Hallo
@ Bugs B©
Man sollte eigentlich nur eins Beachten:
Der Spaß muss im Vodergrund stehen
Die Einsätze kann man machen wie man will.... z.B. Wärend dem Essen oder auch 1-2 in der Nacht davon würde ich aber maximal 1 großen machen. Sehr beliebt sind auch Fehlalarme um 3:00h nachts ;-)
Man sollte den Jugenlichen aber auch zwischen den Einsätzen Zeit für sich geben. Ansosnten sollte natürlich auch der (kleine) Untericht oder der Fahrzeugdienst nicht fehlen.
Wir machen auch kurz nach der Diensteinteilung 1/2 h Fahrzeugübernahme wo sie das Fahrzeug auf komplettheit überprüfen müssen (Es ist sehr Blöd wenn die zum Wohhausbrand kommen und es fehlt auf einmal das Standrohr oder die gesamte Steckleiter) ;-))
dann sollte man vielleicht auch mal mit anderen Jugendwehren eine oder mehere Übungen zusammen machen, damit sich die Jugendlichen auch Wehr-übergreifend kennenlernen
man sollte auch drauf achten dass die Jugerndlichen die Einsätze nicht schon vorher wissen (z.B. durch weglaufen eines Betreuers zur vorbereitung)
Eine Frage welche auch oft gestellt wird ist: Darf ich mit Sondersignal fahren??
Ich sage mal eigentlich nein, wobei man das aber bei solch einen Tag ruhig das eine oder andere mal (evtl. etwas Abseits der haupten Verkehrsstraßen bzw. hautsächlich nur mit Blaulicht und so 100 meter vor der Einsartzstelle dann auch mal mit Horn) machen sollte, da dies bei den Jugendlichen sehr gut ankommt....
Als Einsatze kann man FAST alles machen z.B.
Wassereinbruch in Keller (Auffangbehälter mit Wasser füllen)
Ölspur (Kakao und Sägemehl)
VU
Brand
Personensuche (evtl. auch zum Frühsport um 6:00 morgens)
.......
hier mal der Link von unserem Bf-Tag
http://www.feuerwehr-niederscheld.de/BFTag04.html
gruß Maddin