Äähm, auch wenn OT:
Check vor Dienstbeginn?
Desinfektion im Status 6?
Mal so als Lösungsvorschläge...
thilo
Druckbare Version
das sind keine wirklichen alternativen :D vorallem nicht die 1. möglichkeit :P
sehr nervig ist, wenn man vorausgesagt bekommt, dass ein einsatz kommt...
1. mal: nach dem feuerdienstabend ham wir noch zusammen gesessen, als ein kamerad sagte, dass er nach hause geht und meinte dann so" bis gleich jungs, wir sehn uns gleich noch" ... "jaja, lass den mal labern" ... ca. 3 stunden später lag ich in meinem bett am pennen, PIEPPIEPPIEP, PKW-Brand... ^^
2. mal: Rathaussturm am karneval so 12 uhr mittags... ich war da, da eine frendin von mir da getanzt hat... dort habe ich dann den selben kameraden getroffen und mich eine zeit lang mit ihm unterhalten... als der sich dann verabschiedete sagte er "bis heute abend, da kommt was"... "jaja, alles klar^^".... gegen 18 uhr, ich saß grade im auto und wollte zu einem kumpel fahren PIEPPIEPPIEP Küchenbrand....
ich find das krass, dass der das drauf hat... und danach hat er das nochmal gebracht, das war dann aber "nur" ne BMA ---> Fehlalarm
Das gibts wohl überall. Kommt aber natürlich auch drauf an, was es für eine Wehr ist. Wenn die 200 Einsätze im Jahr hat, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich cniht gerade klein, mit "bis nachher" ins Schwarze zu treffen.
Bei ner TSA-Wehr mit einem Einsatz alle 3 Jahre sieht das schon anders aus *g*
@ Fapicard:
Bekannt ist ja wohl auch: Von nem Einsatz oder ner Übung zurückgekommen, aus der Hose und den Stiefeln rausgequält, gerade wieder die Privatklamotten angezogen, und dann... ARGH ^^
Situation is bei uns genauso. Fahrzeugcheck vor Dienstbegin: 24Std besetzter RTW. Bisschen...doof. Bei der Tageswache machen wir es auch vorher. Desinfektion im Status 6 is nicht bei uns. Leider.
Mein Lieblingsort für den Melderalarm in letzter Zeit: Das Fitnesstudio. Da der Chef dort auch bei der FW ist gibste deinen Melder als "Ausweis" mit ab, wird in dein Fach gelegt und wenn er läuft wird ne Durchsage gemacht. So verpasst ziemand seinen Einsatz. Nur doof wenn man gerade dabei ist seinen persönlichen Rekord im Trizeps-Heben zu packen.....
Joar, des hat auch was :)
Was auch gut ist:
Der kollege klamotten aus und ins bett zum pennen (vormittags umd halb 11 ^^)
Ich noch bissel film geguckt mit Schuhe aus, melder neben dem bett...
Gehterstmal der Melder, also runter vom Bett, Schuhe wieder an und ich sag noch: Komm schon beeil dich, du bist Fahrer...
Tja, er lag immernoch als der Gong kam mit der Durchsage: "Achtung Alarmeinsatz ...."
Pech für Ihn, glück für Mich... Irgendwer musste ja das Autochen aus der Halle rausfahren und den Einsatz entgegen nehmen, bis er unten war... Also konnt ich auch weiterfahren :)
MfG Fabsi
Kommt drauf an. Wir hatten bei einer TH-Übung eine Alarmierung zu einem Waldbrand, da wurde das ganze Hydraulikgedöns usw. grad auf dem Hof stehen gelassen und fertig. Da wir einen abgesperrten Hof haben, auf den man nur durch ein Tor kommt und das Gerätehaus während dem Einsatz besetzt ist, ist das auch kein Problem...
Bin Admin unserer Feuerwehrseite und trage immer die Einsätze ein.
Eines Tages saß ich am Abend vorm Rechner und hab mich grad per FTP eingeloggt um den Einsatz einzutragen. Drücke die Taste am FME um den Einsatz aufzurufen und ... piep piep piep...
EDIT:
Auch immer schön und gern genommen ist der hier:
Sitzen in einer Kneipe (zum Abendessen natürlich) und unterhalten uns über Feuerwehr und Einsätze. Gerade ist man dem Gastwirt und einigen interessierten Gästen am Erklären was die Feuerwehr so macht, was man erlebt und dass man ja quasi 24/7 auf Bereitschaft ist... piep piep piep...
Zwar nicht FME-Alarmierung aber Alarmierung über Handy...:
Stand mit Privaten Auto vor der Schranke an der Wache und hab gewartet bis die aufgemacht wird um dort ein Funkgerät zu reparieren. Da klingelt des Bereitschaftshandy vom Hausnotruf..., hätte eigendlich noch kein Dienst, aber da ich schonmal da war ;).
Bin rangegangen, der Telefonist (der weiß i.d.R. nicht wer aktuell Dienst hat) meinte xy-Straße, gestürzt.
Meinte, warte ich komm schnell mal rauf zu dir. Der hat doof geguckt als ich 30Sek später bei ihm stand ;)
Philipp
ich hab noch keinen melder krieg aber noch einen.....
aber isch glaube es is nicht so toll alamiert zuwerden klar sicher unterbrechung der langeweile aber was auf einen zukommt weis man mit den einsatzstichwörtern irgendiwie doch nicht den wenn es küchenbrand haißt kann der bran inzwischen viel größer geworden sein
Hmm, aber wenn du nicht alarmiert werden willst: Wieso bist du dann in einer HiOrg?
Oder verstehe ich dich jetzt ganz falsch?
alamiert werden möchte ich schon aber das problem ist doch das z.b das feuer mittlererweile viel größer ist als angenommen ist und man nicht über gefahrne informiert wird
bei unserer ffw war es auch so das einsatzstichwort hieß mülltonnenbran dem war auch so aber der jenige der in der Rlst anruf sagt nicht wie hoch die flammen sind
kurz darauf musste der LZ anrücken um die mülltonnen zu löschen weil die flammen 3 m hoch schoßßen
Achso, okay :)
Aber das kann gelegentlich schon passieren, dafür kann man ja nachalarmieren!
nachalamieren is milde ausgedrück der EL Brüllte wie ein ochs aufm 4 m sie sollen die anderen ausm bett Piepen
gesagt getan
Auch wenn das Thema etwas Off-Topic ist:
Was ist an einer Mülltonne die brennt, auch bei 3 Meter hohen Flammen, das Problem? Wenn die Tonne direkt an einem Gebäude steht OK, aber davon schreibst Du nichts.
Bei Müllcontainern und Papiercontainern fahren wir eigentlich immer nur mit dem TLF, manchmal sogar nur 1/4 oder 1/3 besetzt. Selbst als wir vor gut einem Monat statt einem vier Container vor uns hatten (2x Papier, 2x Glas, alle noch aus Kunststoff) die komplett brannten, reichten 1 Trupp unter PA und zwei weitere die beim umkippen und ausräumen halfen vollkommen aus: Nach 30 Minuten sind wir wieder nach Hause gefahren.
Womit beschäftigts Du einen ganzen Löschzug bei einem brennenden Container?
Gruß,
Lars
@ Anakin :
Wer die Gefahren an der E-Stelle oder in / an Objekten nicht kennt sollte nicht mit ausrücken oder sich ausserhalb des Gefahrenbereiches aufhalten.
Die genaue Lage kann doch sowieso erst an der E-Stelle erfasst werden - und wenn es besondere Gefahren wie Bio oder Stahler gibt gibt es rechtzeitig auch die Info darüber. Was soll man aber zu einem Brand bei dem keine besonderen Gefahren ( Strahler e.t.c. ) bekannt sind noch groß dazu sagen ?
Deswegen heisst es bei der Alarmierug ja auch "Einsatzstichwort".
Joe
Ich denke das ist ganz normal das die Lage grundsätzlich anders ist als wie beim Stichwort ;-)
wir hatten auch schon den Fall alarmierung mit Stichwort VU auslaufende Betriebsmittel....
Wir sind zwar recht schnell ausgerückt aber komplett ohne Hektik oder beeilung
An der E-Stelle dann Schock 2 PKW betroffen eine Person schwer eingeklemmt.... Rauchentwicklung im Motorraum.....
Das Schlimme war dann auch noch das der Rettungsdienst uns alarmieren ließ...Das gab auch noch etwas ärger für die da sie wissen müssten das die Person eingeklemmt war und die FF dazu kommen müsste...
...wenns Wasser gibt :-)
Irgendwie hab ich die Antwort vorhersehen können :-)
zum thema mülltonnenbran das problem war hätte das hochhaus feuer gefangen wärs auch schlecht
2. das problem war das 1 mülltonne brannte die 4 anderen beim eintreffen der wehr grade feuer fingen und das ganze auf die gelben säcke übergriffen hätte.....
und ich glaub jeder weis wie gut plastik brennt........
Also losgegangen ist er schon öfters, am lustigsten wars auf einer Geburtstagfeier. Die Blicke waren mir sicher ^^
Was nervig gewesen ist, war, als ich mit einer Bänderzerrung im Bett lag und der Melder 3 mal schon in der ersten Nacht losging.
Oder auch demletzt wieder. 1:50 erster Alarm, 2:30 wieder im Bett; 3:10 zweiter Alarm, 4:00 wieder im Bett (Habe dann bis 4:30 gelesen und bin dann eingeschlafen); 4:45 fuhr der Schneepflug bei uns durch (ich natürlich senkrecht im Bett gesessen *schrei*).
Doch alle guten Dinge sind drei: 9:10 (gerade beim ausschlafen) ging der Melder wieder.
Ist zwar nervig, aber dafür sind wir schließlich da.
Gruß
hoerbie
Wir haben bei uns relativ selten Einsätze (alle zwei Wochen, meistens dann aber gleich mehr...) durchschnittlich 60 Einsätze im Jahr...
Letztens renoviere ich gerade mein Zimmer, greif gerade an den Melder im LG und wollte den woanders hinstellen, da geht der los. Des war der 2. Einsatz an dem Tag. Keller im Wasser, äh andersrum.
Phil
60 einsätze sind noch viel :D
wir ham ca. 12-20stk. im jahr^^ ich kenne wehren die fahren nur 2-4 mal im jahr raus !
deswegen auch relativ wenig Einsätze...
die Nachbarwehren sind größer. 70% der Einsätze sind auf der Schnellstraße bei uns.
also ich hatte am samstag wieder das "große los" gezogen.... stand unter der dusche, als der Melder rappelte.... ganz toll^^
Silvester, so gegen 21.30 grade das Essen beendet. Düddelüüü.
Stichwort war Wohungsbrand. Fein, die Straße auf und ab gefahren, aber nichts gefunden. Häuser durchkontrolliert. Nix. Plötzlich ein feuerschein aus einem Garten hinter dem Haus. Vermutlich wurde dieser von der älteren Nachbarin durchs Fenster gesehen.
Als die Besatzung vom LF das Feuerchen gesehn hatte, einer aus der Mannschaft:
"Wenn ihr aber meinen Grill ausmacht, gibt´s Ärger" ;)
War nicht ganz billig für ihn. Und zu allem Überfluss haben die Kollegen in grün dann noch sein Grillgut verzehrt, bis er wieder da war *G*
----------
Sonst die üblichen.. Immer dann, wenn mans nicht erwartet. Auch schon beim Verlassen der Hütte. Wollte grade ins Auto steigen, und wundere mich, warum plötzlich wieder überall Licht ist. Wurden nur ein paar Gruppen alarmiert, aber ich bin dann doch nochmal mit rein.
Und zu der Sache mit "Bis heute abend"... Habt ihr nen Brandstifter unter euch ? ;)
Wir verabschieden uns auch immer mit "Bis später"
- bis nachher
- bis gleich
- wir sehen uns gleich noch
- bis heute nacht
- bis später
ich denke das sind die geläufigsten :-)
__________________________________________________ _____
gemein is auch, wenn du die fahrzeuge grade wieder im stall hast, vorher noch eine stunde alles neu bestückt und die fahrzeuge gewaschen hast, deine cola leer is, du nach hause fahren willst und dann der melder rappelt...
__________________________________________________ _____
oder wenn der Wehrführer auf dem Dienstabend is, sein Melder rappelt (WF-Schleife kommt immer zuerst), alles zuckt zusammen, alle (wenigstens die mit quattro) gucken auf ihre melder, alle gucken wieder nach vorne, und dann rappeln die eigenen melder... alle zucken wieder zusammen^^
__________________________________________________ _____
was aber nach wie vor am störensten is, wenn man unter der dusche steht, oder auf dem stillen örtchen sitzt.... alles schon da gewesen... und dann kommen so "unqualifizierte" kommentare von meinen Eltern (ja, ich bin erst 20 und wohn noch zuhause ;-) ) wie "christian, die sirene geht" oder "beeil dich, die sirene geht" kommen... oder als ich grade aktiv war, melder + sirene alarmiert wurde, kamen kommentare (vor allem nachts) "willste nich erst eben was essen?" (klar, ich geh auch erst eben duschen, setzt mich an den frühstückstisch, ess was, rauch eine, geh eben kacken, rauch noch eine und dann fahr ich los).... "soll ich dich fahren?" ( ich hab ein auto in der einfahrt, ein fahrrad in der garage und 3 kammeraden die bei mir in der strasse wohnen, ich komm schon irgendwie zur feuerwehr)...
"was is denn passiert?" (ich bring dir den einsatzbericht mit^^... NEIN tu ich nich!!!)
allerdings kommen auch nette sätze wie "pass auf dich auf", "fahr vorsichtig" (wenn die wüssten :-D -- bitte keine kommentare zum thema "anfahrt zum gerätehaus") und, auch sehr geil ----> "wann bist du wieder hier?" :-D :-D :-D (wenn das feuer aus is^^)
nunja mehr fällt mir grade nicht ein....
gruß, FiRe-1987
nach hause schlafen :-)
eines Nachts von Sa auf Sonntag
22:30 Einsatz BMA
00:45 Einsatz BMA gleiche Firma
02:00 Einsatz BMA gleiche Firma
05:00 Einsatz THL Wasserschaden jetzt ratet mal bei welcher Firma die Springler ausgelöst haben ;)
Bei mir war es ganz beschissen meine Oma ist beerdigt worden. Normal lässt man ja Melder usw im Auto, aber habe ich einfach unbewusst bei mir getragen. Dann kleine Schleife Einsatzstichwort: VU mit auslaufenden Betriebsmittel. Ich Alarm quittiert. Ich natürlich nicht weg. ELW am E-Ort an. Lagemeldung: 4 FZ beteiligt. 3 Personen eingeklemmt. 1 FZ Feuer gefangen. 1 FZ droht abzurutschen. Damit löste der Wehralarm aus Melder ging schon wieder diesmal auf Stumm. Zur gleichen Zeit die Sirene. Damit bin ich dann auch los. Meine Oma hätte es sowieso nicht gewollt das ich dort bleibe.
Naja was tut man nicht alles für andere=) Wir machen es ja Freiwillig=)
Kameradschaftliche Grüße
Macht weiter so Jungs ihr seid die Besten!
kann dich nicht verstehen, dass in dem moment die wehr für dich wichtiger war als deine oma. "sie hätte es so gewollt" ist keine entschuldigung.
Doch versteh ich voll und ganz, Ölspur ist des eine, aber Menschen(leben)rettung des andere. Ich kenne keinen aus meiner Verwandschaft der nicht gesagt hätte geh...
Dann geh ich danach ans Grab, da kann ich in ruhe alleine trauern. Aber mit dem Wissen das ich geholfen habe Menschenleben zu retten!
mfg
Servus Kameraden,
meistens geht er dann los wen man es gar nicht braucht beim Duschen aber am schlimmstens ist es wenn man gerade auf´n thron sitz unpassender gehts ja woll nicht oder?
Bin eher froh wenn er nicht so oft sich meldet !
Kann das gut verstehen. Erstens ist es nicht die Wehr, sondern ein eingeklemmter Patient, für den man noch etwas tun kann. Und zweitens - bitte verzeiht mir den etwas sarkastisch klingenden Spruch - ist es die Ex-Oma, für die man nichts mehr tun kann. Wenn ich den Melder schon dabei habe (warum auch immer), dann würde ich auch drauf reagieren.
Gruß, Mr. Blaulicht
Wir hatten mal auf der Rettungswache einen Zivi, der morgens nach der Schicht einfach nicht aus dem Bett kam. Dann haben wir die FME vom RTW auf seinen Nachttisch gestellt und einen Probealarm bei der LS angefordert :-)
Der war vielleicht wach danach:-P
Ist vielleicht auch eine Ortsfrage... Wenn das Gerätehaus sehr dicht am Friedhof liegt, kann derjenige z.B. evtl. erreichen, dass das erste Fahrzeug deutlich schneller rauskommt. Dann kann es sein, dass der einzelne nur dadurch ein Leben rettet.
Es gibt so viel, was man da bedenken muss. Es ist definitiv jedermans eigene Entscheidung.
Es geht ja nicht dadrum das die FW vor meine Fam kommt. Sondern dadrum das ich der Meinung bin das einer toten Person nicht mehr geholfen werden kann. Aber solche die im Auto sind noch helfen kann. Und trauern mache ich auch dannach noch! Ich bin dannach ans Grab. Und ich habe mich schon von ihr richtig verabschiedet.
Aber im endefekt ist es jeden seine eigene Sache ob er hingeht oder nicht.
Gruss dreX
Zehn Minuten nachem ich dachte "_jetzt_ wäre es doof". Ich hatte gerade die Bremsscheibe meines Wagens in der Hand... Ich hab später versucht, weitere Alarmierungen durch den Ausbau von anderen Autoteilen zu provozieren, hat aber nicht geklappt ;-)
Donnerstagabend, nochmal schnell einkaufen gefahren. Auf der Fahrt schon gewundert warum es so nach Diesel stinkt. Dann auf dem Rückweg sah ich dann auch das eine (an dieser Stelle jedenfalls) 5cm breite Dieselspur auf der Straße war.
Naja am Gerätehausvorbei gekommen und gesehen das noch einige Kameraden da waren, gerade rein gegangen und wollte fragen ob Sie Lust zum Straßefegen haben da gingen die Melder schon los. Mit meinem Satz kam ich noch "Ey habt da ist eine Diesel Spur habt ihr Lust zu..."
Naja zum Schluss waren 4 Feuerwehren damit beschäftig die Spur abzustreuen da Sie durch mehrer Orte ging und teilweise 1/2 m Breit war.
Ich hatte gerade mein neues Autoradio fast eingebaut, hing lose an paar Leitungen, schnell reihngestopft und die Reise ging los.
Einmal hatte ich meine Pizza aus dem Ofen geholt, mich vor den FernSeh gehockt, wollte dass erste Stück nehmen, reihnbeisen, Alarm, Pizza stück zurück in den Teller fallen lassen und los.
mfg
Lutscher234