Der Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein) wird auch seit kurzer Zeit über e*BOS alarmiert.
Gruß,
Funkwart
Druckbare Version
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein) wird auch seit kurzer Zeit über e*BOS alarmiert.
Gruß,
Funkwart
Hat wirklich keiner eine Idee oder einen Web-Link für eine Schnittstelle für den Motorola Memo Express / Baugleich Motorola Fun ( ehemals Telmi-Pager ??? )
Gegenfrage: <B>Kennst du Google?</B>
Erstes Suchergebniss -> Volltreffer:
http://www.google.de/search?q=motoro...la:de:official
direkter Link
http://pcphy4.physik.uni-regensburg....r/express.html
Suchbegriffe: "motorola memo express" ist doch wirklich nicht schwer?!
@alarma :
Danke, ich kenne Google und habe diese ebenso wie die Suchmöglichkeit im Form ausführlich genutzt.
Ich suche aber nicht die Pin - Anschlußstellen am Meno Express sondern eine Schnittstelle / Programmierintefrace.
Und wie du sicherlich selber bemerkt hast ist der Link zum Memo spezifischen Programmierinterface nicht mehr aktiv :-(
Auch die allgemeinen PI für Motorola habe ich über Google gefunden und feststellen müssen, dass sie nicht mit Memo Express kompatible sind bzw eine Programmierung der Rics damit nicht möglich war.
Hallo
Alle Telmi Memo Express die ich bis jetzt gesehen habe waren Passwortgeschützt.
Ist dieses Passwort mitlerweile bekannt??
Nur die Quix Memo Express sind offen und lassen sich umprogrammieren.
Die 2m Empfangsplatinen aus dem Advisor passen da wunderbar hinein.
Allerdings lassen sich nur 2 RIC programmieren und die müssen noch im selben Frame liegen:-((
Soweit ich weiß ist das voreingestellte Paßwort "MEMOEXP"
Hallo
Nee das geht nicht, ist zwar das Standardpasswort, aber bei den Telmis wurde das geändert.
Angeblich soll sich das irgendwie aus der programmierten Ric errechnen.
Schade,
da aber meine Prog.-Station nicht funzt, dringe ich eh nicht bis zur Passworteingabe vor :-(
Also ich habe eine für den Advisor gebaut, die geht auch prima mit den Memoexpress.
Den Memoexpress gibt es mit zwei Varianten der Programmierschnittstelle,
die eine ist zum Advisor kompatibel,
die andere ist zwar auch dreipolig, aber zwei Pole sind auf der Platine kurzgeschlossen (so einen habe ich).
Zur Berechnung des Passwortes aus der RIC gibt es eine interne Software, die ich aber nicht habe. Deswegen kann ich das Teil leider nicht auf AFU umbauen. Mit Skypern geht das aber ganz gut.
Hallo,
habe einen TelMi Memo Express und würde den Pager gerne auf die RIC´s unseres Landkreises programmiert haben.
Bei uns wird mit e*Bos alarmiert,deswegen ist die richtige Frequenz schon eingestellt.Müsten " nur " die RIC´s geändert werden.
Kann das einer von euch?
Wäre klasse wenn das einer hinbekommen könnte.Wenn das möglich ist, bitte einfach mal melden.
Gruß Matthias
Ich habe hier eine Telmi Special Edition geht damit auch was hab das Ding gerade aus dem Schuppen gekramt.
Währe nett wenn mir einer was sagen kann
hinten drauf steht Motorola Inc. Memo Express
Irgendwie gehen die Links nicht mehr :(
Google spuckt auch nix Positives aus.
Ich möcht ja gern erstmal wissen ob meiner geht.
Und ob man das per PC irgendwie rausbekommen kann.
Ist es nicht möglich einen ComPort einzulöten wenn ja wie ?
Hallo
Jetzt ist ja schon einige zeit vergangen. hat jetzt mittlerweile schon jemand das password gecknackt oder das programm um dieses zu errechen? habe mir eine progstation gebastel die funktioniert auch soweit allerbest. ich komme bis zur pw eingabe vor und nun ja da bleib ich dann hängen. wäre nett wenn sich jemand von euch mal melden würde.
mfg TPP
Solange sich hier keine ehemaligen Telmi-Techniker outen, bleibt die Sache schwierig.
Bei Ebay USA wurden früher schon mal öfters Passwort-Knacker (Hardware) angeboten. Das Auslesen erfolgte jedoch erst nach dem Anlöten der Hardware an diverse Testpunkte der Hauptplatine des Pagers.
Die hier beschriebene Methode des Pager-Resets (progfme / Ab- und Anlöten eines Chip-Beinchens) hat mir außer Frust nur zwei tote Advisor Pro beschehrt.
Hat jemand vielleicht noch ein paar handwerkliche Tipps, wie man diese fitzelige Arbeit vielleicht mit größeren Erfolgsaussichten hinbekommt?
Ich hatte mal vor Jahren bei Google nach Tagelanger Suche eine Seite gefunden (glaub die war Russisch aber in engl. geschrieben), wo diverse Passwörter gepostet waren. Also aus ganz Europa. Ich hatte damals auch nen Telmi (LX2) - da hatte das funktioniert.
Was ich noch weiß ist, das die Passwörter Modellabhängig sind.
Leider habe ich die Adresse nichtmehr weil mittlerweile neuer PC...
Aber mal ehrlich. Wer braucht denn in Zeiten von Billigmeldern noch die Telmis? ;)