AHA! Joachim heckt also mal wieder was geniales aus!
Super! Wird bestimmt was tolles!!!
Lass mich es bitte als erster erfahren! *ggg*
Druckbare Version
AHA! Joachim heckt also mal wieder was geniales aus!
Super! Wird bestimmt was tolles!!!
Lass mich es bitte als erster erfahren! *ggg*
Hi!
Ich habe bereit ein Programm geschrieben, mit dem man sich die Wecktöne verschiedener Swissphone FME über die Soundkarte ausgeben lassen kann.
Der Download ist auf www.eifertonline.de/FME_Ton_2.zip möglich. Unterstützt werden der RE 228 und alle Swissphone FME ab den Memo/Joker.
Ich würde es gerne noch erweitern. Z.B. um den FME 88. Könnte mir da vielleicht jemand sagen, wie lange da jeweils ein Ton ist?
Also ich glaub er hat gemeint, wie sich der Ton dann -in echt- auf dem Melder anhört also z.B. so wie die datei im anhang.
ich meinte erzeugte Töne wie sie von Hendrik's Programm ausgegeben werden ....
Das Tool gefällt mir übrigens sehr gut !!
mkay alles klar! missverständnis *rotwerd*
Hi!
Ich habe eine neue Version hochgeladen, die jetzt auch den FME 88 S und N unterstützt!
http://eifertonline.de/FME_Ton_2.zip
Meine Töne:
ABCCABCC
ABB-BCC-
AAB-BBC-
ABABAACC
Hab noch ein Paar töne hinzugefügt und PageBoss folgt demnächst!
Gruß Slunk
Benötigt hier überhaupt jemand den PageBos 2000 in der liste?ansonsten wird die Spalte entfernt!
Hi,
ja bitte Pagebos auch !
Sven
Ich bin jedoch doch dafür, dass man eine Liste macht, in der die Reihenfolge geführt wird. Man kann ja eine Liste nach wichtigen und eher unwichtigen Tönen sortieren.
Beim Quattro z.B. finde ich den Ton abcabcab ziemlich rasant wohingegen der Ton a-bc-cab eher für die Kleinalarme geeignet ist. Je nachdem wie viel Zeit man investieren möchte, könnte man ja sowas machen.