Ich bin erst 19 und seit 1,5 Jahren GF in einer KatS-Einheit. Es kommt meiner Meinung nach nicht auf das Alter sondern auf die Erfahrung in seinem Bereich an!
Außerdem will sich doch jeder Herausforderungen stellen!?!
Grüße Patrick
Druckbare Version
Ich bin erst 19 und seit 1,5 Jahren GF in einer KatS-Einheit. Es kommt meiner Meinung nach nicht auf das Alter sondern auf die Erfahrung in seinem Bereich an!
Außerdem will sich doch jeder Herausforderungen stellen!?!
Grüße Patrick
hmm, und auf welche erfahrung kannst du mit deinen 19 jahren aufbauen?
ausserdem, wir sind im selben verein, wenn du seit 1,5 jahren SEG Leiter bist und du nun 19 bist, dann klappt was nicht!
oder gelten im allgäu die dienstvorschriften, aussführungsverordnungen und satzungen des BRK nicht?
weil von einem GF mit 17 weiss ich da nix.
auch das BayKatSG wir dir da einen strich machen denke ich, wie kannst du als nicht volljähriger, ohne führerschein noch dazu, die verantwortung für eine gruppe aus rund 15 leuten übernehmen?
das soll keine kritik an deiner person sein!
aber der satz mit der erfahrung, der gefiel mir einfach.
Wir müssen hier unterscheiden zwischen Gruppenführer (Leitung einer Komponente der SEG) und dem SEG Leiter. Ich wurde am 1.12.04 zum Gruppenführer der Verpflegungskomponente ernannt und habe den Zug mit aufgebaut. Als ich eingetreten bin war die SEG gerade unter neue Führung (neuer SEG-Leiter) gestellt worden. Bin dann als einer der Wenigen im Betreuungszug geblieben und habe mich hochgearbeitet. Vom Spüler zur Küchenleitung. Klassisches Bild ich weiß *g* Um auf meine Erfahrung zurückzukommen: Ich bin seit 12 Jahren im BRK und wurde schon mit 15 "Aktiver" und bin dann auch gleich in die Betreuung. Ich hatte zwischendurch 40 Std. pro Woche im RK verbracht und zusätzlich bin ich noch der normalen Arbeit nachgegangen und im RD als Dritter Erfahrung gesammelt. Mittlerweile fahre ich hinundwieder HvO und NEF!
Hab ich vielleicht doch einwenig Erfahrung??
Ich weiß, dass ich nicht dem Regelfall entspreche, aber Ausnahmen bestätigen doch die Regel, oder?
Grüße Patrick
PS: im Allgäu ist alles ein bisschen anders *g*
Da geht es dann gleich weiter.
Hier wirds keinen unter RA geben, der nen NEF fährt.
In Bayern ticken die Uhren doch anders. :D
Soll ich mal schocken? Hier gibts welche, die haben gerade mal SAN A und B und fahren HvO! Genial, oder? Is wohl so, in Bayern ist vieles anders *g*
Wobei ich das in Bayern und auch woanders verstehen kann. Dann brauch nen RTW nunmal 15-20 min oder noch länger. Dann lieber nen San A Menschen als garkeinen.
Kosten sind wohl auch ein Grund. Es ist viel günstiger den SAN´ler intern fortzubilden, als ihn auf einen RDH, RS oder gar nen RA zu schicken. SAN muss ja nicht gleich doof sein. Kenne genug SAN´ler die mit Hauptamtlichen am Wochenende fahren und mit denen zusammen lernen!
OT:
es ist in bayern für den HvO nicht mehr als der San plus eine erweiterung HvO vorgeschrieben... (ausser es hätte sich da was geändert in letzter zeit)
warum auch, der HvO soll lediglich eine professionelle erste hilfe leisten und dazu brauch ich keinen RA.
wieder zum thema:
ich meine nicht ob du schon seit 12 jahren dabei bist und ich meine auch nicht was du da getan hast.
ich war wie weiter oben beschrieben auch sehr früh in ner führungsposition. und daher behaupte ich das es falsch ist.
ich könnte dir nun aufzählen was ich alles getan habe bevor ich damals SEG leiter wurde, aber das ist nicht wichtig, am ende schaut es noch nach angabe aus...
es geht um menschenführung!
und du kannst mir ned erzählen, dass du mit 17 schon fähig warst eine gruppe zu führen, mit all den problemen die es dabei gibt. dann wärst du eine sehr große ausnahme!
ich kenne keinen, wirklich keinen, der das gewesen wäre.
hast du den GLF?
Ich denke schon, dass ich mit der Führung der Gruppe zurecht gekommen bin. Hab mit 16 den Gruppenleiter Lehrgang gemacht und eine Jugendgruppe in der Wasserwacht trainiert. Der Punkt ist wohl der, dass ich keine Gruppe führen musste, die im Zwisst lag sondern als primus inter pares fungierte. Ich war einfach nen Freund, der Ahnung hat, und deshalb den Leithammel spielen musste/durfte.
:-) irgendwie gleichen sich unsere werdegänge....
habe auch bei der ww begonnen.
auch 16 ist zu früh um das zu machen....
egal, diese diskussion führt zu nix, auch will ich deine leistungen nicht schmälern.
aber beantworte doch bitte die frage noch, hast du den GLF?
glf? bin zurzeit immer kurz angebunden wenn ich im forum bin. beantworte sonst auch immer alle fragen. sag mir was glf is und ich kanns dir beantworten, denke dass ich gerade einfach nur aufm schlauch sitze!
im BRK, in dem du ja zu sein scheinst, gibt es ne menge ausbildungen...
und um eine gruppe zu führen gibt es den GLF.
gemeinschaften leiten und führen heisst das übersetzt.
und den mein ich, den hast scheinbar nicht, sonst würdest ihn kennen.
Du meinst den Grundlehrgang Führungskräfte? So heisst der neuerdings glaube ich. Jupü, hab ich kreisintern absolviert. Wieso?
Sei' froh, wenn eure WF so drauf ist .. ich habe mich auch ausgekotzt und was ist passiert ?! Ich wurde abgesägt und durfte mir eine neue FF suchen .. :) da habe ich dann aus Frust nach einiger Zeit das Handtuch geschmissen, weil ich mit der ganzen Situation nicht klargekommen bin .. So schnell können 12 Jahre Feuerwehr (in denen ich knapp 6 von 7 Tagen in der Woche mit irgendwas von der FW beschäftigt war) vorbei sein, nur weil sich einige 'ganz wichtige' ans Bein gep*** fühlen ..Zitat:
Original geschrieben von Löwe-SE
Hi,
Tja, so ist das, weil ich mit unseren Diensten nicht so zufrieden war (Ablauf und Ausbildung) habe ich mich mal bei der Wehrführung ausgekotzt. Was ich besser machen würde, usw.
Und nun?
Werde ich der jüngste Gruppenführer, den das amt je hatte ;)
Ich bin ja mal gespannt, wie die Gruppe (~Alter 35) ca, 25 Mann auf einen Gruppenführer reagiert, der 1. 22 Jahre alt ist und dazu noch 10 Jahre JF Drill (wirklich drill) hinter sich hat.
Hehe, denke das könnte eine schwierige Aufgabe werden, der ich aber stelle.
Leider ist die Ausbildung sehr zu kurz gekommen, Mitgliederschwund...naja das übliche.
Ich hoffe, mal wieder leben in unsere Gruppe zu bekommen und vor allem wieder mehr Kameraden anzuwerben!
Was sagt ihr dazu?
Gruß
Kai
Na ja.. kleiner Trost: der WFV, der mich abgesägt hatte, wurde 2 Tage später vom Bereichsführer geschmissen (war beruflich arbeitsunfähig, weil angeblich schwerbehindert, aber aktiv bei der FF..), weil der absolut angenervt war über diese Aktion, die alles andere als fair war (O-Ton WF/V: ' Entweder Du schreibst jetzt deinen Austritt oder ich schmeisse dich vor versammelter Mannschaft raus !') .. Super Aktion von einigen 'Kameraden' !!!
Gruß,
SteveHH
P.S.: Wenn man mal ehrlich ist, so sind die meisten (bei weitem nicht alle!) Menschen, die bei der FF was zu sagen haben, absolute 'Zivilversager', die zu Hause und im Beruf überhaupt nichts zu melden haben und sich bei der FW austoben ..
Naja ganz so sehe ich das nicht. Normalerweise gehört schon eine gewisse Grundqualifikation dazu einen F IV oder F VI zu machen und da ist man meiner Meinung nach kein Versager und ich kenne auch niemanden in so einer Position der sonst nichts auf die Reihe bekommt.Zitat:
Original geschrieben von SteveHH
P.S.: Wenn man mal ehrlich ist, so sind die meisten (bei weitem nicht alle!) Menschen, die bei der FF was zu sagen haben, absolute 'Zivilversager', die zu Hause und im Beruf überhaupt nichts zu melden haben und sich bei der FW austoben ..
Nun ist doch die Frage wie du deine Kritik da anbringst. Mit der Art und Weise kann man denen die was zu sagen haben ganz schön auf den Schlips treten. Ich glaube im Anhang kommt eher dein Frust zu Tage als eine Objektive Aussage, auch wenn du meinst, dass es nicht alle sind.
mkG FM6