Schalter macht (also z.B. von Mittelstellung in Endstellung, oder den Mittelknopf drücken zwecks das Display zu beleuchten), obwohl der Akku voll ist? Das Phänomen lässt sich übrigens nicht nur betrachten, wenn der Akku frisch aus dem Lader kommt, sondern auch, wenn man ihn schon ein paar Stunden "anhängen" hat. Der Akku ist übrigens erst 2-3 Monate alt.
Das Problem ist jetzt nicht von existenzieller Wichtigkeit, aber irgendwie nervt das Batteriegepiepse, obwohl der Akku noch voll ist...
25.05.2006, 21:11
Christian
Hallo,
ich bin kein Rechtschreibfetischist, aber es heißt Funkwerkstatt und nicht Funkwerkstadt. Sorry, er hat's so oft falsch geschrieben.
Sonst haben die Kollegen hier alles gut erklärt.
14.06.2006, 10:35
bjoern_gorsler
Das würd mich auch mal interessieren. Ich hatte das "Problem" mit der Batterieanzeige zwar erst einmal, hab mich aber trotzdem ganz schön erschrocken, da ich auch gerade nen frisch geladenen Akku drin hatte.