Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Torsteuerung
Hallo
der Schaltplan müsste im anhang sein
als K1 reicht dir ein kleines Relais mit 2 Schließerkontakten z.B. von Finder oder Omron
K2 muss ein anzugverzögertes Relais sein das Relais welches du bei Conrad gefunden hast ist ein abfallverzögertes.
die Relais findest dfu aber auch bei Conrad.
bei unklarheiten einfach fragen
Gruß Maddin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Maddin:
Hört sich ja alles ganz gut und schön an, aber ich habe nicht daran gedacht, dass sich das Relais beim schleißen automatisch wieder aktiviert.
Habe mal ne Zeichnung angehangen!
Die ist nicht der Hit, aber ich denke, man versteht was gemeint ist.
Gruß Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
mir kam heute folgende Idee.
Als Taster um das Garagentor zu öffnen, habe ich seit ein paar Tagen einen Druckknopffeuermelder
verwendet, da dieser 2 Taster enthält, welche aber über einen Knopf bedient werden, trenne ich einfach die
Leiterbahnen voneinander, schliesse den einen an den die direkte Leitung zum Antrieb an und den
anderen an das Relais.
Jetzt frage ich mich nurnoch, ob das Relais nach einer bestimmten Zeit wieder abfällt oder wie
man es deaktiviert. Wenn ich sich das Relais durch einen erneuten Druck auf den Taster allerdings
wieder deaktivieren ließe, dann könnte ich die Schaltung wie vorher aufbauen.
Ohne das dass Tor nach jeweils 7 minuten immer auf zu auf zu etc. fährt.
Gruß Michael