So siehts aus :DZitat:
Zitat von Allmächtiger
Druckbare Version
So siehts aus :DZitat:
Zitat von Allmächtiger
Ich hab auch mal geschaut, in sämtlichen Online-Katalogen war nix zu finden, müsste man denen vieleicht mal eine Mail schicken.Zitat:
Zitat von echelon
Kann mich im mom nicht beeiligen.. nur Notbetrieb möglich -- Totaler Rechnerabsturtz...
Gruß
e.
Rätsel gelöst, hab noch ein paar andere Bilder gefunden.
@FirefighterDahn: du musst die Bilder ja kennen ;-)
Genau :-)
Hatten wir schonmal, aber eben nicht als Luftbild.
Es ist die Breitenwald Training Area/Satcom-Site der US Army in Landstuhl.
Interessante Anlage, die Parabolspiegel sind in echt viel größer als sie auf den Bildern wirken.
Wenn wir schonmal bei großen Sat-Antennen sind, dann hab ich auch noch was anzubieten :
Sven,
ich habs nicht gefunden....
Dafür nochmal ein neues ...
Na gut, ich wollte eben mal einen Hinweis geben, aber dann verschieb ich das einfach bis das neue Rätsel gelöst ist.
Ach, Gu mo do (Achtung Insider ) :-)
Traben-Trarbach, Wehrgeophysikalisches Amt
http://gumo.de/fotos/traben-trarbach...0030824-02.JPG
Alle Achtung, dass ging ja wieder fix!
Dann geb ich mal den Hinweis zu meinem Bild, dass aus der Stadt auch bekanntes Wasser kommt.
Wollte den Thread nochmal nach oben holen und noch einen Hinweis geben:
Die Anlage liegt wie könnte es anders sein in der Eifel und ist BW.
Darfst Dich nicht wundern,das keiner antwortet.
Alle am rumfeiern oder so :-)
Ciao Echelon
Außer ich, der aber aus anderwertigen Gründen keine Zeit hatte :-)
Ich sag mal Gerolstein, EloKa SATCOM-Site
Yes, Gerolstein ist richtig - genauer gesagt Eifel-Kaserne. Aber das sind normale Fernmelder, keine Elokisten, die sitzen ein paar Kilometer weiter in Daun. Die Gerolsteiner betreiben meines Wissens vor allem die Sat-Com Verbindungen zu den Auslandskontingenten und fast oder gar keinen RiFu mehr.
Wunderbar, Ja stimmt ja, die EloKa`s sitzen in der Heinrich Hertz-Kaserne in Daun, mit KW-Antennenanlage :-)