Hey Leute!
Also ich finde die Beklebung auch eher unpassend. Wird eher etwas lächerlich und unglaubwürdig meiner Meinung nach. Wirkt so, also ob sich das jemand mit der Beklebung austoben wollte!
Druckbare Version
Hey Leute!
Also ich finde die Beklebung auch eher unpassend. Wird eher etwas lächerlich und unglaubwürdig meiner Meinung nach. Wirkt so, also ob sich das jemand mit der Beklebung austoben wollte!
Hallo Leute,
also ich bin auch der Meinung das solch eine Beklebung nicht ganz zur Feuerwehr passt!!
Vorallem das Auto ist auch noch in Feuerrot lackiert, da ist in der Dämmerung dann ja gar keine Reflextion vorhanden. Also bei solch einer Grundfarbe dann bitte Reflexstreifen.
Also wenn ich ein besonderes Bild in der Öffentlichkeit abgeben will dann doch lieber so oder??!!
http://www.berufsfeuerwehr.ch/techni...lf99/tlf99.jpg
Also ides ist meine Meinung!!
Also die Lackierung der Gerätefächer des Züricher Autos finde ich richtig gut. Die Restliche Lackierung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig!
Das Auto um das es hier eigentlich geht finde ich auch übertrieben!
Die Flammen-Beklebung findet ihr blöd aber dieses "Feuer-Szenario" auf dem Wagen der BF findet ihr gut? %-)
Hallo,
die Frage ist doch eher für was beklebe ich überhaupt ein Auto.
Neben der Mitteilung von Ortsnamen und Funkrufnamen gibts da nur noch einen Punkt und das ist die Warnwirkung. Diese wird schon durch den weißen Schriftzug Feuerwehr auf rotem Untergrund, besser sind natürlich Reflexstreifen, erhöht aber bestimmt nicht durch solche Flammen. Ich kann nur hoffen das die Flammenbeklebung kein Geld gekostet hat...
Noch dazu sieht es echt bescheiden aus
Hi, yo der ist ja schon lange nicht mehr da ;). Aber evtl haben die spiele was damit zu tun, denn vor 2 jahren ist doch das halbe stadion abgebrannt:Zitat:
Original geschrieben von Bastel
FF Bad Segeberg ?
Ich vermisse Pierre Briece auf den Fotos !
Mit diesem Hintergrund ist die Kriegsbemahlung doch schon eher verständlich !
--->klick: http://www.kfv-segeberg.org/presse/2...ergalerie.html
MfG
Kai
Also wenn ich mir dieses Fahrzeug so anschaue, kann ich es noch weniger nachvollziehen, was damals bei uns (HH) für ein Aufstand gemacht wurde, nur weil mal ein Fahrzeug Testweise in Neon-Gelb lackiert wurde .. Ich finde diese Fahrzeugbeklebung einfach nur albern... quatsch in meinen Augen ..
Na ja, jedem WF (oder wem auch immer der Kram eingefallen ist in einer Bierlaune) das seine ..
Gruß,
SteveHH
mir persönlich gefallen diese Flammen auch nicht.
Ich finde diese Art der Beklebung ziemlich gut: http://feuerwehr-leonberg.de/technik..._25/index.html
NEIN, dies ist nich meine Heimatwehr.
Wobei diese grün in Zürich auch irgendwie geil ist. Bis in 15 Jahren sind unsere Fzg eh gelb!
Ich find die Beklebung auch nicht schlecht. Ist hlt mal was anderes. Über die Warnwirkung lässt sich bestimmt streiten.
Aber wieso hat das Fahrzeug kein Kommunalkennzeichen?
Gruß Reissdorf
Zitat:
Original geschrieben von Reissdorf
...Aber wieso hat das Fahrzeug kein Kommunalkennzeichen?
Gruß Reissdorf
Haben undsere 9 Fahrzeuge auch nicht.
www.feuerwehrgerlingen.de
von mir aus kann das auto auch lila sein ... es muss nich schön aussehen , es sollte den zweck erfüllen ...
@ Reissdorf
bei uns hat kein Fahrzeug der Freiwilligen im Landkreis ein Kommunalkennzeichen.
Einzig die Fahrzeuge des Landkreises und des Kat-Schutzes haben ein solches.
Ist warscheinlich aber von Landkreis zu Landkreis anders.
hallo hallo da schreit doch noch einer das die FW zuwenig geld hat! da wirds grad rausgeblasen! was soll den so eine bemalung auf einem einsatzfahrzeug?in welchem Vereib seid ihr denn????
Muß ehrlich sagen das alle Fahrzeuge die ich bis jetzt gesehen hatte ein Kommunalkennzeichen haben.
Wie kommt denn das das die keins haben?
Bei uns haben sogar das Sponsorauto von der JF ein Kommunalkennzeichen.
Gruß Reissdorf
Ich find die Beklebung toll. Mal was anderes!
Auch die Idee von den Zürichern ist gut!