danke für deine Antwort.
Wenn bei euch die alten Kennungen noch verwendet werden, kann es natürlich auch daran liegen, dass die Funkanlagen nie umgemeldet wurden oder euer Land möchte weiter die alten Kennungen verwenden.
Aber wegen der Einheitlichkeit sollte man die alten Kennungen des Bundes nicht mehr verwenden
So ist es bei mir auch noch teilweise, da ich bisher nie die Zeit dazu hatte, eine Ummeldung durchzuführen.
Lediglich neue Fahrzeuge habe ich gleich richtig beim Innenministerium angemeldet. Bei der RegTP werden ja die beweglichen Funkanlagen nicht mehr angemeldet.
11.05.2003, 23:04
Pcman
Hydra, Leopold, Kater
Also,
auf der KatS-schule in Bad Nenndorf (die es inzwischen nicht mehr gibt), habe ich noch folgendes gelernt:
Kater: Katastrophenschutz,
wird noch in den meisten Kreisen verwendet, in einigen Bundesländern wurde sogar der Rufname "Kathrin" für das 2m-Band neu eingeführt.
Hydra: HVB (KatS auf Kreisebene)
das ist nicht nur die Kennung des HVB, sondern aller Geräte, die auf der Ebene des KatS eines Landkreises funken (außer Fahrzeuge). In einigen Kreisen in Niedersachsen hatte man mal in den Rathäusern Funkgeräte stationiert, die im Kat-Fall die Verbindnung zum HVB halten konnten. Wurde bei der Schneekatastrophe Ende der 70er viel genutzt.
Leopold: KatS (Landesebene)
Zum Beispiel Rufnamen der KatS-Schulen, landeseigener Dienststellen und Personen. Habe ich schon lange nicht mehr gehört, dass der Name noch genutzt wird.