@pageboylover
Ich hab das hier im Forum gelesen. Musst du mal suchen. Ging wohl um die "inneren Werte" der Varta-Akkus. Diese sollen halt nicht so gut sein.
Druckbare Version
@pageboylover
Ich hab das hier im Forum gelesen. Musst du mal suchen. Ging wohl um die "inneren Werte" der Varta-Akkus. Diese sollen halt nicht so gut sein.
@All
Also ich hab in meinem XLS+ einen 2200 Sony Twicell drinne. Und den lade ich auch immer nur einmal alle 1-2 Wochen. Aber WENN ich den mal lade, dann ist der Melder auch sicher 12-13 Stunden im LG. Also genau hab ich noch nicht drauf geachtet, aber es dauert ewig den voll zu laden.
Aber bei 2200mA ist das auch kein Wunder. Das dauert halt mal ne Zeit bis der Akku voll ist.
Gruß Joachim
Nö, Du vernachlässigst bei Deiner Rechnung den Ladefaktor. Um die Verlustleistung beim Laden zu kompensieren, berechnet sich die Ladezeit wie folgt:Zitat:
Original geschrieben von pageboylover
Was hast du für ein Ladegerät? Also mein LGA429 hat einen Ladestrom von 180ma das hesit in 11 Stunden und ca 35 Minuten wäre der Akku erst voll.
C / I * 1,4 = t
C ist die Akkukapazität
I ist der Ladestrom
1,4 ist der Ladefaktor
t ist die Ladezeit
Hieraus ergibt sich eine Ladezeit von 2100mAh / 180mAh * 1,4 = 16,333h oder 16 Stunden und 20 Minuten. Allerdings haben Akkus nie exakt die gelabelte Kapazität, sondern liegen zumeist etwas darunter, je nach Qualität der Akkus.
Zur Qualität von Akkus und Ladegeräten habe ich mich schon ausführlich geäußert, bei Interesse einfach die Suche bemühen.
Übrigens, der Melder lädt jetzt nicht mehr! Hab ihn nach knapp zwei Tagen zum Fachhändler gebracht, und der hat festgestellt das mein erst 4 Monate alter Akku schrott ist. Ich hab auf Garantie nen neuen bekommen. Er nahm nichts mehr auf, aber er konnte mir nicht sagen warum!
Gruß Stefan!
War das nen GP-Akku?
Was heißt GP akku?
Es war ein Sanyo 2000 mAh, oder 2100mAh kann ich leider nicht mehr genau sagen!
Gruß Stefan!
GP ist auch ne Marke wie Sanyo, Varta, usw.
Sind meist Gelb-Grün.
Gruß Joachim
Genau das wollte ich wissen. Mit den Sanyo muss ich sagen, kann ich mich nicht anfreunden. Jedenfalls sind die 1100mAh NiCd der letzte Mist, den ich ja hatte. War so schnell kaputt wie noch kein Akku und konnte nicht schnell geladen werden, jedenfalls hat mein Ladegerät das nicht gemacht. Naja, denke mal, das dat vielleicht auch nur ne Ausnahme war, aber mit den NoName, die ich im Moment verwende bin ich erstaunlich zufrieden.