Ne, sorry, habe sie ja gehört... bzw es folgen ja nach unseren Schleifen, wo der FMe ja dann die 5Tonfolgen aufgezeichnet hätte
Druckbare Version
Ne, sorry, habe sie ja gehört... bzw es folgen ja nach unseren Schleifen, wo der FMe ja dann die 5Tonfolgen aufgezeichnet hätte
Wenn nach einem Alarm 5-Ton-Folgen kommen auf die der Melder auch anspringt kann er diese nicht aufnehmen... Es sei denn der Melder springt nicht auf diese an, dann nimmt er sie natürlich auf.
Das weis ich, ich meinte ja fremde, also von anderen Wehren.
Hallo
Ich hab auch mal 2 Fragen zu dem XLS+:
Ist das richtig das ich nur von der letzten Alarmierung die aufzeichnung abrufen kann?
Und eigentlich müsste ich doch auch im Menü die Schleifen einzelnt Aktivieren/Deaktivieren können (wenn er so programiert werden sollte) oder nicht?
Grüße
Florian
Was meinst du mit deiner ersten Frage genau? Der Abruf/Ablauf von aufgenommen Durchsagen beginnt immer mit den zuletzt aufgenommenen, also den Neusten.
Der XLS+ kann als Standard-Melder oder als Profil-Melder programmiert werden. Nur bei der Programmierung des Melders als Standard kann man einzelne Schleifen schalten. Ist er mit Profilen programmiert geht dies nur über die Profile.
Zu Frage 1:
Ja das is mir klar das der mit der letzten Anfängt, und was ist mit der aufgenommenen davor? Kann und wenn ja wie kann ich die Abrfragen ( sprich die letzten 2 Meldungen) ?
Zu Frage 2:
Aja ok danke!
Grüße
Florian
Ja kann man je nachdem wie dein Sprachspeicher aufgeteilt ist. Wenn er zB in 8 Teile geteilt wurde, kannst du über das Brief Symbol im Menü die Meldungen abrufen. Die neuste kommt zu erst und dann kannst du dich weiter durchklicken.. :)
Wenn du nichts machst spielt er alle nacheinander ab. Wie "Zonk" schon schreibt; es ist halt Abhängig von der Anzahl der programmierten Sprachspeichereinheiten, -zuordnungen usw...
Hmm macht er nicht.
Aber vielen Dank erst mal!
Grüße
Florian