@ Frühstücker
Röchtöööööööööög....
...aber ich war schneller! ;-)
Druckbare Version
@ Frühstücker
Röchtöööööööööög....
...aber ich war schneller! ;-)
Tja, so kann man sich irren.Zitat:
Hey Holzkrampe,
das könnt ihr Euch aber mal schön von der Backe putzen.
Vor 2006 läuft bei der FF in der Region Hannover nix.
"Die Feuerwehren wollen sofort, aber sie kriegen es nicht", so die Aussage eines Leitstellenmitarbeiters mir gegenüber in der letzten Woche.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
Neueste Information: Die Feuerwehren in der Region könnten noch im Laufe dieses Jahres auf die digitale Alarmierung umstellen. Entsprechende Pläne werden gerade erarbeitet.
ABER: Die Kommunen sollen bezahlen !!
Kann mir bildlich das Händereiben der Regionsverantwortlichen vorstellen. Nach dem Motto: Das haben wir ja gefickt eingeschädelt!
Grüße und so...
Die Digitale Alarmierung läuft bereits in der Region Hannover(FW Bereich). Die DME's müssen nur noch verteilt werden. Wann das geschiet kann momentan noch nicht gesagt werden. aber es wird dieses jahr noch geschehen.
mfg
Bei uns im Ostalbkreis wird es leider meinen Informationen nach niemals Digitalalarmierung und Digitalfunk geben. Als Begründung wird der hohe finanzielle Aufwand genannt (heul!).
Gruß
löschhund
Hallo...
Du bist witzig. Die müssen nicht "verteilt" werden; die Städte und Gemeinden müssen sich die DME bei Bedarf selbst beschaffen.Zitat:
Die Digitale Alarmierung läuft bereits in der Region Hannover(FW Bereich). Die DME's müssen nur noch verteilt werden. Wann das geschiet kann momentan noch nicht gesagt werden. aber es wird dieses jahr noch geschehen.
Es wird wohl auch noch mind. 5 Jahre dauern bis alle FF in der Region umgestellt haben. Bis dahin werden zwei verschiedene Paar Schuhe gekocht....äh, oder so ähnlich...
Wie auch immmer... am 01.07. gehts bei der Feuerwehr los. Und so wie es aussieht ziehen wohl fast alle Schwerpunkte mit. Stadt Garbsen komplett....
Digitale Grüße...
@ löschhund, du meinst wohl AA oder??
So ischt es! Ostalbkreis (Kreisstadt Aalen).
Gruß
Ja des hatte ich auf der website der feuerwehr gelesen. Euer bzw der Kommandant ist ja in Feuerbach bei der BF und in Sachen Atemschutz für uns zuständig. Wie klein manchmal doch die welt ist was??
Wen genau meinst du denn? Verstehe nämlich nicht, wen du meinst.
Gruß
löschhund
Der Thread hies doch Hessen oder??
Also Frankfurt ist schon umgestellt. Hessen mach gerade eine europaweite Auschreibung zum neuen digi. Funknetz.
Es wird zukünftig mit der beschaffung der 4M-Bandgeräte so verfahren werden das dass Hmdi ein Gerät raussucht und dafür es dann auch vom Land eine bezuschussung gibt. Von DME´s war noch keine rede. Was sicher ist das wir das 2M Band so wie es sit behalten dürfen und damit auch die Geräte.
Wo hast du denn diese Weisheit her ?????Zitat:
Zitat von pageboylover
In Frankfurt ist gar nichts umgestellt.
mfg
Ebi
Hallo,
im Land Brandenburg läuft die digitale Alarmierung bereits flächendeckend seit 1992 (teils auch schon 1991).
Gruß
knutpotsdam