Erstens: Nimmt er den Löffel Rotwein aus dem Glas mit dem Rotwein oder nimmt er frischen Rotwein?
Zweitens: Wer so etwas macht, hat ganz andere Probleme... ;-)
Druckbare Version
Es steht nicht da, dass nur die zwei Gläser Rotwein auf dem Tisch stehen. Und es steht auch nicht da, oder der Rotwein vom Löffel aus dem Glas mit dem Rotwein stammt.
Ist aber auch egal: Im Weißwein ist mehr Rotwein als Weißwein im Rotwein ist. Vorausgesetzt, die Gläser sind ausreichend groß, dass die Gesamtmenge des Glases deutlich höher ist als das Fassungsvermögen des Löffels.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
wer glaubt aus Weiswein und Rotwein, Rose zumachen.
Wer glaubt aus Alt und Kölsch, Pils zumachen.................(Alt, bah ;-)
Der wird in jedem Kloster eines besseren BELEHRT.
Hübsch, nicht?
Und das von einem Kölner...Lol.
Grüße aus dem Westerwald....Gott sei Dank, nur 70Km von der Quelle weg.
@ Faby.....Kölsch kann sich nicht mit Alt verbinden. Kölsch wird immer oben schwimmen ;-)
(Schmutz wird immer unten sein...........und jetzt DUCK UND WEG...Hypi)...
Hey, gibt ja noch "DUCKstein".
Grüße J.
Grad nachgerechnet...
Im Weißweinglas befindet sich nahezu exakt die gleiche Menge Rotwein, wie Weißwein im Rotweinglas ^^
MfG Fabsi
Ich glaub, da der Fuzzie mitm Löffel gespielt hat, ist es sogar fast Wurscht, welche Glas du zuerst ansetzt, denn dann drinkste eh von beidem :D
MfG Fabsi
Mehr Rotwein im Weißwein!
Was denn sonst?
Müsste falsch sein. Beim ersten Löffel Rotwein ist dieser mit reinem Rotwein gefüllt. Der Löffel zurück ist nur noch mit einer Weißwein-Rotwein-Mischen gefüllt - mit zugegebenermaßen sehr geringem Rotweinanteil, aber immerhin!
Nimm mal für das Glas Rotwein 250 ml und für den Löffel ein Fassungsvolumen von 100 ml. Dann wird´s deutlicher.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ein Trick in der Fragestellung versteckt ist. Vielleicht ist ein mit Weißwein verschnittener Rotwein immer noch ein Rotwein, während ein mit Rotwein verschnittener Weißwein gar kein Wießwein mehr ist? Fragen über Fragen...
Gruß, Mr. Blaulicht
Das hier? Keine Ahnung, was die richtige Antwort laut Bachelor sein soll...
Deine fand ich garnicht mal so schlecht ;)
Was noch geht: Er verschenkt seinen Besitz kurz vor seinem Tod... Oder auch, Er setzt einen Verwalter ein für sein Erbe... oder oder oder...
Da es allerdings keine eindeutige mathematische Lösung gibt, is es nix für mich das Rätsel :)
MfG Fabsi
DÖNER MACHT SCHÖNER!
lol... da würd ich doch glatt sagen: "Schatz, dann ess ich halt die Zwiebeln" ;)
Was allerdings geil ist: "Der Aufprall war so heftig" (bei Schrittgeschwindigkeit?)
MfG Fabsi
Vielleicht ist ja auch ein wirtschaftlicher Totalschaden gemeint. Bei manchen Karren, die so auf unseren Straßen unterwegs sind, kann das schon bei einem Kratzer von 5cm Länger der Fall sein ;-)
geht net ...........Zitat:
Adresse scheint sich geändert zu haben, heute Vormittag gings noch. Hier die neue Adresse:
http://rhein-zeitung.de/on/08/06/25/...rkup=rzo441331
das ist nicht fussball
das ist spartaaaaa
Hier der inzwischen neue, gültige Link: http://rhein-zeitung.de/on/08/06/17/...rkup=rzo437455
Tja, er hätte wohl stattdessen einen Geflügel-Döner bestellen sollen, dann wäre der Abend harmonischer gelaufen, denn
CHICKEN DÖNER MACHT F***EN SCHÖNER!
MfG
Max
Jetzt bestellen und Fernglas sichern!
Zwei Mannheimer sitzen im Zug.
Auf einmal springt der Zug aus den Gleisen,
fährt eine Böschung
runter, um einen Baum herum, an einem Fluß
entlang und wieder auf die
Gleise zurück.
1.Mannheimer: Hear - sagemool, warum sinn
mir dann vun de Gleise
runner die Böschung nab, um de Bänneboom rum
am Roi entlang un widder
uff die Gleise druff?
2.Mannheimer: Kää Ahnung, vielleicht sollt
ma mol de Schaffner frooge?
Beide gehen zum Schaffner.
1.Mannheimer: Du sagemool, Kaddeabreisser,
warum sinn mir dann vun de
Gleise runner die Böschung nab, um de
Bänneboom rum am Roi entlang un
widder uff die Gleise druff?
Schaffner: Da kann ich Ihnen auch nicht
weiterhelfen. Wir sollten uns
beim Zugführer erkundigen!
Alle drei gehen zum Zugführer.
1.Mannheimer: Du sagemool, Zuchfierer, warum
sinn mir dann vun de
Gleise runner die Böschung nab, um de
Bänneboom rum am Roi entlang un
widder uff die Gleise druff?
Zugführer: Hear do stand en Pälzer uff de
Gleise!
2.Mannemer: Ja unn? Do fahrt ma driwwer!
Zugführer: Wollt isch ja . Awwer do is de
bleede Pälzer von de Gleis
runner die Böschung nab, um de Bänneboom
rum...
http://www.welt.de/sport/article2202..._Promille.html
Der ist doch mal "gut drauf" gewesen ... :)
schätzelein der hatte rücken
Ist zwar nicht neu, aber nach der EM wieder ein Thema:
gerade gefunden
*lol*
Mrs. Blaulicht wasn´t amused...
Gruß, Mr. Blaulicht
Mrs. abc-truppe auch nicht :D
Leider nein ;-)
na dann schlaft ihr halt mal ne nacht auf der couch.
selbst schuld wenn ihr alles euren frauen zeigt...
http://www.youtube.com/watch?v=osANpgnZX1k
Echt makaber der Film.
Na bei so einer disziplinierten Feuerwehrarbeit kann ja während der Olympischen Spiele nichts mehr schief gehen.
http://www.youtube.com/watch?v=i1ZI0IQ55MA
Viel Spaß damit und Gruß
Dennis
Den Kommentar kann ich mir jetzt nicht verkneifen *g*
Doch klar, kann noch was schief gehen:
Das Stadium ist völlig ausgebrannt und glimmt nur noch vor sich hin, bis die mal Wasser aus dem 1. Strahlrohr bekommen...
Oder auch:
Der erste Katastrophenhilfstransport vom Deutschen Roten Kreuz landet gerade auf deren Rollfeld, als die am Stadium eintreffen ;)
MfG Fabsi
http://www.youtube.com/watch?v=LexSs...eature=related
Man stelle sich den Stress diverser Einsatzleiter vor, auch wenn's "nur" ein Fehlalarm war!
Feuerwehrautosuchspiel.
Anleitung:
- Datei herunterladen
- "zip" durch "pps" ersetzen
- starten
Gruß, Mr. Blaulicht
daneben!!! ich bin kein Freund von vielen Ausrufezeichen. Aber anders wäre ich nicht auf 10 Zeichen gekommen...
Hmm :( Find ich ned ...
Domino-Day
http://www.youtube.com/watch?v=nVLdStfl_MI
selber gemacht :) Wer bietet mehr?
loool :D
sehr sehr schön... da fällt mir ein, man könnte ja mal ein Lied nachdüdeln mit den Meldern?
Auf jeden einen anderen einzelnen Weckton und dann mit mehreren Testsendern den Dirigenten spielen ;)
Das ganze noch mit einem Computer automatisieren...
Jetzt hast du wieder was zu tun für die nächsten 3 Wochen ;)
Gruß