Hallo
Also ich habe auch einen Romeo von EuroBos und die Handprogrammierung funktioniert einwandfrei.
Druckbare Version
Hallo
Also ich habe auch einen Romeo von EuroBos und die Handprogrammierung funktioniert einwandfrei.
Also die Handprogrammierung kann man über die Software Programmierung sperren. Genauso wie eventuell manche Menü funktionen.
Iss halt so!Ich kenn einer der arbeitet bei e*massage. Die verkaufen für e*bos den apollo pilot. Mann kann die Funktion sperren.
@Funkfreund
Also EuroBos ist auch nur ein Vertreiber von Apollo.
Aber wenn du willst wir haben eine Programmiersation für den melder ich würde dir den selbverständlich programmieren.
Die Handprogrammierung kann man mit der Programmiersoftware bei „Alerts and Status ---> Manual Write ---> .............." sperren (und zulassen).
Zu den Erfahrungen mit EUROBOS ROMEO.
Wir (FF) haben drei Geräte zum Testen.
- 6 Hauptadressen, für uns ausreichend
- Display, blau hintergrundbeleuchtet, groß genug, mit Normalschrift oder Fettschrift einstellbar, direkt anzeige bei Nachrichteneingang möglich, Nachrichten leider nur vorwärts scrollbar nicht rückwärts
- Uhrzeit, sehr große Ungenauigkeit der Uhr (je nach zustand der Batterie)
- Anruf-Empfindlichkeit, gab mit diesen DME keine Schwierigkeiten (alle Nachrichten in voller Länge empfangen)
- Feldstärken -alarm, funktioniert bei uns nicht (habe ich danach bei uns deaktiv -programmiert)
- Töne/Vibrator, von den vielen Tonmuster und -Melodien ist nach unseren Erfahrungen nur einer laut und markant genug, leider kein Vibrator gemeinsam mit Tönen möglich (die Melodien habe ich bei uns deaktiv -programmiert)
- Batterie, sehr sehr lange Lebensdauer
- verschiede Weckfunktionen und ausschalten des DME, habe ich bei uns deaktiv -programmiert
- Programmier Hart- und Software, gut
Gruß Renè
Zu den Erfahrungen mit dem Pager 803 Plus kann ich folgendes sagen:
- 6 RIC, wie eurobos
- Display belechtet, gut anzulesen, scrollbar, lässt keine wünsche offen !
- Uhrzeit läuft genau, Differenzen sind mir noch nicht aufgefallen !
- Empfindlichkeit vergleichbar mit Swissphone, manchmal besser und schneller
- Feldstärkealarm funktioniert !!!! d.h. die deutsche Präampel wird erkannt, Probleme wie beim eurobos oder apollo existieren nicht
- Töne sind gut, vor allem gibst 3 Alarmtöne über den Programmieradapter, die zusammen mit der Vibration den Swissphone mithalten können, nur der Schalldruck scheint etwas geringer ... dafür ist der pager aber auch wesentlihc leichter und kleiner ! Ton und Vibration natürlich zusammen möglich und man kann im Pager-Menü nochmals für alle Ton+Vib, nur Ton, nur Vib oder lautlos schalten ! (ganz toll für nachts bei zweit-dme's)
- Lebensdauer Batterie über 90 Tage, Akku bei mir schon über 60 Tage trotz täglicher Alarme !
- zahlreiche Weckfunktionen, für den DME-Einsatz unnötig !
- Programierung per Adapter oder Hand lässt keine Wünsche offen
- Konfiguratoin wie folgt ist die beste:
RIC 1-4 eigene AlarmRIC mit speziellen Tönen nach Dringlichkeit und Fixtexten
RIC5 und 6 sind also Info-RIC programmiert, dienen dem Mitlesen, signalisieren nur kurz und wandern in Info-Ordner, diese können schnell mal ab und angeschaltet werden, je nach Wunsch ... echte Flexibilität !
THEMA Handprogrammierung: Diese Pager sind alle offen für die Handprogrammierung mit dem PIN 0000 !!! Alles andere, wie es die eurobos praktiziert halte ich für Geldmacherei bei der Programmierung ! Natürlich lässt sich die Handprogrammierung per ProgAdapter ausschlaten oder der PIN verändern ... und denn hat man einen Pager, der die eigenen Wünsche nicht erfüllt und viel Geld gekostet hat !
Ab 2005 soll ein offizielle Distribution für Deutschland kommen !
Bis dahin einfach über mich anfragen !
Grüße
Michael
michael.night@gmx.de
Abend!
Der Eurobos ist von einem bekannten Funkhändler und es ärgert mich schon etwas daß die Funktion gesperrt ist.
Wer von euch in der Lage ist und das machen würde mir die Handprogrammierung freizuschalten möge mir das bitte mitteilen.
Danke euch.
Gruß, Peter
Wir haben ein programmiergerät bei uns in der Wehr für Apollo(Eurobos).
Ich würde dir es machen @ Funkfreund
Hallo,
wie sieht das mit dem Erhalt der Programmierung aus, wenn die Batterie oder der Akku mal gewechselt werden muss.
Verliert er seine eingegebenen Daten?
Ggf. wie schnell muss der Batteriewechsel vorgenommen werden, damit er seine Daten NICHT verliert.
Wer weiss etwas darüber?
Gruss, FDNY911
Das Gerät hat eine interne Batterie zur Speicherung der programmierten Daten.
Gruß
Daniel
Nabend
Mir ist das was aufgefallen.
Ich habe zu Silvester die Batterie raus genommen weil ich eh nicht zum Einsätz hätte gehn können.
Nun ja vorher hatte ich 3 Meldungen drauf. Als ich denn zur später stunde wieder daheim war Baterie wieder rein und schwupp waren meine Meldungen weg auch die Uhrzwit war wieder auf PM gestellt, Die Programierung ist aber noch drinne.
Kann mir das einer mal erklären?
Hallo !
Den DME, den MichaelNight wieter oben auch beschrieben hat gibt es wieder in Ebay:
DME II Pager 803 Plus Hand progrbar OVP neu POCSAG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Der DME ist von Hand frei programmierbar und benötigt keine teure Bequarzung oder ähnliches ... alles im Preis der Versteigerung enthalten !
Bei weiteren Fragen einfach per Email melden ...
Grüße
Phil
Seid mir nicht böse, aber diese Werbung geht mir langsam auf die Nerven. Ist natürlich nur meine Persönliche Meinung.
Also hab jetzt mal kurze fragen zu den neuen DME´s:
1. Sie sind alphanummerisch, das heist ich kann lesen z.B.
PKW-Brand BAB ist das richtig?
2. Eigene Programmierung, das heist ich kann den Alarmton einstellen, d.h Notfall auffallende Tonfolgefolge, z.b. Arbeitseinsatz normale "ruhige" Tonfolge. Das ganze aber auf einem RIC??
3. Auch aufjedenfall eigenes programmieren der Ric und deren EInstellung?
mfg
und welcher is nun der günstigste ?!? :)
Hi Leute
Hab jetzt schon von sovielen typen gehört. Eurobos , apollo, 803plus. Das diese Geräte Fixtexte anzeigen können is klar. Aber meine Frage ist ob die auch die Einsatztexte anzeigen. überlege nähmlich ob ich mir nicht einen kaufe. Werde mir einen holen wenn ich genau weis das ich die Einsatztexte lesen kann.
d.h. "PKW-Brand Hauptstr." oder ähnliches. das heist die von der Leitstelle geschickten Texte. Un nicht nur die scheiß Fixtexte wie "Einsatzalarm" oder "Einsatzbereitschaft". Un der sollte garantiert von Hand programmierbar sein!! Vielleicht en Tipp welchen ihr dafür empfehlt.
Meldet euch!!!!
DANKE
das wurde schon oft genug gesagt, das man damit die freitexte der leitstelle lesen kann ... du weisst, wenn du dir so einen kaufst, also demnächst sofort, wo du hinfahren musst zum gaffen ;-)