du findest unter "opto Wandler" was aber nur fertiggeräte
ich hatte das schon mal als bausatz gesehen
na gut dass ist ein bisschen übertriben mit dem 64A-Stecker aber einen Kaltgerätestecker zur stromversorgung hab ich wirklich :-) der ist im batteriefach untergebracht hat 3 vorteile:
1. Leichtes einsteckern
2. Keine Verpolung
3. wunderbare Scanner-halterung
10.01.2005, 20:16
ELW_Chris
Hi,
danke für den Tipp, ich bin bisher noch nicht darüber gestolpert.
Also ich finde die Dinger spontan gar nicht schlecht. Im Gehäuse des VR-5000 werde ich es wohl nicht unterkriegen...
Desweiteren will ich natürlich noch wissen was für Wandler da genau drin sind. Mit der Aussage "Lichtwellentechnik in geprüfter Spitzenqualität!" kann ich nicht so viel anfangen.
Ich werde den Verkäufer mal anmailen um Infos zu kriegen.
Hier mal ein Link von Ebay. Würde mich freuen wenn sich jemand damit auskennt und noch Senf dazu gibt!
Hat jemand von eich einen Conrad-Bausatzkatalog vielleicht steht's ja da drin
10.01.2005, 22:10
output
Hallo
ELV hat einen Dekoder inc. Encoder als Bausatz im Angebot.
Allerdings denk ich nicht, dass der zu den üblichen Protokollen kompatibel ist...
Aber mal ehrlich, es ist doch völliger Blödsinn einen Scanner mit einem optischen Ausgang nachzurüsten.
Gruß
Martin
10.01.2005, 22:32
firebuster-t
es geht um's prinzip
ich finde es auch eigendlich nicht notwendig das mit dem Potentialfrei ist ja schön und gut aber das ist vergleichbar mit ner Standleitung um ein mal im Jahr ne e-mail abzuholen
optimal wäre ne mischung aus Chinch und XLR es würde ja mono reichen
oder was haltet ihr von nem Din-Steckverbinder da kann man die spannungsversorgung, den diskriminator und das normale kopfhörerignal drüberleiten