Danke, funktioniert.
Gute Nacht
Gruß Frank
Druckbare Version
Danke, funktioniert.
Gute Nacht
Gruß Frank
Hallo,
das Proggi läuft wirklich super.
Ich würde es aber begrüßen, wenn mal den E-Mailversand auch optional gestalten kann. Sprich E-Mailversand nur bei Unterwetterwarnung. Jetzt bekommt man ja bei jeder Situation oder auch Änderung oder Aufhebung eine Mail. Kann man dieses nicht so wie bei der akustischen Warnung gestalten?
MfG
Bjoerni
Du kannst Dir doch ne Batchdatei erstellen die dann deine Emails versendet. Im Programmverzeichnis findest Du das Emailprogramm SendEmail was auf Komandozeilenebene ausgeführt wird. Dafür gibt es auch ne Hilfe. Einfach
Sendemail mit dem Parameter -Help ausführen.
Beispiel findest Du auch hier
http://notebook.pege.org/2005-softwa...line-email.htm
Blinky
Hallo,
hatte viel um die Ohren, deshalb erst jetzt die Antwort. ICh bin nicht so der Freund, dieser Batchdateien. Man kann sicherlich für alles eine schreiben, aber dann hat man in diesem Fall auch nur noch Chaos. Daher begrüße ich immer Lösungen, die direkt aus einem Programm kommen. Überleg es dir doch mal, ich denke, ich bin nicht der einzige, der so darüber denkt.
Gruß
Björn
so wieder mal ein neues Update.
http://rapidshare.de/files/8834979/W...ng161.exe.html
oder über die Updatefunktion (Wenn Server online).
Änderungen der Frankfurt-Bug offizell behoben,
Rechtschreibung, Gramatik und Optik überarbeitet.
Blinky
Hallo,
ich bekomme einen Laufzeitfehler 380 ungültiger Eigenschaftswert, nachden das Hauptprogramm versucht zu starten. Eine Deinstallation sowie das Upate auf Version 161 brachte kein Erfolg.
MfG
Frank
Lösch mal deine Wetterwarn.ini und sag mir bitte bescheid ob das Problem weiterhin besteht.
Blinky
Hallo,
nach dem Löschen der ini funktioniert wieder alles.
MfG
Frank
Das hört sich gut an. Den Fehler konnte ich bereits eingrenzen. Und zwar speichert das Programm beim beenden die Einstellungen von der Größe und Position des Programmfenster und wenn das Fenster in einem bestimmten Zustand war beim beenden (welchen Genau hab ich noch nicht herausgefunden) und beim Programmstart diese Werte (Position, Größe) wieder herzustellen versucht, kommt es zu dieser Fehlermeldung.
Blinky
Hallo,
bei der Wetterradarkarte habe ein Problem. Es speichert 3 Std. ab und dieser Ablauf wird dann immer gezeigt. Nur aktualisiert sich der Ablauf leider nicht. Ich habe heute morgen geschaut und hatte den Radarablauf von gestern 16.30 Uhr (Programmstart) bis 19.00 Uhr. Wie kann man denn sagen, dass sich auch diese Anzeige aktualisiert?
Gruß
Bjoerni
normalerweise sollte die Flashanimation alle 15 Minuten aktualisiert werden. Da es sich hierbei um ein Plugin handelt habe ich darauf wenig einfluß. Aber Du kannst ja mal versuchen in deinem Internetexplorer einzustellen, das er bei jedem Seitenaufruf die Inhalte aktualisiert.
Internetoptionen -> Temporäre Internetdateien -> Einstellungen
Wie gesagt, obs daran liegt kann ich nicht sagen, da es ein externes Plugin ist.
Blinky
Hallo Blinky,
hab eben mal das Programm in der Version 1.61 auf einen Rechner mit XP-professional installiert, bekomme aber nach 30s einen Laufzeitfehler 53 - Datei nicht gefunden - angezeigt.
Gibt es dafür schon eine Lösung ?
Gruss Andy
Mhh bei Laufzeitfehler 53 fehlt ihn eine Datei. Jetzt ist natürlich die Frage welche Datei ihn fehlt.
Blinky
wow, das ging schnell :)
ja das ist eine gute Frage, wie kriegen wir das raus ?
gruss Andy
welche Dateien haste in Wetterwarn-tmp Ordner drinn? Vielleicht stimmt da was nicht. Welchen Windows-Mediaplayer haste drauf, hast Du den Flash-Player drauf?
Erscheinte die Fehlermeldung nur beim ersten Start oder auch nach dem zweiten Start?
Verwendest Du eine Firewall?
Blinky
es funktioniert !
ich hab einfach den kompletten Ordner incl. allen Unterordnern von einem Rechner, auf dem das Programm funktioniert hat auf meinen Rechner kopiert, und jetzt läuft es.
Gruss Andy
Mhh. Ist zwar auch ne Lösung. Nur weiß man jetzt nicht woran es lag. :-(
stimmt ;)
aber wenigstens wissen wir jetzt, das es an keiner externen Software bzw. der Firewall lag.
Gruss Andy
hallo
welche ist die aktuellste version? und wo kann ich die runterladen? Hier sind soviele updates das ich den überblick verloren habe.
cector
@ CectorZitat:
Original geschrieben von Blinky
so wieder mal ein neues Update.
http://rapidshare.de/files/8834979/W...ng161.exe.html
oder über die Updatefunktion (Wenn Server online).
Änderungen der Frankfurt-Bug offizell behoben,
Rechtschreibung, Gramatik und Optik überarbeitet.
Blinky
Ich glaube das hier ist die Aktuellste Vesion von Wertterwarnung.
Mfg Retterlopez
www.notfallbegleitung.de
Bjoerni hat ein Bug gefunden, den ich jetzt im Programmcode lokalisiert habe.
Und zwar beim Batchversand wenn Wetterwarnung ist denkt Wetterwarnung das eine Warnung vor mak. Wetter vorliegt.
Ich werde das Problem die Tage beheben und dann evtl. mit einen neuem Plugin online stellen.
Bei dem Plugin handelt es sich um ein Script das eine Alarm.bat anlegt zum Emailversand. (Für die interessant die ihre Emails nur bei bestimmten Warnsituationen verschicken möchten.
Blinky
Hallo,
kann mir mal jemand den aktuellen Downlodlink schicken oder mir das per mail zu kommen lassen?
danke!
gucke zwei Beiträge über Dir, da steht der Link.
Vorraussichtlich zum Wochenende kommt ne neue Version raus.
Insgesamt wurden drei gravierende Bugs behoben, die vorher nicht aufgefallen sind. Mehreres aber dazu später.
Blinky
Danke ich habe das total vermehrt! *peinlich* *gg*
Hallo alle zusammen!
Die Version 1.63 von Wetterwarnung ist jetzt verfügbar. Neben der Behebung eines schwerwiegenden BUGs kam es zu Verbesserungen und Vereinfachungen. Diese lauten im Detail:
Wetterwarnung Version 1.63
------------------------------
- Schwerer Bug im Modul zur akustischen Warnung u. a. behoben (Wenn angehakt wurde, dass auch Alarm bei aufgehobener Warnung gegeben wird, konnten sich Einstellungen gegenseitig aufheben, so z. Bsp. auch bei der Batchdatei-Ausführung und es kam zu keiner Aktion)
- Neues Plugin verfügbar: "Alarm.bat-Generator" ermöglicht einfachstes Erstellen einer Batchdatei, die dann schon die nötigen Eintragungen für den erweiterten E-Mailversand enthält (Näheres dazu in der Hilfe unter "Plugins")
- Neue Version des Plugins "Warn-Icon-Killer" verfügbar: Es ist nun sehr einfach möglich, die Anzeige des Warn-Icons bei geänderter Warnsituation im Systray zu steuern. Bisher konnte dieses Icon nur entfernt werden, in der neuen Version ist es nun auch möglich, entfernte Icons wieder anzeigen zu lassen
- Durch Tests wurde herausgefunden, dass Wetterwarnung nicht in einen Pfad installiert werden darf, bei dem mindesten ein Ordnername Leerzeichen enthält.
- Dritte und letzte große Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck und optischen Gegebenheiten durchgeführt
------------------------------
Hinweis: Mit dem erweiterten Email-Versand kann gesteuert werden, bei welcher Warnsituation im Detail eine Mail versendet wird, sodass nicht, wie es im Standard eingestellt ist, bei JEDER geänderten Warnsituation ein Versand erfolgt. Näheres dazu in der Hilfe unter "Plugins"
EDIT: Downloadlink entfernt, bitte aktuelle Version herunterladen, siehe späteren Beitrag!
Viel Spaß!
Hi zusammen,
Habe mir die Wetterwarnung Version 1.63 runtergeladen und habe bei der Installation das Problem, daß er mir diese Fehlermeldung anzeigt, die ich unten Angehängt habe.
Kann es also nicht Installieren.
Was gibts da für Lösungen?
Mach ich was falsch?
***Hilfe***
Hallo!
Dieses Problem hatte ich auch. Aber nach einem Neustart hat alles wieder funktioniert. Ist zwar trivial, aber hast du das schon probiert?
MfG
Max.
Hab gerade mal den Rechner neu gestartet und es nochmal probiert.
Kommt leider der selbe Fehler.
Vielleicht sollte ich mal probieren im abgesichterten Modus zu installieren...
Probier bitte Folgendes:
Lade dir die Datei richtx32.cab herunter (Archiv): http://activex.microsoft.com/controls/vb6/richtx32.cab
Bei Windows 95/98/ME beide Dateien in den Ordner WINDOWS\SYSTEM extrahieren, bei Windows 2K/NT/XP in den Ordner WINDOWS\SYSTEM32. Danach dort Rechtsklick auf die Datei "RICHTX32.INF" und im sich öffnenden Kontextmenü "Installieren" wählen.
Eventuell danach noch auf Start->Ausführen klicken und im sich öffnenden Fenster "regsvr32.exe richtx32.ocx" eingeben.
Danach die Installation erneut starten.
AAhhhhh..... SUPER
Danke jetzt gehts....
Danke, danke, danke....
Hat es schon nach dem ersten Schritt (entpacken und installieren) funktioniert, oder musstest du auch noch die Registrierung per "regsvr32.exe richtx32.ocx" durchführen?
Ne, habe die 2 Dateien entpackt und ins passende Verzeichnis kopiert. Dann lief es.
ABER........ jetzt zeigt er mir an, das etwas konvertiert werden müße oder gelöscht.
Wenn ich auf OK gehe, zeigt er mir an:
Laufzeitfehler 53
Datei nicht gefunden.......
EDIT:
Hat sich erledigt. Hab die ganze Zeit versuch "Wetterwarnung Hauptprogramm" zu offnen. Da kamen die Fehler.
Jetzt hab ich mal "Wetterwarnung.exe" gestartet und siehe da....es geht.
Das liegt daran, dass er beim ersten Programmstart per Wettwarn.exe (=Ladeprogramm) die benötigte ini-Datei erst anlegt, die für Wettwarn_Hauptprg.exe (=Hauptprogramm) von Nöten ist. Fehlt diese, kommt der Fehlerdialog, wo er meint, dass die ini fehlerhaft ist. Genauer gesagt ist sie ja aber gar nicht vorhanden. Bei Klick auf OK will er eine neue ini-Datei anlegen, kann das aber nicht tun, da er vorher versucht, die alte zu löschen, die ja angeblich fehlerhaft ist. Da es diese aber vor dem ersten Programmstart noch gar nicht gibt, kommt der Fehler 53: Datei nicht gefunden (er versucht, eine Datei zu löschen, die es nicht gibt).
Das ist eigentlich ein BUG, der bei der nächsten Version sicher rausgenommen wird, sodass er den Fehler 53 verschluckt und einfach einen neue ini anlegt.
Naja eigendlich ist das ja kein Bug. Das Problem Du kannst ja nicht jeden Fehler abfangen, ansonsten kann es passieren das es zu unerwartete Problemen kommt. Denn der Fehler dürfte ja nicht auftretten wenn man das richtige Programm startet.
Und wenn Du Wetterwarn_Hauptprg startest, dann kommt ja auch der Hinweis das zum fehlerfreien Betrieb Wetterwarn.exe starten sollst.
Blinky
Hallo,
bei mir wird das Regenradar nicht mehr aktualiesiert.
Hat jemand eine Lösung ?
MfG
Frank
Da es sich um ein Plugin handelt vom Macromedia habe ich da kein Einfluß drauf. Du könntest aber versuchen mal im Internetexolorer einzustellen unter den Internetoptionen ->Temporäre Internetdateien -> Einstellungen -> Neuere Version der gespeicherten Seite suchen -> Bei jeden Zugriff auf der Seite auswählen.
Blinky
Kurz nachem die Version 1.631 von Wetterwarnung online war, ist aufgefallen, dass die Links zu www.blitzortung.de (die drei Bilder am rechten Rand in Wetterwarnung) nicht mehr funktionstüchtig waren, sodass diese in Version 1.64 angepasst werden mussten.
Dies ist das vorerste letzte Update, in dem noch Korrekturen an Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck und Optik durchgeführt wurden. Weitere Updates erscheinen, wenn BUGs gefunden und behoben werden.
Die Version 1.631 enthielt folgende Änderungen:
Wetterwarnung Version 1.631
------------------------------
- Wetterwarnung kann jetzt nur noch über das Ladeprogramm gestartet werden, dem Programmierer ist ein Start über das Hauptprogramm per Passworteingabe vorbehalten. Dies musste aus gegebenem Anlass zur Fehlervorbeugung eingebaut werden
- Kleinere, abschließende Korrekturen, die unter anderem zu mehr Übersichtlichkeit führen
------------------------------
Die Version 1.64 enthält folgende Änderung:
Wetterwarnung Version 1.64
------------------------------
- Die Links zu www.blitzortung.de wurden angepasst, da diese nicht mehr funktionstüchtig waren
------------------------------
Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
Hey Leute!
Ich habe eben die aktuelle Version downgeloadet und installiert.
Nach dem Starten bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler 380 - ungültiger Eigenschaftswert
-------------------
Edit:
Nach dem Deinstallieren und dem Neuinstallieren bekomme ich beim Installieren jetzt den Fehler im Anhang.
Lösch mal deine Wetterwarn.ini und versuche Wetterwarnung erneut zu starten. Vermutlich gibt es ein Konflikt mit den gespeicherten Werten wie Wetterwarnung auf dein PC angezeigt werden soll.
Blinky
Hallo zusammen,
ich habe mir das Programm mal runtergeladen, danach habe ich es installiert jetzt wenn ich das Programm starten will bekomme ich folgenden Fehler angezeigt !
---------------------------------------------------------------
Laufzeitfehler ´380´
Ungültiger Eigenschaftswert
---------------------------------------------------------------
Kann mir bitte jemand helfen was ich da machen kann !
Bedanke mich schon mal im voraus
MfG
Wie wäre es mit dem Lesen des Threads?Zitat:
Zitat von ilst
19 min vor dir hatte Etienne das gleiche Problem und Blinky hat 7 min später einen Lösungsvorschlag gemacht!
Gruß
Sebastian
Bei Laufzeitfehler 380 sollte es eigendlich reichen NUR die Wetterwarn.ini zu löschen, da warscheinlich die Koordinaten für das Anzeigen des Programmfenster ausserhalb des gültigen Bereich liegen.
@Etienne:
Bei Dir wurde die Richtx32.ocx gelöscht.
Lösungen gibt es im Beitrag #94 und Beitrag #108, wobei im Beitrag 108 eine
zip-Datei ist, die für dich interessant sein dürfte. Lese Dir diese zwei Sachen mal durch.
Blinky
Laufzeitfehler 380 tritt bei mir auf, wenn ich Wetterwarnung durch Mehrfachstarts überlaste, der Fehler kam aber auch schon mal, als ich neu installiert habe. Doch nach einem Neustart was das Problem meist behoben!
@Etienne: Habt ihr das Programm, wie von dir schon mal angekündigt, schon auf Arbeit im Einsatz? Der neue Startbildschirm mit dem Rot ist cool, ne *gg* ;-)
P.S.: Wer die ini-Datei löschen will, findet diese unter (wenn in Standardpfad installiert) C:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\Wettwarn.ini. Wer die Dateiendung nicht angezeigt bekommt: ist die Datei namens "Wettwarn" mit dem weißen Editor-Symbol mit gelbem Zahnrad!
Die Version 1.65 von Wetterwarnung ist nun online. Es wurde dabei "nur" ein kürzlich eingeschlichener Bug beim Programmstart behoben.
Die Version 1.65 enthält folgende Änderung:
Wetterwarnung Version 1.65
------------------------------
- Bug beim Laden von Programmparametern behoben (schlich sich in Version 1.64 ein, Wetterwarnung ließ sich zum Beispiel nicht mehr minimiert starten)
------------------------------
Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
Hallo zusammen,
habe die neuste Version installiert.
Wenn ich WW starte geht meine CPU Auslastung auf 90% hoch und bleibt auch so.
Das Wetterradar aktualisiert sich so schnell das es wohl daran liegen könnte.
Kann ich das abändern oder sogar ganz abschalten ???
Guten Morgen!
Also ich kann den Fehler absolut nicht nachvollziehen. Das dass Radar so schnell läuft, ist nur temporär. Das liegt am Plugin und wird nicht von Wetterwarnung, sondern extern, beeinflusst. Es rennt zur Zeit bei jedem so schnell...
Aber meine CPU-Last bleibt ganz normal. Bist du sicher, dass Wettwerwarnung die Last verursacht? Hast du das mal mit verschiedenen Prozess-Explorern überprüft und funktioniert sonst alles in Wetterwarnung oder kann eine Firewall dazwischenhängen (was ich mir nicht als Ursache erklären kann, aber man weiß ja nie).
Mal auf Blinky warten, aber so ein Problem trat bis jetzt wohl noch nie auf.
Noch einmal für alle, da ich das für eine nützliche Funktion halte, die aber in diesem mittlerweile langen Thread schon untergegangen sein dürfte:
Wenn aktiviert ist, dass Wetterwarnung bei Systemstart im Hintergrund geladen wird, dann erscheint dabei zuerst ein Fenster "Starte Wetterwarnung im Hintergrund". Dieses schließt sich nach 10 sek. auch wieder. Nach einer Minute wird dann das tatsächliche Programm gestartet. Dies ist so gemacht, damit zuvor alle Windowsdienste geladen sind und der Rechner auch nicht ausgelastet ist.
Wem es lieber ist und wer die Ressourcen hat, dass Wetterwarnung sofort im Hintergrund gestartet wird (also nicht erst nach einer Minute, sondern sofort, das erste Fenster "Starte Wetterwarnung im Hintergrund" fällt dabei auch weg), der sollte wie folgt vorgehen:
1. Den automatischen Start über das Menü in Wetterwarnung deaktivieren
2. Eine Verknüpfung mit der Datei "Wetterwarn.exe" im Hauptprogrammordner von Wetterwarnung (Standard: C:\Programme\Wetterwarnung) anlegen
3. Unter den Eigenschaften der Verknüpfung (rechte Maustaste->Eigenschaften) den Pfad um die Eintragung " -Hintergrund" ergänzen, das Leerzeichen dazwischen nicht vergessen
4. Diese Verknüpfung in den Autostart-Ordner des gewünschten Nutzers verschieben, Standard bei XP (und NT?): C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Startmenü\Programme\Autostart." USER" muss hier durch den jeweiligen Nutzer ersetzt werden. Wenn es in den Autostart für "All Users" verschoben wird, wird Wetterwarnung auch bei jedem Benutzer im Hintergrund gestartet.
Viel Spaß damit. Ich hab das so lieber ;-)
MfG
Max.
Es gab mal ne Zeit, da war die Prozessauslastung durchgehend größer als 50%. Das lag aber daran, das alle 30 Sek. Daten von den einzelnen Servern abgerufen wurde, nachdem das umgestellt wurde das jetzt nur noch ca. alle 1,5 Min. Daten abgerufen wird sank auch die Prozessauslastung.
Tometz1, das von Dir geschilderte Problem kann sein, das nach dem Programmstart dieser Intervall beim Programmstart verkürzt ist, und glaube erst nach dem zweiten Intervall (Hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, müßte aber zweite Intervall sein) der Abstand zum Runterladen der Daten hochgesetzt wird. Dies ist mit Absicht so gemacht worden, damit die Daten schneller zur Verfügung stehen nach dem Programmstart.
Blinky
das toll ist garnicht schlecht .. ich werde es nun auch nutzen .. mal schaun ob es auch was für unseren ELW ist ..
mfg alex
Hi Alex, schöne Grüße an den Nachbarlandkreis,
ob das Programm was für den ELW ist, kann ich mir kaum vorstellen, da ja eine Internetverbindung vorrausgesetzt wird und über Mobilfunk ist es sicherlich nicht billig.
Blinky