Moin,
dafür habe ich zuwenig Ahnung vom programmieren. Aber ich halte diesen Punkt auch für ganz sinnvoll, frage ist nur, ob Herr Jahn das umsetzt bzw. umsetzen möchte.
Gruß
Bjoerni
Druckbare Version
Moin,
dafür habe ich zuwenig Ahnung vom programmieren. Aber ich halte diesen Punkt auch für ganz sinnvoll, frage ist nur, ob Herr Jahn das umsetzt bzw. umsetzen möchte.
Gruß
Bjoerni
Hab da auch einen Vorschlag :
es wäre toll wenn in dem Fenster "5-Ton und POCSAG Rufe" eine Spalte hinzugefügt würde , wo steht was die Alarmiertung für Zusätze hat . z.B. Sirenenalarmierung ( langer ton ) , Weckton usw . !!
ByBy
hammer schon in der listeZitat:
Original geschrieben von AlBaE80Hhugolein
Hab da auch einen Vorschlag :
es wäre toll wenn in dem Fenster "5-Ton und POCSAG Rufe" eine Spalte hinzugefügt würde , wo steht was die Alarmiertung für Zusätze hat . z.B. Sirenenalarmierung ( langer ton ) , Weckton usw . !!
ByBy
Hallo
wollte mich mal schlau machen wann es denn mal wieder ein Update gibt.
Hallo rtw96-84,
zum Thema Update gibt es bereits einen Thread: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=8110
Auch wenn wir an 23 Stellen darüber diskutieren, wird es nicht schneller gehen. Es gibt ja IMHO auch gar keine großen Probleme mit der 3.1.4, wieso muss es dann sofort sein.
Ich kann HeiRue gut verstehen, dass er auf die eMails "wann ist denn Weihnachten" nicht mehr reagiert. Diese Diskussionen hatten wir hier im Forum ja schon zu genüge.
Übrigens: Stören schreibt man ohne h! :-)) (siehe Deine Sig.)
Hallo
danke werde es sofort verbessern.
Hallo,
also ich hätte noch einen weiteren Verbesserungsvorschlag.
Wie wäre es wenn bei der Fahrzeugübersicht die Meldungen von der Lst. (türkis hinterlegtes Kästchen) bei einer Meldung anfängt zu blinken oder die Farbe sich ändert. Und das man das denn so einstellen kann wie bei dem Sprechwunsch (z.Bsp.nach Sprechen des Fzgs. oder Zeitlimit)
Was haltet ihr vo der Idee?
MKG
Ich hab da noch was zur Pocsag auswertung ....
Bei uns ist es so das alle 2 mins diese Dau Meldungen kommen,
wäre es machbar das man diese auch "filtert"
Das sie nicht in der Liste gezeigt werden aber bei nicht ankommen wie auf dem DME ein Hinweis kommt ?!??!
In der Liste ist es ja unsinn, und mit Filter laufen lassen und die 2 löschen will ich auch nicht denn erstens kenne ich noch nicht alle DME's im Kreis und zweitens weiß ich dann nie ob noch alles läuft ...
Tach DHL
@sash
Das Filtern der DAU Rics bzw Netzkennung ist schon möglich!!
Schick mir mal ebend ne PN dann helf ich dir beim einstellen
Da es ja scheinbar nicht so schnell machbar ist die Codedateien im betrieb zu ändern wäre es klasse wenn FMS automatisch eine Liste mit nicht erkannten FMS, Zvei oder Pocsag kennungen macht.
Nur eine solche dann zu editieren und diese dann zu übernehmen oder so wäre doch bestimmt einfacher und auch realisierbar oder ?
Ich weiss nicht, ob es hier schon genannt wurde, aber ich fände ne Web-Konsole recht cool. Dann könnte man von jedem Rechner mit Internetanschluss aus die aktuellen Stati ablesen.
Die Anregung von Sash klingen sehr gut.Bin auch dafür.
quasi wie beim neuen eMule...Zitat:
Original geschrieben von Joevo82
Ich weiss nicht, ob es hier schon genannt wurde, aber ich fände ne Web-Konsole recht cool. Dann könnte man von jedem Rechner mit Internetanschluss aus die aktuellen Stati ablesen.
aber mal was anderes hat der meister sich mitlerweile mal geäussert bzw die liste rutnergeladen?
Joop!
Ne Webconsole wäre wirklich nicht schlecht!
Hallo.
Habe jetzt öfters gelesen, das ihr euch ein manuelles Starten der Aufnahme wünscht...
Meine Lösung ist zwar nicht elegant aber funktioniert : ein Fahrzeug erzeugen, das es garantiert nicht gibt in eurem Funkverkehrskreis, dann festlegen das wenn dieses Fzg. Status 3 drückt, das die Aufnahme beginnt!
Dann die Aufnahme immer mit manuellem Status 3 starten...
Ist nicht schön, aber Hauptsache es funktioniert :-).
Gruß!