Nabend,
und ich schließe mich Blinky und 66251 auch an.
Den tipp von Etienne habe ich auch schon versucht, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Gruß
Bjoerni
Druckbare Version
Nabend,
und ich schließe mich Blinky und 66251 auch an.
Den tipp von Etienne habe ich auch schon versucht, hat aber auch keinen Erfolg gebracht.
Gruß
Bjoerni
Hallo!
Bei mir läuft das Programm nur werden alle 5-ton folgen falsch erkannt, habe es mit FMS32 Vollversion 2.2.9 ; BOS Control und FMS Crusader versucht. Jedesmal wird es falsch erkannt. Ansonsten ist es super!
MfG
Dennis
Hey Leute!
Also bei mir läut das Programm perfekt!
Aber, FMS32 erkennt nur zirka 10% der Schleifen! Der Rest wird gar nicht erkannt, bzw. das gestellt!
Hat schon jemdan den Weckton oder den Sirenenton dahinter bekommen?
Gruß
Etienne
Hallo
Also normalerweise müsste man ein S oder s an die Schleife anhängen. Das geht allerdings nur bei mehreren Schleifen!
Ich habe gestern das Proggi nochmal neu upgeloadet, da müsste es jetzt eigentlich gehen.
Hi,
die Pausen zwischen den Tönen ist zu lang.
Gemessen 23 ms.
Michael
@gruenerelch
Das hängt vom PC ab, daher kann ich das leider nich so genau machen :( . Bei mir stimmt die Länge, wenn ich aber ein paar Programme laufen hab dann nicht mehr.
Wie erzeugst Du die Töne ? Mein Pageboy II wertet
nur 2 von 5 Versuchen aus.
Michael
Ich habe das Programm mit Dephi geschrieben! Und du?
Meinen ZVEI/FMS Geber habe ich in VB programmiert.
Hatte anfangs das gleiche Problem, läßt sich nur
mit Trick 19 lösen. Die API-Funktionen führen nicht sicher zum Ziel, weil Windows laufend dazwischen Funkt.
Michael
Hallo !
Also bei mir kommt keierlei Ton raus,,
min Win stimmt alles, aber das Prog schreibt die Folgen unten im Ausgangsfenster hin, aber nix zu hörn ?
Naja
"Wenn Ihr das glaubt, was ich denke, bestätigt sich, was Ihr vermutet " ??!?
Das Programm läuft bei mir einwandfrei.
Jedoch scheint mir die Geschwindigkeit der Tonfolge viel zu schnell zu sein. Du hast geschrieben das es vom Rechner abhängig ist.
Wie schnell war der Rechner auf dem Du es programmiert hast?
Ich benutze einen Pentium IV mit 1,8 GHz.
Gruß Rio
Bei mir ist die Alamierung auch zu schnell! Die Doppelalamierung dauert max. 1/2 sec. und das wars dann. Was könnte das sein?
Ich habe einen PIII 733 mir 1024 MB Ram.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hi,
ich habe nen PII 350Mhz (Ügelü), das Programm läuft astrein!
Schleifen werden alle 100%ig ausgewertet. (bei BOS-Control, FMS32 hab ich nicht)
Gruß Michael
Ich hab nen Pentium 3 mit 1 GHZ und da stimmt die Geschwingigkeit genau! Bei denen, wo´s zu schnell is, die sollten einfach ein anderes Programm laufen lassen irgendwann wird´s langsammer.
Ich hab das Programm eh aus Spaß einen Nachmittag programmiert, daher is das nicht ein Spitzenprogramm....
Also bei mir funzt es wunder bar danke
MFG