Ich seh das auch so,man weis es wirklich noch nicht?! Wir werden sehn,wenn diese Teile auf der Interschutz rauskommen und dann können ja vieleicht manche paar Beiträge hier posten,die vieleicht evtl. schlechte Erfahrung haben,mit diesem Gehäuse...
Druckbare Version
Ich seh das auch so,man weis es wirklich noch nicht?! Wir werden sehn,wenn diese Teile auf der Interschutz rauskommen und dann können ja vieleicht manche paar Beiträge hier posten,die vieleicht evtl. schlechte Erfahrung haben,mit diesem Gehäuse...
Also ich habe hier einige alte Cityruf/Telmi/whatever-Geräte von Motorola, die in verschiedenen Gehäusefarben produziert wurden. Trotz des hohen Alters, ist zwischen den transparenten und den blauen/schwarzen Gehäusen kein Unterschied in der Festigkeit/Elastizität zu erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Teletector
Hi,
könnte durchaus sein das diese Gehäuse wesentlich mehr Spröde sind als die anderen.
Das liegt daran das bei dem Kunststoff ein bestimmtes Additiv als Weichmacher eingesetzt wird. Dieser aber trübt den fertigen Polymer im ausgehärteten Zustand milchig ein. Werden nun Farbadditive hinzugegeben ist dies nicht schlimm und man kann die Weichmacher Prozente erhöhen.Soll das Endprodukt Klar sein sind die Prozente an Weichmacher niedrig.
Selbst die Clips waren in transparent erhältlich und ein solcher ziert schon seit längerer Zeit meinen Advisor, ohne daß ich ihn bisher mal hätte ersetzen müssen.
MfG
Frank
Hat eigentlich schon jemand einen Swissphone BOSS mit transparentem Gehäuse und kann mal ein paar Erfahrungswerte nennen oder noch besser vielleicht auch ein Bild posten? Das wäre super!
Kann man das Gehäuse eigentlich selbst wechseln, ohne dabei den Swissphone-Aufkleber zu beschädigen?
Gruß Andreas
Die Fa. Heckmann hat ausser dem Roten Haan einige andere Schalen für Quattros, da sie die offiziell selber herstellen dürfen. Evtl. haben die auch sowas. Wir haben nun für unsere Reservemelder für die FF nun rote Oberschalen bestellt. Leider gab es keine Pinken, denn dann hätten wir 100%ig davon ausgehen können das die Nutzer auch ihre reparierten wieder abholen ..
Also ein neuer Vorschlag: Pinke oder Rosa Melderschalen herstellen für Rerservemelder mit Rückgabegarantie !!!
Moin Leute!
Habt Ihr eigentlich keine anderen Sorgen? Mir ist es ehrlich gesagt sch...egal, welche Farbe mein FME hat (außer vielleicht pink oder lila). Mir kommt es auf die einwandfreie Funktion, also die fehlerfreie Alarmierung, an. Ich muss nicht mit freier Sicht auf Akku, ICs etc. oberpeinlich in der Öffentlichkeit herumprotzen.
LG
rundhauber
Hallo rundhauber,
das es Dir egal ist, ist ja schön, brauchst es ja auch net kaufen.
Wenn ein Hersteller so etwas auf den Markt bringt, wird die Nachfrage nach solch einem Artikel wohl schon etwas größer sein.
Und ob gerne jemand mit einer transparenten, gelben, roten oder was auch immer Oberschale rumlaufen möchte, ist das seine Sache. Ist aber sicher net der Frage wert ob man keine anderen Sorgen hat.
Uuuups, fühlst du dich etwa auf den Schlips getreten?
Allein die Tatsache, dass es eine entsprechende Nachfrage gibt, bzw. dass Teile fürs optische FME-Tuning angeboten werden, finde ich schon extrem peinlich (erinnert mich irgendwie an den berühmten Fuchsschwanz beim Opel Manta). Einen praktischen Zweck erfüllt es jedenfalls nicht, ausser des Besitzers Ego zu beglücken. Aber das ist mein persönlicher Geschmack und über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten. Oder etwa doch? Wenn Tuning, dann mE lieber technisch, also z.B. zur Steigerung der Erreichbarkeit. Aber damit haben wir im platten S-H wenig Probleme. Jedenfalls funzt mein guter alter BMD, der in Kürze einem BOSS 925 weichen muss, auch ohne transparentes Gehäuse 1a.
Zurück zum Thema - wenn ich in Werkstoffkunde nicht allzu sehr gepennt habe, dann sind viele Kunststoffe von Natur aus transparent. Sie erhalten ihre Farbe erst durch Beimengung von Farbpigmenten. Da sich diese Pigmente nicht mit den Molekülketten verbinden sondern zwischen ihnen eingelagert werden, dürften farbige Gehäuse eher "schwächer" sein. Bei gleichem Grundwerkstoff wird diese Schwächung nicht gleich erheblich sein, so dass eine Wandstärkenerhöhung von wenigen Zehntelmillimetern zum Ausgleich ausreichend sein wird. Genaueres wird uns Laien aber nur ein Kunststoffprofi sagen können.
LG
rundhauber
Ich kann mich nur wiederholen: Siehe meinen Beitrag weiter oben !!!
Es gibt bei der Firma Heckmann dieses Oberteil und auch andere in verschiedenen Farben auch ohne den Haan. Rot, Grau, usw.
Grüße