Hallo,
wir haben meines Wissens schon ewig keine Türöffnungen mehr gemacht (>5 Jahre)
Die FF Hameln mach sowas aber öfter:(http://www.dewezet.de/Redaktion/News...lles&id=331396)
cu
Marko
Druckbare Version
Hallo,
wir haben meines Wissens schon ewig keine Türöffnungen mehr gemacht (>5 Jahre)
Die FF Hameln mach sowas aber öfter:(http://www.dewezet.de/Redaktion/News...lles&id=331396)
cu
Marko
Es wusste keiner was auf uns zu kam, man hat vorher absolut nichts gerochen, wir haben die Tür geöffnet, die Polizei hat das LKA angefordert, und dann sind wir eh gleich wieder gefahren...!!!
Wir müssen auch oft Tür öffnen.
Angefordert auch immer POL oder RD, wobei die POL trotzdem immer vor Ort ist. Wir benutzen eine ZiehFix Glocke und nen Akkuschrauber für die Zugschrauben. Das geht RuckZuck.
Alarmiert wird dabei auch unsere normale kleine Schleife.
Meist ist die Person (Ältere) nur gestürzt und kommt nicht mehr hoch, oder es ist Essen aufm Herd und keiner ist in der Wohnung, oder das Kind hat die Eltern ausgeschlossen und es ist Essen aufm Herd oder so ...
Seltener, aber auch nocht recht oft sind halt ältere Personen, die einfach friedlich gestorben sind. An einen kann ich mich erinnern, der auch schon länger gelegen hat. Da mussten wir auch mit PA rein.
Das schlimmste war ein Kerl (Türke) der wegen einem Streit sich und seine Freundin erschossen hat.
Gruß Joachim
Wenn ich das hier so lese, komme ich zu dem Schluß das hier fast ausschließlich mit Zieh-Fix & co gearbeitet wird. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Tools.
Bei uns ist der Zieh-Fix bei allen Feuerwehren der Stadt nicht mehr im Einstz. bei uns wird nur noch das Hurst Rabbit Tool verwendet.
also bei dem teil scheint mir mehr als nur der zylinder zu bruch zu gehen...
und wenn ich eh die tür oder den ramen zerstör dann nehme ich nen rambock ... der ist billiger.
Also bei ner Holztür lass ich mir ja nen Rambock noch gefallen,
aber was machst Du nit dem Rambock wenn es ne Aluminium-, Kunstoff- oder Stahltür ist???
Also bei uns wird das ganze nach Möglichkeit "unblutig" gemacht. Wenn irgendwo eine Balkontür oder ein Fenster offen ist, versucht man eben erst, dort reinzukommen.
Unsere Kinderärztin hatte sich mal ausgesperrt und wusste gar nicht, was sie tun sollte. Dann setzte sie sich aufs Fahrrad und fuhr zu uns, weil sie wusste, dass mein Paps bei der FW war. Dann riefen wir kurz die Leitstelle an und die hat die kleinste Schleife ausgelöst. Ein Kamerad ist aufs Vordach geklettert und von dort aus ins offene Badezimmerfenster, öffnete die Tür und fragte ganz erstaunt "Was ist denn hier los? Braucht jemand einen Arzt?"
Und die Jungs meinten, mit nem Kasten Bier ist die Sache erledigt - die Frau Doktor war richtig gerührt...
@Knecht
Na also das versteht sich ja wohl von selbst, dass erst offene Fenster gesucht werden, bevor eine Tür oder eine Scheibe zu Bruch geht. Wir sind ja keine Zerstörer.
Wobei das Tool von Paladin raff ich noch nicht so ganz. Damit wird doch die Tür aus dem Halter gehoben, oder nicht ? Das macht doch die Tür und den Rahmen kaputt oder ? Und bei Stalhtüren kann man das doch ganz vergessen, oder nicht? Da isses doch billiger ein Fenster einzuschlagen, als die Tür da zu zerbröseln.
Also ich würde sagen es gibt nix besseres als einen ZiehFix. Damit kann man echt gescheit, schnell und sauber Arbeiten (Mit Ausnahmen)
Gruß Joachim
naja also noch sauberer ist in meinen augen der elektr picker.
da wird sogar der zylinder verschont.
Joa. "Sauberer" ja, aber auch teurer und komplizierter anzuwenden. Da mach ich doch lieber an und ab mal ein einen Zylinder kaputt.
Gruß Joachim
das mit dem picker ist glücksache ...
habs auch schon ein paar mal hintereinander geschafft ... picker angesetzt 2 mal kurz betätigt und der zylinder war offen ...
da hast du noch nicht mal die ziehschraube angesetzt *g*
Ich weis nicht, wer dir das erzählt hat (wahrscheinlich der Hersteller, der will ja verkaufen) aber der Elt-Pick zerschlägt die Kern- und evtl auch die Gehäusestifte, wenn er nicht 100% richtig im Kanal liegt. Und die richtige Lage kann man nur bei aufgeschnittenem Zylinder prüfen!Zitat:
Original geschrieben von Alex22
naja also noch sauberer ist in meinen augen der elektr picker.
da wird sogar der zylinder verschont.
naja also bis jetzt hat noch jede schloß einwandfrei danach funktioniert ... das passiert vieleicht wenn ich 30 min den zylinder mit nem picker bearbeite
Knecht: Klingt unkompliziert und unbürokratisch. Toll, das sowas geht. In meiner Stadt geht so was leider nicht.
seelfi