dankööööööööööööö
du bist en Schatz *gg* ne bin net schwul!!!
aber endlich konnte mir mal einer weiter helfen
Druckbare Version
dankööööööööööööö
du bist en Schatz *gg* ne bin net schwul!!!
aber endlich konnte mir mal einer weiter helfen
Kein Thema. Fragen kostet ja nüx... ;)
der anhang war für Buchse am LADER, oder???
und wie isse am COM???
erklärt mir kurz jemand die Buchstaben K/R......
MFG Joe
Der Anhang zeigt, welche PINs am Melder mit welchen Drähten verbunden werden müssen.
Beim selbstgebastelten Proggerät schliesst du die Drähte ja direkt an den PIN's des Adapters an. Nicht an der DIN-Buchse auf der Rückseite!!!
Weitere Info's hierzu unter: http://funkmeldesystem.de/bos-funk/download/progfme.pdf
@cycoso
Hab ich weiter oben schon erklärt:
Zitat:
Original geschrieben von Cummunicator
Platzhalter für Kommandatenschleifen ist nur das "K".
Das "R" steht für zwei aufeinander folgende gleiche Zahlen in der Schleife. Wird im Normalfall aber von der Software selber gesetzt.
K ist ein sogenannter Platzhalter bei 10-er oder 100-er Gruppenschleifen.
bei 1234K alarmiert der FME bei allen Schleifen von 12340 - 12349
bei 123KK alarmiert der FME bei allen Schleifen von 12300 - 12399
R macht das Programm bei aufeinanderfolgenden, gleichen Zahlen.
Also statt 12344 steht dann da 1234R
@ Communicator
Der Link funzzt bei mir net ;-(((
Muss funzen... Brauchste allerdings den Adobe Acrobat-Reader. Is ja ne PDF-Datei.
Ansonsten mal mit "Rechter Mausklick" -> "Speichern unter" downloaden und dann öffnen...
funnzt leider immer noch net. mein PC macht eh dauernd voll die mucken. Drec**kiste!!!