kann der beschreibung nicht richtig folgen. was genau will er upgraden?
Druckbare Version
Hallo zusammen,
schaut euch doch mal diese Auktion hier an:
http://cgi.ebay.de/Swissphone-Hurric...QQcmdZViewItem
Wenn ich sowas lese und dann auf dem Foto sehe dass der Melder auf Prog steht, also scheinbar unfachmännisch versucht wurde zu programmieren und wahrscheinlich erstmal eingeschickt werden muss, krieg ich zuviel....
Normalerweise kann der Melder auch nicht Piepsen wenn man den Akku einlegt.... der Selbsttest ist ja n.i.O.
der ist schon komisch... er schreibt immer dass er keine ahnung davon hat...dann wiederum "kenner wissen was ich meine" und trotz dem er keine ahnung hat verkauft er melder...
http://cgi.ebay.de/Swissphone-Patron...QQcmdZViewItem
...ach und da noch ein fug
http://cgi.ebay.de/Bosch-FUG-10a_W0Q...QQcmdZViewItem
in seinen bewertungen finden sich noch mehr dme und fug
Wobei die Bewertungen ja auch nicht die besten sind. Ich würde das schon fast Beschönigen von Schrottartikeln nennen.
Ungefähr so einer wie der bekannte ballu von ebay - auch einige Melder verkauft und nie präzise Angaben gemacht .
http://myworld.ebay.de/ballu_2000/
jaja vor kurzem verkauft er nen patron und schreibt den auch als solchen aus und dann hat er son ding in der hand und hat keeeeeeeeeeeeeeeeeeine ahnung was das sein soll....un es steht ja auch nie auf nem melder drauf was es für einer is....ou man solche leute....
Nicht jeder Melder wo Prog im Display steht muss eingeschickt werden. Gerade bei den Hurricane mit alter Firmware hab ich es immer wieder, das nach dem programmieren Prog im Display steht... kurzer klick aus reset und fertig ist die laube....
Wie wäre es mit einem frequenz-programmierbaren Swissphone Index als 2m-Gerät - eigentlich ja ein 70cm-Gerät?
Der Startpreis liegt auch gerade mal 64 Euro über dem Neupreis bei Heckmann:
http://cgi.ebay.de/Swissphone-INDEX-...QQcmdZViewItem
Moin...
ich hatte den Verkäufer gefragt, ob das ein umgebauter Patron FT sei, und habe ihm gesagt das der Index ein 70cm Gerät ist, wenn er nicht umgebaut währe.
Antwort:
Hallo!
Das was ich geschrieben habe stimmt aber auffallend. Ich bin mir da absolut sicher. Trotzdem danke für den Hinweis.
mfg
FA
Schade....
Gruß igel14
Er beschuldigt mich nun der Verleumdung usw...
Denn auch ich hab ihn drauf aufmerksam gemacht, ob er sich schon sicher ist mit dem 2m Gerät, und das es woanders viel billiger inkl. Garantie zu haben ist...
MfG
jetzt hat er seine Beschreibung und auch den Preis geändert!!!
Ist meiner Meinung nach aber immer noch zu teuer, denn von Rechnung, und somit von Garantie weiß er nichts...
Denke mal nicht, dass er nen Dummen finden wird...
Und trotz geänderter Beschreibung gibt er immer noch an, dass die Frequenz wie bei einem PLL-Gerät programmiert wird. Explizit sei kein Wechsel von Teilen erforderlich.
Das Gerät als Neuware zu verkaufen, dürfte ebenfalls in einem Graubereich liegen. Neu heißt neu. Wäre es denn neu, welchen Sinn würde es dann machen, das Patron-Gehäuse gegen ein Index-Gehäuse zu tauschen?
wie wäre es denn hiermit:
der kollege hier is der beste: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=006
die 2te seiner auktionen ist noch besser... 1. gleiches bild, 2. gar keine Beschreibung
http://cgi.ebay.de/Funkmeldeempfaeng...QQcmdZViewItem
Habe ihm geschrieben, dass das doch nicht sein kann, und dass das nicht die Bilder von seinen Meldern sind. Und beim 2. sogar komplett keine Beschreibung steht, und mir das ganze schon Spanisch vorkäme, dann kam 2 Minuten später:
Hallo....Naja das mit den bildern stande da ja auch...aber wer lesen kann ist klar im vorteil.
Und wenn es bei dir in der nähe keine funkwerkstatt gibt die es nicht für umsonst macht kann i da nichts für ist ja deine sache
PS: Wohlgemerkt, ich hab ihn mit SIE angeschrieben, nicht mit DU... schon toll sowas...
hat ihn schon jemand gefragt was ein DMA ist? das muss was total neues, seltenes und tolles sein. immerhin kommt der mann bei swissphone an melder die zvei und pocsag gleichzeitig können und nochdazu von jedem funkhändler kostenlos bequarzt werden... den muss ich unbedingt kennenlerne....das wäre mal ne connection he...
Kostenlos bequarzt, das ist nicht zu vergessen!
an den Verkäufer...
Der Erste seiner Melder ging doch glatt an einen Newbie weg... bin mal gespannt, wie der "Käufer" morgen dann heissen wird ;-)
ich glaub eigentlich fast dass er ihn selbst ersteigert hat...er hat villeicht den preis etwas zu hoch treiben wollen...das mit den namen ist nämlich schon auffällig..?!? denke ich zumindest...
er hatte ihn ja schon mit 200 eingestellt... da war nichts zum hochtreiben...
Naja, wir werden sehen... Ich werde ihn mal im Auge behalten ;-)
Verschoben --> Off-Topic.
Passt hier mittlerweile besser hin.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=200191502318
Zugegeben, die Typenbezeichnung hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Produkt der Fa. Carls. Aber auch schon auf den ersten Blick sollte klar sein, was hier verkauft wird.
So möchte ich meinen Edelschrott auch mal versilbern können...
MfG
Frank
hihi, und wieder derselbe "Käufer"... tja mei...
schaut mal hier:
http://cgi.ebay.de/Swissphone-Quattr...QQcmdZViewItem
350 Euro für nen 98er Quattro... Stolzer Preis ;-)
Vor allem wenn man sich mal den Preis und die Melder gegenüberstellt vom dem vorhherigen und dem http://cgi.ebay.de/Swissphone-Quattr...QQcmdZViewItem
also ich glaube ich würde lieber den 98 nehmen =P=P=P
Die Geschäftsidee.... http://cgi.ebay.de/Mithoerfunktion-B...QQcmdZViewItem
Gut, dass er die Welt und das TKG revolutioniert. Leute, schaltet Eure Melder auf, es ist nicht mehr verboten
*fühlt sich in aller Frühe schon wieder so sarkastisch klingend*
lool was ist das den für ein Schwachmat? Wie bitte kommt man auf so eine Idee? Und wer bitte käuft das?
das frage ich mich auch
hi zusammen,
bin ja gespannt, hab dem mal ne mail geschrieben, warum es mit scanner verboten ist, aber mit fme erlaubt ist mitzuhören.
ob er wohl zurückschreibt???
:-)
Hab Ihm gerade auch mal geschrieben.
folgene Mail:
mal sehen wie er sich rechtfertigtZitat:
Hallo,
ich bin an Ihrem Angebot sehr interessiert, habe aber noch eine Frage:
Das mithören / abhören des BOS-Funkes mittels Scanner ist laut Gesetz verboten auch wenn ich nur den Kanal abhöre / mithöre den meine Wehr oder HiOrg nutzt.
Warum soll denn dann das abhören oder mithören mittels Funkmeldeempfänger (in diesem Fall der BMD) gestattet und legal sein?
Ich würde mich über eine schnelle und am besten auf Gesetze und Urteile gestütze Antwort sehr freuen.
Mfg
Mfg
vlt ists ja mit dem bmd erlaubt und mit anderen fme´s nicht *g*
schauma mal ob er überhaupt antwortet.
also an seiner stelle würd ich mich verstecken :-)
http://cgi.ebay.de/Motorola-GP900-2m...QQcmdZViewItem
Was sagt Ihr, ich bin der Meinung das dieses FuG ein 70cm Band Gerät ist?
Kann es sein das ich mich täusche?
Mfg
Chris
nöö kann auch 2m sein.
haben wir auch in unserer Wehr
<table style="border-style:solid; border-width:1px; border-color:red; color:red; width:100%"><tr><td style="background-color:red; color:white; text-align:center">*** Thread UMBENANNT ***</td></tr><tr><td>Dieser Thread wurde im Zuge der Erstellung von Sammelthreads im Off-Topic-Forum von "EBAY : Gesammelte Werke !! Bitte hier ergänzen !" in "[Sammelthread] Kurioses bei eBay & Co." umbenannt.</td></tr></table>
Anschauen und staunen ....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...0%3D%26fvi%3D1
Und ich dachte son Ei-Pott ist teurer....
Der ist so gut, dass er fast genial ist!
schade, wenn die eier in der auktion dabei wären, dann wärs ne überlegung wert ;-)
des is ja mal genial...
http://cgi.ebay.de/Motorola-mx-3000-...QQcmdZViewItem
Seit wann geht denn das? Ein 70cm unds 2m Gerät in einem?
Grundsätzlich gibt es die schon! (Stichwort Amateurfunk) nur habe ich noch kein MX gesehen bzw davon gehört, dass das kann...?
ganz Nebenbei eine Frage von einem Unwissenden ;-)
Ich kannte den Schalter links vom Lautstärkeregler (Tastensperre) bis jetzt nur bei den BOS-Versionen der MX Serie (3010 / 3013). Gibts die auch bei den Betriebsfunkserien bzw. ist es möglich diese nachzurüsten?
Dankeschön & Grüße aus Bayern
Sebastian
Der Secure-Net Schalter ist für die Verschlüsselung, bisher kannte ich ihn auch nur bei der Saber-Serie und den MX3010/13-Geräten.
Anscheinend gab es aber auch bei der MX3000 Serie einen änhlichen Schalter.
Schau mal unter www.oppermann-telekom.de
Da ist ein solches Gerät abgebildet, in der EX-Darstellung Teil 55a-c