Oh bitte, JEDER der nix bekommen hat, bitte nun hier rein posten, damit der Thread überläuft!!!
Sorry, couldn't resist..
Tim
Oh bitte, JEDER der nix bekommen hat, bitte nun hier rein posten, damit der Thread überläuft!!!
Sorry, couldn't resist..
Tim
Hat jemand schon die E-Mail bekommen?
Hi, Nachdem ich nun die "Schnauze voll" hatte, habe ich nun die Mail in veränderter Form nochmals geschrieben und EINZELN an alle Interessenten gesandt.
(von der alten hatte ich ZWEI bestätigte Rückmaldungen aber mehr als 10 Meldungen das nichts Angekommen ist. Ausserdem ja noch ein paar Dunkelziffern!)
Also bitte heute im Laufe des Tages nochmals schauen, wenn bis heute Abend nichts angekommen ist UNBEDINT melden. Ausserdem hier nochmal der Inhalt des Textes (Einige Passagen , u.a. KTO-Daten) sind aber gelöscht und NUR in der MAil enthalten!
GrußZitat:
Hallo Zusammen,
hier nun die zweite Rundmail (2. Versuch ;-) )
Alle drei Varianten sind nun soweit aus entwickelt sind hier nun der endgültige Sachstand:
Die Anzeige besteht aus aus einer Grundplatine, die 36x8groß ist, der eigentliche Anzeigebereich umfasst 35x6cm. Eine größere Anzeige war aufgrund der Forderung das es sich um ein Sonnenblendenschild handeln soll nicht umzusetzen!
Die Grundplatine enthält die Matrix, welche bei der Variante 1 nach Bedarf, bei den Varianten 2 und drei voll bestückt sind. Neben den Leuchtdioden sind auch noch die Zeilen und Spaltentreiber auf dieser Baugruppe untergebracht.
Auf der Rückseite der Grundplatine befindet sich eine 8x8cm große Steuerplatine (mit SEHR geringen Platinenabstand!) Der Grund für diese Sandwichbauweise ist einmal der Bedarf an einer geringen mechanischen Abmessung. Bei einer Vollmatrix besteht nicht die Möglichkeit Bauelemente innerhalb der Matrixfläche unterzubringen.
Daher muss die Steuerung außerhalb sein. Eine Unterbringung auf derselben Platine hätte die Abmessungen aber unzulässig erhöht! Außerdem besteht so die Möglichkeit (für mich ;-) )die nun einmal entwickelte Matrix universell für andere Projekte unverändert weiterzuverwenden, lediglich durch eine andere Steuerung. (Bei mir läuft bereits ein Prototyp als POCSAG Großdisplay, wobei ich eine Variante mit integriertem PLL-Empfänger plane)
Aber auch der andere Weg ist so denkbar, also die Verwendung der Steuerung an "größeren" Display!
Auf der Steuerplatine ist die Stromversorgung sowie die eigentliche Anzeigesteuerung mit Schnittstelle und Codierbrücken(schalter) untergebracht.
Bei der V2 habe ich ja die Möglichkeit gelassen zu wählen ob die Schnittstelle auf RS232 Pegel arbeiten soll oder auf 5V. Bei denen die RS232 Pegel gewählt haben (V2b)
wird der MAX232 Baustein bestückt werden. Bei der Variante 2(a/b) wird die Textauswahl durch Codierbrücken erfolgen. Ich habe hierfür Platz in der Größe einer abgewinkelten Stiftleiste gelassen
(incl Löcher). Wer möchte kann also eine Stiftleiste mit Jumper oder auch einen ebendfalls mechanisch passenden DIP-Schalter verwenden.
Die Steuerungen V1 und V2 sind elektrisch absolut identisch. Lediglich in der optionalen Schnittstelle werden diese sich unterscheiden. (kann Nachbestückt werden!)
Die Steuerung V3 ist anders aufgebaut und es kann nicht zwischen V1/2 auf V3 umgerüstet werden!
Hier können alternativ auch Mikrotaster verwendet werden um eines der (selbst erstellten) abgespeicherten Programme zu wählen.
Es ist mir nicht gelungen ein Angebot für günstige UND zweckmäßige Gehäuse zu erhalten. Das günstigste Angebot lag bei rund 45Eur. zzgl. MwSt.
Daher würde ich hier auch wie bereits geschrieben als Mindestausstattung eine Rückwand aus Plexiglas vorschlagen. An dieser können dann auch die Halterungen befestigt werden.
Wer mehr möchte und Handwerklich geschickt ist, kann es sicher auch noch ausführlicher machen.
In der Kostenberechnung habe ich einen Punkt "sonstige Aufwendungen/Kleinteile" mit 5 Euro eingerechnet. Dieser Punkt dient dazu nicht berücksichtigte kosten zu Decken
(z.B. Porto Platinenhersteller/Lieferant Bauteile -> Mich) oder auch so Material wie Lötzinn, oder wegen der geringen Stückzahl nicht eingerechnete Kleinteile. (z.B. 100nF Kondensator, 10x Pro Platine)
Sollte hierbnoch ein genügend großer Überhang bleiben, so werde ich davon noch mechanisches Material kaufen (Plexiglas, Befestigungsbolzen für Plexiglas usw.) Das kann ich aber erst am Schluss sagen. Die Verbindungen und Abstandsbolzen Matrix <-> Steuerung sind aber auf jeden Fall mit dabei.
Zur Software:
Die Software für die Variante 2 (und 1) ist in einer ersten Version einsatzbereit.
Es handelt sich hierbei um ein C++ Programm das unter Windows läuft und das NET Framework 2.0 benötigt. (Eigentlich nur wg. Kommunikation mit der RS232!)
Ich arbeite aber noch an einer Variante die Ohne NET-Framework auskommt und so ggf. auch unter Linux lauffähig ist!
Die Variante3 befindet sich gerade noch in der Mache, es läuft schon im Prinzip, aber die Feinheiten haken noch. Bis zum eintreffen der Bauteile sollte das aber gegessen sein.
Zum Ablauf:
Es wurden jetzt ALLE Berücksichtigt die sich noch gemeldet haben. Also auch die Warteliste! Weitere Personen werden ab jetzt DEFINITIV NICHT mehr berücksichtigt!
In der nächsten Woche bin ich als (Gast-)Dozent im Süden unseres Landes unterwegs. Am Montag den 27.04 werde ich dann meinen Kto.Auszug überprüfen und für alle bis dahin eingegangenen Zahlungen das Material bestellen. Von wem ich bis dahin keine Zahlung erhalten habe -> Bekommt nichts! -Endgültig-
Nach Eingang aller Bauteile werde ich anfangen ALLE Steuerungen zu bestücken und diese zu Prüfen. Ich werde dies machen, da eine Fehlersuche dort wahrscheinlich für einige (nicht alle) der Interessenten zu Aufwändig währe. Und Platinen kann man auch erst nach Aufbau testen.
Bei den eigentlichen Anzeigen werde ich ggf. einige Bauteile vor bestücken. Ganz sicher aber NICHT die Leuchtdioden) Der Rest kommt dann als Bausatz per Post. Neben den Platinen und den Bauteilen wird es außerdem noch eine CD geben, die einen Aufbauplan, die technischen Unterlagen, hinweise zur Fehlersuche sowie natürlich die Software enthält.
Es ist alles im Paket was benötigt wird um eine voll funktionsfähige Schaltung aufzubauen.
Der Aufbauer benötigt nur einen Feinen Lötkolben und Lötzinn, kleine Zange und Pinzette.
Zu den (endgültigen) Kosten:
Die Variante 1 wird für einen "Standartschriftzug" 48 Eur. Kosten (Mischkalkulation)
Die Variante 2a (mit TTL Schnittstelle) liegt bei 58,50 Eur.
Die Variante 2b (+/- 15V RS232 Schnittstelle) bei 63 eur.
Die Variante 3 bei 73 Eur.
Dazu kommen PRO Paket einmalig 7 Eur. Versandkosten.
Bei Selbstabholung entfallen diese natürlich, bei Sammelbestellungen fallen diese ebendfalls nur EINMAL an!
Für die Betriebsfertigen Anzeigen kann ich noch keine Kostenschätzung angeben.
Hier möchte mein Bekannter abwarten bis die Teile da sind um den Aufwand einschätzen zu können. 550LEDs hat auch er noch nie verlötet.
Wenn jemand andere LED Farben wünscht oder selber noch ausreichend LEDs hat, so kann er auch das Schild OHNE LEDs bestellen um sich selbst damit zu versorgen.
Beachtet aber das es 10mA Typen sein MÜSSEN! Andernfalls werden entweder die Spaltentreiber überlastet oder die Helligkeit leidet!
In diesem Fall ein "-Ohne" hinter allen Angaben zur Version schreiben.
Bei -Ohne Bestellungen können von oben angegebenen Beträgen jeweils 5 Eur. bei der Variante 1 oder 15Eur. bei den Varianten 2 oder 3 abgezogen werden.
Zur Überweisung:
Bitte überweist den Betrag auf mein Konto bei
X X X
GANZ Wichtig : -Der Betreff-
Als Überweiungsbetreff schreibt bitte "LED-SCHILD" dann Versionsnummer und falls das Konto nicht auf euren (alleinigen) Namen läuft (mit Fam. Mueller kann ich nichts anfangen wenn ich mehrere mit selben Nachnamen habe).
(P.S. Es gibt mehr als eine Betreffzeile). Wenn es eine Sammelbestellung ist, dann ebendfalls mit demselben Betreff, die Versionen hier aufzählen und dann den Namen des Bestellers dahinter.
Als Beispiel: "LED-Schild V3-Ohne NAME"
Oder "LED-SCHID V3, 2xV2b, V1-OHNE Samm. NAME"
So, dass soll es für heute gewesen sein!
Falls jemand auch die alte Version der Rundmail bekommen hat, DIES ist die aktuelle und gültige Fassung!(Stand 18.04.08)
Bei Fragen Email, aber den Betreff "LED-SCHILD" nicht vergessen ;-)
Carsten
Ich melde mich mal Carsten. Habe weder ne Mail, noch Antworten auf meine Mails / SMS von Dir....;) Kannst ja am WE in ruhe dich mal melden per Mail.
Grüße
Flo
Lagemeldung? Wann gehts los? ;)
Hi,
Also gut... Da ich gerade nicht daheim bin aber nur aus dem Kopf!
(genaues kann ich heute Nacht aber nachschauen wenn ich wieder daheim bin!)
ICh habe am Montag Rechnungsabschluss gemacht und für alle diejenigen die bis dahin bezahlt hatten die Platinen bestellt. Von wem noch keine Zahlung eingegangen war, der bekommt auch definitiv nichts. (Die Personen mit denen das abgesprochen war sind davon natürlich ausgenommen).
Die Platinen kommen aus U.K. und werden in ca. 2 1/2 Wochen hier eintreffen.
Die Bestellung der Bauelemente ist teilweise auch schon raus. Im Moment bereitet die NAchbestrellung der LED´s die meisten Sorgen. Mein Großhändler hofft, das diese ebendfalls in ca. zwei Wochen verfügbar sind. Mechanische Kleinteile werde ich nach eintreffen der Platinen kurzfristig beschaffen.
Nach eintreffen der Platinen werde ich Anfangen die Steuerungen aufzubauen und zu testen.
(ca. 2Tage) Nachdem dies gemacht ist, werde ich Anfangen die einzelnen Bausätze zusammenzustellen. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich dann auch, was die Lieferung als Kpl- Gerät kosten würde! Dann kann jeder entscheiden, ob er den Bausatz haben möchte - diesesn würde ich dann sofort versenden - oder das Komplettgerät. Die Sätze derjenigen die das Kpl- Gerät haben möchten gehen dann an meinen Kollegen der die dann aufbaut!
Von Ihm werden die dann nach Fertigstellung zug um Zug verschickt.
Ich würde also realistisch davon ausgehen das die Bausätze ende Mai bei euch liegen. Die ersten Fertigplatinen etwas eine Woche später (-bis sie halt alle aufgebaut sind...)
Es haben übrigends NICHT ALLE Interressenten bezahlt (ohne Rückmeldung finde ich das ein wenig "doof"). Ausserdem haben auch noch welche "Abgesagt" (DAS ist ja OK).
Da ich ja (wohlwissentlich) mit etwas Reserve gerechnet habe klappt dies aber so ebend noch mit der Kalkulation.
Gruß
Carsten
Wie lange kann ich das Display denn problemlos ohne Motor laufen lassen, eh es mit der Batterie kritisch wird?
Grob geschätzt, kommt ja auch auf die Batterie an die im Fahrzeug verbaut ist (ladezustand usw.) würd ich mal weit mehr als 24 Stunden nehmen ;)
Mit einem großen und vollen Akku könntest du auch auf mehr als 3 Tage dauerbetrieb kommen...
MfG Fabsi
@Carsten: oder verbraucht deine im Schnitt mehr als 0,5 A ? *g*
Hi,
Also das Variert etwas mit der eingestellten Helligkeit und Schriftzug...
Aber ein Schnitt von 0,5A kommt gut hin.
Bei "VOLLBELEUCHTUNG" (alle LED an) und maximaler Helligkeit komme ich auf 1,5 Amp.
Bei den gängigen Schriftzügen auf 0,4 bis 0,6 Amp.
Was mich etwas Überrascht hat, denn rechnerisch müssten es mehr sein - Hatte aber die Umschaltzeiten da nicht bedacht-
zum Vergleich = Das entspricht in etwa der Innenraumbeleuchtung oder einem sehr LEISE laufendem Radio!
Gruß
Carsten
Wie wäre es mal wieder mit einem Zwischenstand?
Ich nochmal kurz. Ist es eigentlich möglich, dass "Feuerwehr" -> "Einsatz" abwechselnd als Spiegelschrift und Normalschrift angezeigt wird?
Also z.B. so: (ist keine wirkliche Spiegelschrift ;))
rhewreueF
ztasniE
Feuerwehr
Einsatz
rhewreueF
....
Gruß Holger
Hi,
im Moment ist das mit der Version3 problemlos möglich...
Die V2 kann es (noch) nicht! Mal schauen wie mein Leerlauf und meine Lust aussieht, vieleicht finde ich ja noch eine Möglichkeit soetwas zu implementieren...
(Wenn, dann aber nur mit FIXTEXTEN!, für Freitexte in Spiegel- UND Normalschrift reicht der Speicher nicht!)
Gruß
Carsten
Und? ;) *liebguck*
Es ist mittlerweile Schon Juni und wieder über eine Woche her. Wie siehts denn nun aus?
würd ich auch gerne wissen.
Also langsam würde ich schonmal wissen was los ist. Wir haben immerhin Geld überweisen und die Zeit, die angegeben wurde ist schon rum.
Da er auch die ganze Zeit aktiv ist im Forum und den letzten Beitrag gestern Abend geschrieben hat. Kann es ja nicht sein, dass er das hier nicht ließt.
Wann werden die Sachen kommen?
In der Ruhe liegt die Kraft!
Immer dran denken für welches Geld sich hier Carsten die Abende und Nächte für uns um die Ohren schlägt....da müssen wir auch mal ein paar Tage Verzug einrechnen!
Er hat ja auch noch sowas wie Familie und eine Freundin ;)
Er wird sich auch hier wieder mit einer ausführlichen Antwort melden ;)
Hi,
Also gut hier der Sachstand:
Zuerst einmal: Warum schreibe ich nicht immer sofort hier?
A: Ich schaue nicht immer alle Threats hier durch... Ich gege dann und wann mal ins Forum um zu schauen ob PN´s gekommen sind o.ä.!
Dann sehe ich manchmal (auf der Startseite) aktuelle Threats die mich interessieren und wo ich mal reinschreibe. Wird dann hier geantwortet und bis ich wieder im Forum bin vergehen Stunden mit neuen Beiträgen im Unterforum so übersehe ich das einfach.
Aber eigendlich hat doch jeder meine Mail-Addy, oder?
Jetzt gerade habe ich wegen der Antwort von der Blauen Funzel den Threat gesehen...
Aber zum Thema:
Eigendlich ist alles Material da, aber nur eigendlich!
Mir fehlen immer noch die Platinen. Bei der Bestellung ist etwas schiefgelaufen und ich habe gerade Probleme das zu klären weil die Bestellung (aus bürokratischen Gründen die ich hier nicht näher ausführen WILL) über eine andere Firma gelaufen ist und der GF dieser Fa. gerade im Urlaub ist.
ICh hoffe das schnell klären zu können sobald er wieder da ist, aber wie gesagt, ich hoffe!
Daher würde ich folgendes vorschlagen:
Wer nicht länger warten will: Kein Problem!
Ich habe einen Termin zugesagt und kann diesen aus o.g. Gründen nicht halten!
Also einfach unter angabe der Bankverbindung melden und das Geld kommt zurück!
(Die dann überzähligen Platinen werde ich entweder über die Warteliste oder Big-E schon los...)
Wer noch gedult hat, der kann noch warten und wird nachdem sich alles geklärt hat wie geplant seine Bestellung erhalten. Ich kann allerdings noch nicht sicher sagen wann das sein wird. Im idealfall 2-3 Wochen, wenn schlecht läuft: ???
Eine andere Möglichkeit sehe ich gerade leider nicht!
Gruß
Carsten
Soo ein mist -.-
hab diesen thread erst viel zu spät entdeckt *heul*
ne möglichkeit auf die liste zu kommen wird es wohl nicht mehr geben oder ??
Grüße FrankenFrank
Moin moin,
schreib mal eine PN an DG3YCS , vielleicht ist ja jemand abgesprungen oder er hat vorsorglich gleich ein paar Sets mehr gekauft. Mehr als ein Nein wirst Du nicht hören.
Lass ihm aber Zeit zu antworten, er hat manchmal einfach viel um die Ohren.
Gruß, Mr. Blaulicht
@ Mr. Blaulicht.
Danke für den Tipp hab ihm eine PN geschrieben.
Bin jetzt stark am Daumendrücken das es noch klappt da ich die idee überragend finde.
MFG Frank
So, es sind nun auch wieder über eine Woche her. Und es hat sich leider immer noch nichts getan. Warum gibt es denn bei der Platinenlieferung solch große Verzögerungen?
Die Gründe hat er doch beschrieben ...
Gruss,
Tim
Ja gut, aber wenn der angesprochene Geschäftsführer jetzt seinen 6 Wöchigen Jahresurlaub nimmt, dann stehen wir noch ewig mit leeren Händen da. Da muss es doch andere Möglichkeiten bzw. andere Ansprechpartner geben.
Kumpel, jetzt beruhig dich mal!
Was meinst du, was für DG3YCS da so rausspringt?
Ausserdem hat er ja schon gesagt, woran die Verzögerung liegt!
Wenn du nicht warten kannst, widerrufe deinen Kauf und fordere dein Geld zurück. Es gibt - wie man weiter oben sieht - noch andere Interessenten, die gerne warten!
Gruß
Sooo ich würde jetzt doch nochmal gerne einen Stand abfragen.
Wie weit ist das mit der Bestellung ?
Ansonsten werd ich nämlich bis mitte juli nur noch warten und dann das geld zurückfrodern.
Falls jemand abspringt, würd ich auch ein Schild abnehmen.
ICQ: 178973310
@DG3YCS
Ich hab gerade versucht dir eine Message bezüglich Rücküberweisung zu schreiben,doch leider ist dein PN Kasten voll, ich habs jetzt über die Mailadresse vom Rundschreiben versucht...
Also wenn die nicht ankommt,seh das bitte hier als Bitte um Rücküberweisung und setz dich kurz mit mir in KOntakt.
Hallo,
nachdem ich jetzt einige Zeit einfach zu fast nichts gekommen bin, und daher dieses Projekt nach dem scheitern der ersten Platinenbestellung "aus Eis" lag, habe ich nun doch noch etwas unternommen!
Der Auftrag für ein Muster der Platine ist raus, sollte das erfolgreich sein, so werde ich die sonstigen Platinen sofort Nachbestellen. Bis ich darüber Gewissheit habe, wird es noch 7-9 Werktage dauern, die darauffolgende Bestellung wird ca. 10-12 Werktage in Anspruch nehmen.
Alle die dann noch interessiert sind (also die noch keine Zahlung zurückerhalten haben), werden dann im Erfolgsfall Ihre Schilder erhalten, wenn das mit der Herstellung wieder nicht klappen sollte, so würde ich das dann an dieser Stelle abbrechen...!
Falls es sich jetzt jemand doch noch anders überlegt und auch kein Schild mehr wünscht, so möge er sich bis Freitag kommender Woche unter Angabe der Kontoverbindung bei mir melden! Bei bis dahin ausbleibender Reaktion ist die Bestellung wieder verbindlich!
Alle die von der Bestellung zurückgetreten sind sollten Ihre Zahlung bereits wieder erhalten haben. Die beiden von denen ich KEINE Rückmeldung habe bestätigen bitte kurz den Zahlungseingang (oder melden den Nichteingang).
Über das Verfahren mit den überzähligen Schilder werde ich dann entscheiden wenn die Platinen vor mir liegen. Diejenigen die bereits eine Zusage über das Aufrücken in der Warteliste erhalten haben werden aber definitiv berücksichtigt (KTO Daten gibt es aber erst wenn die Schilder hier wirklich da sind!). Über alle weiteren Anfragen werde ich dann wenn es soweit ist entscheiden!
Gruß
Carsten
@DG3YCS
Irgendwie fühle ich mich für die Leiterplattenlieferantenproblematik mit verantwortlich.
Bei welchen meiner Vorschläge hast du bestellt. Wenn willst kann ich mich ein bisserl einmischen, mache ja beruflich Umsatz mit manchen LP-Herstellern, oder vielleicht nicht mehr.
Gruß
cockpit
Wie siehts denn nun aus?
So 20 Werktage sind nun rum. Wie sieht es denn nun aus?
Ich will ja nicht drängen, aber so eine kleine Rückmeldung wenn sich was ändert wäre echt nicht verkehrt und es nimmt auch kaum Zeit in Anspruch hier kurz mal was zu schreiben.
Finde es wirklich Schade, dass da nicht mehr Infos rüber kommen. Wundert mich aber auch, dass es andere nicht interessiert was mit ihrem Geld passiert.
Wie ist denn derzeit der Stand der Dinge?
Was ist denn jetzt hier los?
Ich bitte jetzt ausdrücklich um eine Rückmeldung!!!
Auf E-Mails wird nicht reagiert und PMs sind nicht möglich, da das Postfach voll ist.
Langsam wird es Zeit!!!!
Hi,
Also dann:
Ich bin jetzt seit ca. 2 1/2 Tagen wieder in der Lage mich halbwegs um "private" Dinge zu kümmern. Das sieht man ja auch etwas an meiner Forenbeteiligung.
Deshalb bisher auch keine ausdrückliche Rückmeldung.
Die letzten beiden Tage habe ich wie du wahrscheinlich gesehen hast wieder öfter hier vorbeigeschaut. Allerdings jeweils nur Kurz zwischen anderen lange aufgeschobenen Arbeiten! Wenn ich zufällig (im Portal) einen Interesanten Beitrag gesehen habe habe ich darauf reagiert (wie jetzt). Gründlich durchgesehen was sich die letzten Tage getan hat habe ich noch nicht... Daher bin ich auch noch nicht in diesem Threat gewesen.
Aber zum Sachstand:
Die Prototypplatine habe ich hier liegen. Zur Zeit etwa halb bestückt! Habe heute auch schon etwas weiter bestückt. Sobald diese Platine komplett bestückt ist muss noch eine (wirklich) kleine Softwareänderung (in der Ansteuerung der Matrix) vorgenommen werden und ich sehe ob es Sinn macht oder nicht!
Solange sei auf meine Aussage von letztens (mit verändertem Zeitrahmen) verwiesen:
Wer nicht mehr warten möchte soll sich melden und bekommt sein Geld natürlich wieder zurück! (Mit der Einschränkung allerdings das ich erst ab 15.09 wieder online überweisen kann) ansonsten hoffe ich noch diese Woche den Prototyp2 (endgültig) Präsentieren zu können.
GRuß
Carsten
P.S. Eimal habe ich hier auf dem Rechner keine Mail Erhalten. Wann hattest du die denn geschickt? Evtl. ist sie ja im Spam gelandet oder vom Server gelöscht worden da länger nicht abgerufen (das halte ich aber für unwahrscheinlich). Mein PN Ausgang ist leider bekannt chronisch überlastet!
Über die Mail Funktion des Forums.
Schau mal in seine Signatur ^^
alles wunderbar.
aber wie erfahre ich nun ob ich auch in die liste aufgenommen wurde ??
warte da ebenfalls seit monaten auf eine antwort.
mir is ja egal wie lange ich dann warten muss bis ichs hab, aber die bestätigung das ich in die liste aufgenommen wurde wär mir da schon wichtig.
grüße Frank
Wie lange kann ich denn das Display und das PKW-Standlicht ohne Motor laufen lassen, ehe die Batterie in den kririschen Bereich kommt?
26,7 Stunden
Gibt es eigentlich inzwischen mal Neuigkeiten zum Thema ???
Es ist jetzt einen Monat her, dass die Protoypplatine fertig bestückt werden musste. Hat sich denn jetzt etwas getan?
Würde mich freuen wenn man da mal wieder was hört.
Ahja, mir gings ja hauptsächlich um den Beruf ;-)
Beleuchtete Dachaufsetzer werden nun ja auch geduldet...
Mfg Flo