ja erstens mal wegen dem von Joevo82 gechilderten Problemen.
2. mal wegen der Anschaffungskosten.
Da ist man bei der RTK 6 mit ein bischen Ausstattung und Bedienteil bei über 2000 euro. Wer soll sich das leisten???
Bei uns werden die RTK 6 nun zurückgebaut auf Drehspiegel.Immer wenn eine Blitzeinheit ( 180 euro) ausfällt kommt ein drehspiegel rein der nur knapp 80 euro kostet.
Marcel
11.04.2004, 17:20
huhu
Hella bietet doch auch anderen RTK an mit Blitzeinheiten? Sind die weniger anfällig?
11.04.2004, 17:25
Maroes
In dem anderen verbauen sie aber die Blitzer aus den rundumleuchten...... Die Blitzeinheiten aus der RTK 6 sind zur Zeit noch nicht anderweitig zu bekommen.Wobei Hella beabsichtigt die Linearblitzer aus der RTK 6 in dem QS zu integrieren.
Marcel
11.04.2004, 18:00
rettungsteddy
Also wir hatten nie Probleme mit der RTK 6...
Daß so viele Fahrzeuge mit rumfahren, hat auch was mit den Ausschreibungen zu tun, in denen Hella Spitzenpreise angeboten hat.
Aber die RTK 6 ist trotz des bescheuerten Bedienteils eine sehr gute Anlage, eben Hella-Qualität...
11.04.2004, 18:06
Maroes
Hallo
Glückwunsch du bist einer der wenigen der zufrieden ist mit der kranken RTK 6 SL.
In den meisten Bundesländern hat die Polizei mittlerweile den Topas von Pintsch Bamag drauf. Aus finanzieller und Qualitativer sicht.
Selbst Hella zuckt mit den schultern wenn man sie auf die 6 anspricht. Die Idee war gut,aber........
Die Probleme sind überwiegend bei viel benutzten Polizei Anlagen aufgetreten. Früher hatte die Polizei ja auch mal die Top 4 drauf mit den offenen Laustprechern. Was zur folge hatte das die Teile im Winter mal zugefroren sind und da nur noch ein summen aus dem Balken kam.
Marcel
11.04.2004, 18:15
huhu
Was heißt eigentlich das "QS"???
11.04.2004, 18:23
Maroes
Nix!! Hört sich einfach nur gut an meinten die Ingenieure bei Hella.
:-)
11.04.2004, 20:51
Christian
Hallo,
also ich denke nicht das Hella die RTK 6 aus dem Programm nimmt. Gerade für PKWs wie NEFs und Polizeiautos gibt es wenige Alternativen wenn man von dem Pintsch Balken mal absieht. Die Hella QS entspricht wohl eher den neuen europäischen Normen und sie kann, wie die Ami-Balken auch, mit Takedowns und Alleylights ausgerüstet werden. Die lassen sich bei einer 6er RTK nicht so einfach nachrüsten...
11.04.2004, 23:55
Maroes
Als ersatz für die RTK 6 ist doch schon die RTK 5 auf dem Markt!!
Optisch,baugleich aber wesentlich billiger........ Wer kauft noch eine RTK 6?? Und ein kompaktes Bedienteil hat Hella nun auch auf dem markt für die RTK 5 passend für den Radioschacht.
marcel
13.04.2004, 10:31
Saarbrücken 1/11/3
Also wir haben seit ca. 5 oder 6 Jahren auch eine RTK6SL mit Blitzern in Betrieb und hatten bisher keine Probleme damit. Nichtmal die Blitzröhren gingen bisher kaputt.