Weil sich eine Massenproduktion für die paar Menschen, die sowas benötigen, wohl nicht rentieren wird.
BTW: Es gibt m.W. Adapter von 1x Stereo-Stecker auf 2x Mono-Buchse, daran dann jeweils ein Kabel, wo an beiden Enden ein Mono-Klinkenstecker dran ist, das würde auch funktionieren (vorausgesetzt, am Scanner sind auch Klinkenbuchsen eingebaut).
01.11.2004, 18:05
DLK23/12
Adapter
Ich benutze einen 2xStereoklinkenbuchse auf 1xStereokline-steckeradapter.
Hat bei Media-Markt 5,99 gekostet. Und dann kann ich einfach 2 gewöhnliche 3,5Klinke-Kabel verwenden.
01.11.2004, 18:14
RettA
Ich habe eben mal im Internet bestellt:
1 Terratec Aureon 5.1 USB
1 FMS32-PRO
1 Uniden Bearcat UBC 60 XLT-2 mit Disk inkl. Netzteil
1 Uniden Bearcat UBC 60 XLT-2 ohne Disk inkl. Netzteil
Verbindungskabel zwischen externer Soundkarte und den beiden Funkscannern hole ich mir dann, wenn ich alle Sachen zusammen habe.
Nochmal vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Aber seid Euch sicher, wenn ich alles an meinem Laptop verkabelt habe, tauchen bistimmt wieder neue Fragen auf... Also: Ihr hört so oder so von mir!
Danke für dieses geile Forum hier!!!
02.11.2004, 01:01
Jochen340
Sorry, aber warum reicht nicht nur ein Scanner, mit dem man wartet bis die interessanten Kräfte alarmiert werden. Und man schaltet dann einfach per Hand auf den 4m Kanal um um den Einsatzablauf zu bekommen?
Man kann doch die die Alarmierung durch eine entsprechende Aktion bemerkbar machen.
Aber jetzt is ja eh schon bestellt...
Gruß, Jochen
02.11.2004, 17:39
Krümel
Moment : Brauch man nicht doch 2 Scanner mit Disc Ausgang? Einer der am Disc angeschlossen ist für POCSAG und einer für FMS? Hab mal einen Scanner an den Phoneanschluss geklemmt,aber da kann ich dann nicht mehr mithören. So wie ich verstanden habe kann, möchte er gerne mithören. Über Soundkarte kommt das Signal beim Line Out nicht gut an um mitzuhören.
02.11.2004, 17:53
Quietschphone
Für FMS braucht man definitiv keinen DA, würde beim Mithören auch stören, da Du ja keine Rauschsperre im Signalweg hast.
Deshalb--> FMS-Empfänger über Kopförerbuchse an Line-In der Soundkarte.
02.11.2004, 19:20
Neo-2015
++
Also FMS läuft über das sogenannte 4-Meter Band.Darüber laufen z.b auch noch die anlalogen Alamierungen über den 5-Ton.Pocsag läuft über 2-Meter.Wenn man eine 100% Auswertung haben möchte ist es ratsam 2 Scanner zu benutzen.Die Pocsag Empfänger werden mit einer " Tele-Nummer" (RIC) angesprochen.Dieses läuft über 32bit.Die ersten 7 bzw. 8bit beinhalten dieses RIC. Falls durch den Scanvorgang in einem Scanner das erste Bit nicht richtig gelsesen wird kommt es zu einer fehlerhaften Auswertung.
Ich meiner das sie über 32 bit laufen könnte aber auch 16 sein.