Hi,
danke für den Tipp aber weshalb funktioniert eine Testalarmierung mit einer EXE Datei und nicht mir einer bat.datei.
DAs ist zur Zeit mein größtes Problem :-(
Druckbare Version
Hi,
danke für den Tipp aber weshalb funktioniert eine Testalarmierung mit einer EXE Datei und nicht mir einer bat.datei.
DAs ist zur Zeit mein größtes Problem :-(
Hab ich, Da stehen bei mir 1 Sec. drin.ich habe beim testen ja auch verschiedene Alarme getesten, sowohl 5-Ton als auch Status.
goldi01, poste doch mal deine Batch-Datei, vielleicht liegt da ja der Fehler.
Hallo,
in der Batch Datei kann eigentlich kein Fehler sein, da diese (wenn sie von Winpiep gestartet wird) wunderbar durchläuft. Wenn ich allerdings dies Batch Datei direkt von FMS32-PRO starten lassen will, dann zuckt das Fenster nur kurz aber das hatte ich ja weiter oben schon geschrieben :-(
Betriebssytem ist Windows 2000
Das deutet aber meiner Meinung auf einen Fehler hin. Meine Batch Dateien laufen unter FMS-PRO ordnungsgemäß. Laß doch trotzdem mal nachschauen, weil manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.Zitat:
Original geschrieben von goldi01
Wenn ich allerdings dies Batch Datei direkt von FMS32-PRO starten lassen will, dann zuckt das Fenster nur kurz
werde sie dir heute Abend mal schicken ok?
was ich eben nicht verstehe, wenn Winpiep die startet laufen sie...dann müssen die doch auch normal von FMS-Pro gestartet werden könne. Kann mir eben nicht erklären, wo da ein Fehelr in der Batch Datei sein soll.
Stell die Batchdatei doch einfach hier rein, dann können alle sie sehen und den Fehler finden. Passwörter, Handynummern und E-Mail-Adressen kannst du ja rausXen.
Inhalt der Batch Datei,
ich weiss. man könnte die auch direkt vom Crusader aufrufen mit Argumente usw. aber diese Batch Datei hab ich eben so unter FMS32 Pro bzw. Winpiep
Inhalt:
ibss.exe /U:xxx /P:xxx /E:004912345678 /A:test /T:4 /F:ib_test.txt /SILENT
Schreib mal vor das "ibss.exe..." den Pfad.
Wenn das DOS-Fenster nicht oder nur ganz kurz aufgehen soll, schreib vor den Pfad auch noch ein "start".
Also:
@echo off
start C:\ordner\ibss.exe /U:xxx /P:xxx /E:004912345678 /A:test /T:4 /F:ib_test.txt /SILENT
Habe den Fehler meine ich gefunden.
Hab folgendes getestet:
in einer Batch Datei standen zu Beginn z.B. cd temp (Verzeichniuswechsel)
dann startet der Crusader diese Batch Datei nicht.
Steht aber zu Beginn bespielsweise c:\test.exe also ein ausführbare Datei, so funktioniert es.
Bei mir steht immer der volle Pfad und es funktioniert nur manchmal. Daran kann es dann auch nicht liegen.
Bezieht sich die Ignorierzeit für externe Prozesse auf eine bestimmte 5-Ton-Folge oder allgemein auf externe Prozesse? Bsp.: Wenn ich die Ignorierzeit auf 60 stelle, wird dann nach einem externen Prozess für die Schleife 12345 eine Minute lang nur kein Prozess mehr für diese Schleife gestartet oder auch für keine anderen Schleifen mehr?
Gruß
Hi,
externe Ignorierzeit bezieht sich auf alle!
Sprich, wie lange kein externer Prozess mehr gestartet werden darf!
Gruß,
Jochen