Zitat:
Original geschrieben von PeterOs
Hallo,
Stadt- und Landhorn sind zwei verschieden klingende Tonfolgen. Das Stadthorn ist, glaub ich, höher als das Landhorn. Angeblich wird es in dichtbesiedelten Gebieten besser gehört als das Landhorn. Gibts aber soweit ich weiß nur bei elektronisch gesteuerten Hörner, als keine Presslufthörner. Hier entscheidet die Länge der Fanfare über die Tonhöhe.
Gruß Peter
Laut der Dokumentation unsere Warnanlage RTK4 SL von Hella ist es so das im Landmodus das Akustische Warnsignal hauptsächlich nach vorne abgestrahlt wird, da man ja überland hauptsächlich vorrausfahrede Fahrzeuge warnen möchte, da man seltener einmündene Straßen hat als im Stadtverkehr. Bei der Stadtschaltung soll es so sein das die Akustik nach hinten und vorne abgetrahlt wird, dadurch soll sich der Schall besser verteilen und auch in einmündene Straßen dringen. Soweit mein Kenntnisstand.