"Guten Tag, da bin ich, muß aber gleich wieder weg!"
Das war einfach.
Frank
Druckbare Version
"Guten Tag, da bin ich, muß aber gleich wieder weg!"
Das war einfach.
Frank
Seine Ausrüstung steht in seiner Signatur...
@felix000
Ok! So weit habe ich jetzt nicht gedacht... Schei** hätte doch länger schlafen sollen...
Einen Scanner AE67H hab ich. Ist zwar eigentlich der meines Kumpels, der geil drauf ist, dass ich ihm beim Amateurfunken zuhöre, aber man könnte auch anderes damit lauschen.
Benutze aber dazu lieber meinen privaten Quattro 98s.
kein Gerät zum mit hören oder auswerten !
Gruß Michael
Hallo,
Folgende Geräte habe ich:
Quattro XL+
Quattro XLS+
Swissphone Re 229
Icom E 90
Motorola MX 3013
Tischscanner
Gruß
Verkauft jemand einen Quattro XLS oder einen Swissphone Meo/Joker? Dann bitte bei mir melden!
Wobei FMS32pro kein Stand-alone-Auswerter ist und die Alarmierung und FMS-Telegramme nicht direkt in den Rechner fliegen...Zitat:
Zitat von felix000
So weit ich weiss, bist Du in einer Feuerwehr, dementsprechend verfügst Du ja auch über einen DME. Ist das etwa kein Auswerter? (wenn auch nur für Deine Rics) ;-)Zitat:
Zitat von Brandbatsch
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Bevor jetzt eine Diskussion losgeht, wie ich annehmen könnte, dass jeder Feuerwehrler einen FME/DME hat: Ich kenne brandbatsch, und WEISS, dass er einen hat!
Ohne Genehmigung!?!? Die meisten wissen ja nicht einmal wie so eine "Genehmigung" überhaupt aussieht. Die zuweisung eines BOS Rufnamens ist alles was man braucht. In jeder Org. gibt es Funkrufnamen die zu Testzwecken oder einfach nur damit z.B. der Wehrführe nich bis zum Gerätehaus muß um der Leitstelle bescheit zu geben das die Sirene ordnungsgemäß gelaufen ist Funkkennungen, die da für vorgesehen sind. Und selbst wenn jemand keine Berechtigung hat. Versuch doch mal die Leitstelle an zu sprechen, ohne R. Name oder FMS Kennung. Der wird dir was anderes erzählen oder wie meisten Disponenten, dich einfach ignorieren.
Bei uns hatten wir vor einem halben Jahr jemanden, der es unheimlich klasse fand, Nachts ständig die Sirenen aus zu lösen. Hat keine 2 Wochen gedauert bis das die Polizei ihn kassiert hat. Und ob das den Spaß wirklich wert war, wage ich zu bezweifeln.
Oh der Herr ist auf dem hohen Ross unterwegs
Und warum brauche ich eine Genehmigung wenn die Zuweisung eines Rufnamens reicht ?
Testkennungen gibt es keine. Und der warum sollte der Wehrführer über Funk der LS sagen das die Sirene ordnungsgemäß gelaufen ist? Dann muss er eh zum GH weil da das FuG steht. Wobei mittlerweile setzt sich diese neue Technik immer mehr durch .. Telefon
Wo liegt das Problem ? Wenn ich keinen Rufnamen habe dann nehme ich mir einen. Entweder meine Funktion (Angriffstrupp 1/31) oder ich nummeriere einfach einmal weiter (1/31-7)
Fällt keinem auf, tut keinem weh. Und wenns mal hart auf hart kommt läuft das im 2 Meter unter dem Modell "Toto für Harry"
Also nochmal. Wenn jemand aus privatem oder dienstlichem Interesse den BOS Funk für sich selbst abhört dann ist es sein eigenes vergnügen ( das es nicht erlaubt und strafbar ist weis jeder der eine Funkerausbildung hat). Wenn aber jemand aktiv mit FUG usw am Funkverkehr teilnimmt stellt sich die Frage warum ?
Ist er ein wichtiger Funktionsträger wie Kdt. KBM oder Gleichwellenbeauftragter dann bekommt er auch eine Genemigung und auch ein FUG dazu. Ist er das nicht hat er auf den BOS Kanälen auch nichts verloren, und schon gar nicht wenn er damit böswillig Alarm auslöst.
Mfg
@ Hannibal ich bin schon bei XING, sag ma wie du dort heisst, am besten per PN ;)
Zum Topic:
Uniden Scanner und daran zum Auswerten Wahlweise den FMS Dekoder von Barth oder was in Zukunft eher der Fall sein wird, das Leitstellenmodem von OK Comtechnik. Als Auswertesoftware hab ich freilich das ELSY-System.
Uniden UBC 69 XLT 2 - DISC: zur POCSAG-Auswertung am PC
Uniden UBC 92 XLT: normaler Handscanner, um den Funk mitzuhören
DMEs: Motorola lx2 & lx2 plus, Swissphone BOSS
Programmiereinrichtung Motorola & Software
Vorerst ist das meine bescheidene Funkausrüstung
Melder: Swissphone Memo (Relaisausgang mit Lichtschalter)
Swissphone Hurricane voice
e-Message e-Alarm IV
Ladestationen Memo, Quattro (Umbau-Programmierstation in Arbeit)
Uniden UBC 69 XLT-2
C-Netz Magentfußantenne "Kathrein" (klasse Empfang 4m/2m)
Ist zwar nicht meine Ausrüstung, aber trotzdem interessant:
http://www.meinefw.de/albums/04f5c8c...c1d9f8f20e.jpg
ich hoffe Quitschi ist damit zufrieden