Gaanz kalt :-)Zitat:
Zitat von firefighteropp
Druckbare Version
Gaanz kalt :-)Zitat:
Zitat von firefighteropp
*schäm* und ich kenn den nicht..
Hat der vieleicht was mit der Ramstein Airbase zu tun?
*gggZitat:
Zitat von FirefighterDahn
Ihr seit zu weit im Süden.. geht mal mehr Richtung NORD...
Hier ein Bild mit Blick nach oben :-)
Hm, in die Gegend da oben komme ich normal nicht, kein Wunder das ich den nicht kenne *g*
Kreis Donnersberg, Kusel oder schon Bad Kreuznach, das nicht mehr in der Pfalz liegt? *g*
Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
"Wölfe haben dort ihr zu Hause"...
Der Sendeturm war für den SWR in der Anfangsphase sehr bedeutend..
Und auch beim Confederations-Cup 2005 spielte er eine Rolle..
So.. jetzt aber..
Na bei den Tipps kann's ja nur der Rheinsender in Wolfsheim sein!
Lage : südwestlich von Mainz (49°52‘32“N 08°03‘18“O)
sendet auf MW 1017 kHz und war nach dem Krieg einer der beiden ersten MW-Sender des SWF.
Beim Confed-Cup wurden über SWR-Contra 7 Spiele live übertragen.
Alle Infos geklaut bei: http://www.asamnet.de/~bienerhj/1017.html
Er schon wieder ;-)Zitat:
Zitat von hawkeye280277
Das ist absolut korrekt !
1000 Gummipunkte
Gruß
-Z L-
Das ist wohl der neue UKW-Mast des SWR.
Steht noch nicht so lange da....
Genau deswegen war ich iritiert, ich wusste zwar was vom Rheinsender Wolfsheim, aber nix von UKW
Tja.. aber ich habe ja nicht geschrieben das es explizit ein UKW-Sendeturm ist ;-)Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Hier gibts näheres:
http://www.waniewski.de/id377.htm
Des is aber nicht Pfalz sondern Rheinhessen^^
Bundesland: Rheinland-Pfalz, Abkz. Pfalz, für mich als Hesse :-)Zitat:
Zitat von firefighteropp
Oder ist der Taunus nicht in Hessen bzw. eigenes Bundesland ? *ggg
Die Pfalz ist die Pfalz, und Rheinhessen ist Rheinhessen. Beides sind Regionen in Rheinland-Pfalz.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Obacht, falls du firefighteropp einen Pfälzer oder mich einen Rheinhessen nennst! *g*
Das ist fast so schlimm wie jemand als Saarländer zu bezeichnen...
Nun mach ich mal weiter mit einem schönen Bild von Oben.
Interessante Anlage, kann man schön daran vorbeifahren :-)
Moin,
ich wollt nochmal auf die Antenne vom Standort Petrisberg bei Trier kommen.
Da wusste wohl keiner,was das für eine Antenne ist.
Meine Quelle sagt,das es ein Kathrein Flachrundstrahler für 146-174 Mhz ist;3,6m lang;45kg,4dBD Gewinn.
Allerdings find ich die Typenbezeichnung bei Kathrein nicht...
EDIT:Hatte ich die Typenbezeichnung nicht dazugeschrieben? Es soll eine K55 052 sein.
Ciao Echelon