Ja. Funktioniert sogar bei den ganz alten Ausgaben, die noch SNS auf dem Gehäuse stehen haben. Bisher bei zwei uralten SNS-HA und etlichen HA221 aus verschiedenen Baujahren erfolgreich so praktiziert. :-)Zitat:
Zitat von huhu
Technisch ist zwischen den Generationen und Modellen kein wirklicher Unterschied, die Grundkonstruktion ist gleich. Nur in der Ausführung der Innereien dem Stand der Technik angepaßt (Stichwort SMD, umfangreichere Firmware, größeres EEPROM).
Allerdings gilt zu beachten: Je älter, desto kleiner das EEPROM und damit die Möglichkeiten der Programmierung. Bei den alten SNS-Teilen gibt es beispielsweise keine Wechselkennungen.
Wenn ich mich recht erinnere, sind bei den alten SNS-Teilen die Werte der Speicherzeille 6 vertauscht, aber das merkt man dann recht bald, wenn kein Quittungston aus dem Lautsprecher kommt.
Nicht daß ich wüßte. Müdigkeitsbedingt habe ich die Anleitung jetzt nur kurz überflogen, kann mich aber auch nicht daran erinnern, das früher gesehen zu haben.Zitat:
Zitat von huhu
cheers,
Ulf