Danke erstmal.
Die Idee mit dem Crusader und Zusatzdisplay wäre auch interessant.
Hab mal was von "Falp 2000" gelesen, aber sonst nix mehr dazu gefunden. Kann mir da einer weiterhelfen?
MKG ff_159
Druckbare Version
Danke erstmal.
Die Idee mit dem Crusader und Zusatzdisplay wäre auch interessant.
Hab mal was von "Falp 2000" gelesen, aber sonst nix mehr dazu gefunden. Kann mir da einer weiterhelfen?
MKG ff_159
Hallo Firefighter_159
in welchem Landkreis bist du denn aktiv? Vielleicht haben ausser eurem Zugführer noch andere das gleiche Problem, oder evtl sogar schon eine Lösung! (FMS-Einführung und Alarmfax kommt mir so bekannt vor!).
Hallo
Ich hätte da auch noch eine Idee:
Es gibt für Linux ein Programm names "Monitor" oder so ähnlich (genaue Bezeichnung such ich raus....) damit ist es möglich mit einem kleinen Zusatzscript Statusmeldungen an eine oder mehrere Handynummern zu schicken! Des weiteren ist es möglich eingehende Alarme an eine oder mehrere Handys als SMS zu versenden.
Auch der umgekehrte Weg ist möglich: Als Administrator sende ich eine SMS an den Server umm bestimmte Aktionen auszuführen (SMS-Alarmierung, reboot, etc.).
Das Programm bietet vielfältige Möglichkeiten und ist Open-Source. Einzige Vorraussetzung ist: SuSe Linux 7.3 (!) auf Versionen größer als 7.3 läuft die Software z. Zt. nicht.
Noch Fragen? Hier im Thread oder per PN
MfG:
Doc
Hi,
oder was auch fein geht-> Crusader php Skript!
Musst du nur die Telegrammanzahl dementsprechend
erhöhen, damit du nen größeren Zeitraum inne hast!
Gruß,
Jochen
Morgen ...
schaut mal http://bara-funk.de/Produkte/FMS/FMS...s-display.html
Vielleicht wär das auch ne Lösung...
Wurde schon mehrmals verbaut und kann wenn man
will und das nötige Kleingeld hat auch mehr als nur FMS
Anzeige.
(Alarmumsetzer,DCF77, Pocsag, usw usw)
Hinter dem Display gibs natuerlich auch noch ne Blackbox
die ans Fug geht.
Man kann 12 Fahrzeuge siehe Bild in Tabellenform anzeigen.
Der Rest wird auch angezeigt, gefiltert oder was man
sonst so moechte.
Per DCF kann sich das Gerät noch die aktuelle Uhrzeit holen.
Vielleicht ist das ja ne Lösung für euch.
Gruss Stepf
PS: ist hier eigentlich Eigenwerbung erlaubt ?
Ich schaff naemlich in der Firma ...
Na sowas hört sich doch ganz gut an, würde ich auf jeden Fall jeglicher Software-Lösung vorziehen.
Was soll sowas (in etwa) kosten? Inwieweit kann man das Gerät "aufrüsten" auf evtl. grösseres Display, etc.?
Also das "Warum" steht ja hier eigentlich garnicht zur Diskussion.
Ich kenn mehrere StaBrI's, die auch so ein System im Fahrzeug haben. Bei größeren Wehren/Städten verliert man echt den Überblick wenn man nicht alle Minute nachfragt wer denn jetzt unterwegs ist.
Zum technischen :
Also die Onlinelösung ist totaler Blödsinn. Du wertest die Stati aus und musst die dann über eine teure Schnittstelle (GSM) ans Fahrzeug schicken. Das ist absolut unrentabel.
Viel einfacher ist es, im Fahrzeug selbst auszuwerten, da der ja auch Funk hat. Hier würd ich dann auf alle Fälle zu einer Standalone-Lösung raten, da ein Notebook echt nicht dafür geeignet ist.
Der "Falp2000" wäre eine Lösung, ist aber viiiiiiel zu teuer. Der kostet "nackt" 1000 Euro. Da gibt es z.B. von www.zveigeber.de
eine Lösung die das selbe Kann und erheblich billiger ist !!
Über ein gescheites Display im Fahrzeug, lassen sich dann viele, bzw alle Fahrzeuge anzeigen und akustisch ankündigen.
Gruß Joachim
Also die Lösung von bara-funk ist durchaus eine gute idee.
Was würde denn eine Einheit mit im Beispiel gezeigten Display kosten?
Und, wo oder bei wem kann man denn den Falp 2000 beziehen oder nähere Infos dazu bekommen?
UND; könnte jemand von euch einen Auswerter wie auf zveigeber.de beschrieben für mich bauen, und was würde mich das kosten?
MKG ff_159
Frag' mal den User "gruenerelch", der baut Dir das Kästchen.Zitat:
könnte jemand von euch einen Auswerter wie auf zveigeber.de beschrieben für mich bauen, und was würde mich das kosten?
Genau. Und der will 150 Euro dafür.Zitat:
Original geschrieben von Quietschphone
Frag' mal den User "gruenerelch", der baut Dir das Kästchen.
Infos zum Falp kannst du über mich bekommen, bzw über "EIS-Mann". Der kostet aber wie gesagt knapp 1000 Euro und kann auch nicht mehr als die DigiBox.
Gruß Joachim
Keine Ahnung was es kostet ,sicher nicht guenstig....Zitat:
Original geschrieben von Firefighter_159
Also die Lösung von bara-funk ist durchaus eine gute idee.
Was würde denn eine Einheit mit im Beispiel gezeigten Display kosten?
Ich bin Technik nicht Verkauf :-)
Was ist bitte Falp 2000????Zitat:
[i]
Und, wo oder bei wem kann man denn den Falp 2000 beziehen oder nähere Infos dazu bekommen?
[/B]
Kann man da auch größere Displays anschliessen ?Zitat:
[i]
UND; könnte jemand von euch einen Auswerter wie auf zveigeber.de beschrieben für mich bauen, und was würde mich das kosten?
[/B]
Weil ich seh ja da nur immer ein Fahrzeug drauf oder?
Noch ne Frage ...
Soll das eigentlich was offizielles werden oder eher "gebastelt"?
Gruss Stepf
@Bogg
Ist aber nicht sehr effizient alles doppelt zu machen. Dann bräuchte man auch nicht wirklich FMS.
@stepf
Der Falp2000 ist ein wirklich professioneller ZVEI und FMS Auswerter mit großem Zwischenspeicher und mehreren Schaltein- und ausgängen. Ähnlich halt wie die DigiBox vom gruenerelch, nur noch ne Ecke professioneller. Aber eben auch erheblich teurer.
Wenn es hier noch mehrere Interessiert, dann werde ich mal mit dem Erfinder Kontakt aufnehmen, und um Informationen bitten.
Gruß Joachim
ist zwar schon eine zeit her,
aber hast du infos bzgl des Falp gekriegt???
Die DigiBox kostet 150€ aufgebaut? mit Display/Software???
MKG FF_159
Ich war mal am Rande damals bei der Entwicklung dabei (bisschen Messerei und die damals grottenschlechte Win3.1-Software).
Scheint so, als wenn es über die Jahre doch noch ne gute Software geben würde :)
Für weitere Infos zur Hardware und der Programmierung:
http://www.virtual-eric.de/download/falpmon/FALPDOC.PDF
Die aktuelle Software, die bei uns im FW-Haus läuft hab ich selbst geschrieben. Die ist von der Bedienung und der Optik her noch einfacher, als die, die Eric geschrieben hat.
Aber der Falp an sich ist schon nicht schlecht. Läuft seit mehreren Jahren zuverlässig.
Gruß Joachim