naja, unsere grundausbildung geht nicht nur 6 wochen, sondern teil 1 & 2 des truppführers erstrecken sich über 2 jahre. weiterhin kannst du die grundausbildung der BF, sprich den B1, nicht mit dem grundlehrgang der FF vergleichen. der B1 ist vergleichbar mit allen lehrgängen die voraussetzung sind, um den gruppenführerlehrgang zu absovieren, und den muss man beim vgl auch nich mit dazurechnen.
zum thema alkohol und fw: da kenn ich aber genügend hauptamtliche bei uns, die keinen deut besser sind als die freiwilligen ... abgesehen davon sind viele HA's auch FF'ler bei uns, und auch da sind sie nicht die um sonstwieviel besseren. deshalbe halt ich die aussage von dir, maik, auch für nicht so ganz beachtenswert ... aus meiner sicht.
zu thema respekt:
es ist 4 jahre her, silvester, kurz nach 0 uhr der notfalleinsatz auf einem platz bei uns in der innenstadt. dort war 'ne große silvesterparty, alles rappelvoll und alle am böllern. war schon interessant, ich fühlte mich wie unter beschuss. es knallte auf dem dach, unterm auto, daneben ... wir haben uns erstma garnicht getraut aus dem RTW auszusteigen ... :-/
und noch zum thema absperrung ... stammt vom 23.12.:
"Während ein Streifenwagen der Polizei die Richtungsfahrbahn Verler Straße mit eingeschalteten Blaulicht versperrte, fuhr ein Bulli eines Friedrichsdorfer Sanitärunternehmens dennoch weiter und touchierte sowohl das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr am Heck als auch den Außenspiegel der Drehleiter. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Fahrer einfach weiter. Ob sein Führerschein eingezogen wird, mussten die Polizeibeamten erst noch ermitteln. Teuer wird es für den ungeduldigen Fahrer aber allemal."
no comment ...
und ein frohes 2005 :)