und was für eins genau? Standort möchte ich nicht wissen, das is zu schwer *g*
Druckbare Version
und was für eins genau? Standort möchte ich nicht wissen, das is zu schwer *g*
Moin,
die Funkfeuer sehen zwar alle fast gleich aus, aber kann es sein das der
Standort bei Heringsdorf oder Neukirchen im nördlichen Kreis Ostholstein
liegt ?
Ne, liegt in RLP
Also,der Standort ist neben der Einflugschneise des Flughafens Zweibrücken.Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Wie gesagt,ein DVOR-System.Arbeitet nach dem Dopplereffekt.Bei diesem ist kein TACAN dabei(militärischischer Bereich)
Ciao Echelon
Fast richtig, also das mit Zweibrücken stimmt, jedoch ist es ein NDB ( Non Directional Beacon ), ein ungerichtetes Funkfeuer. Dieses hier sendet auf 435 khz
So, so langsam gehen mir die Bilder aus :-)
Hier nochmal eine Turm auf dem mehrere BOS Relaisstellen sind.
Na also,geht doch :-))Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Allerdings muss ich etwas korrigieren:Der Grossteil der Antennenanlage auf dem Bild ist das VOR-System,nämlich die vielen kleinen "Ufo"-Antennen,die kreisförmig angeordnet sind.Das System sendet im UKW-Bereich auf 114.8 Mhz.
Das NDB ist eine reine "Bake,die im Mittelwellenbereich auf 435khz sendet,wie Du schon geschrieben hast.Diese Bake sendet in regelmässigen Abständen einen Morsecode aus.Evt.ist die kurze Stabantenne auf der linken Seite die MW-Antenne,glaub ich aber nicht.Die sieht mehr nach einem VHF-Vertikalstrahler aus.
Ciao Echelon
Hier übringen mal ein DVOR mit TACAN-Funktionalität.(in der Mitte das Radom,welches auf Stelzen steht)
So,ich glaube,es wird zu speziell für das Forum hier :-)
@Edit: Das zweite Bild ist ein NDB (kurzer Mast mit Dachkapazität) Firefighterdahn:So etwa sollte der Standort des NDB Zweibrücken aussehen.
Ciao Echelon (oder im Flugfunk: D-MDBV)
Schöne Bilder :-)
@Ebi..
Kannste mal en GE Bild schießen ? ;-)
@FMT - Meister,Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
was ist ein GE Bild ???
*lol*Zitat:
Zitat von Ebi
..Sorry.. GE = Google Earth :-)
Kein Problem,habe gerade frische Bilder reinbekommen.Zitat:
Zitat von Ebi
Pic`s gehen doch nie aus,oder?
Ciao Echelon
o.o.
hier isses....
Ui Ebi.. das ist ganz schön schwierig.Zitat:
Zitat von Ebi
Geb doch nochmal en kleinen Tipp.. vielleich etwas da größeres in der Nähe ist oder so.. (Autobahn, See etc).. bis jetzt habe ich ja nur Anhaltspukt ""TT" ;-)
Es ist ein Dreiländereck....
Ein See ist auch in der Nähe er nennt sich: XXXXXXXweiher
Die Eingeborenen dort rollen das R
Von hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...7&d=1158091034
hat man Sichtverbindung...
Der FMT-Meister hat wieder zugeschlagen :-)
So.. der Turm ist in der Nähe der B 255 .. Ortschaft müsste Hohenroth sein.. Gemeinde Driedorf.
Der "Berg" auf dem der Turm steht ist der Höllberg bzw. wird er auch Höllkopf genannt..
Allerdings waren Deine Tipps auch sehr hilfreich, Ebi :-)
Hier noch ein Bild:
Stimmt.....
ernenne dich hiermit zum:
FMT-Meister ²
http://www.cheesebuerger.de/images/s...guren/g075.gif Ebi ernennt ..Zitat:
Zitat von Ebi
http://www.cheesebuerger.de/images/s...guren/c040.gif Z.L.
Habe auch noch einen Sender, der fast genauso aussieht wie der eben gesuchte. Standort ist aber eine ganze Ecke weiter weg.
@ttobi
Gib uns mal einen Tipp.. von dieser Sorte gibts hunderte..
Bundeland ist BW. Der Rhein ist ca. 8 km entfernt.
..
..es ist nicht zu fassen *g*Zitat:
Zitat von Ebi
Ich füge noch hinzu dass das Amateurufzeichen: DL0OFB ist..
So ist es!
Und wer weiß, wann und wo das war ??
-----------
Es ist der 10.04.2xxx. In xxxxxxx, in der Nähe von xxxx, soll der Sendeturm des Südwestrundfunks gesprengt werden. Der 1972 erbaute Turm ist mit seinen 162 Metern Höhe kein alltägliches Sprengobjekt.
Der Turm steht in unmittelbarer Nähe zum Dorf und der Sprengmeister muss mit seinen Kollegen so sprengen, dass angrenzende Gebäude nicht gefährdet sind.
Sie entscheiden sich für die "Fäll"-Technik. Der Sendeturm wird wie ein Baum gefällt. Er wird nicht komplett gesprengt, sondern nur ein kleiner Keil im Bodenbereich. Nach der Sprengung kippt der Turm, mit seinen knapp 1.500 Tonnen Eigengewicht, in die Richtung, wo der Keil heraus gesprengt wurde und zerbricht am Boden.
benötigt wurden 10 kg Sprengstoff
---------
Löffelstelzen, in der Nähe von Heilbronn
Es war 2001
aah,Zitat:
Zitat von ttobi
ich glaubs ja nicht...
richtig..
ganze 3 minuten....
*lol*Zitat:
Zitat von Ebi
..klickt mal auf das Bild.. der fällt ja wirklich *g*
@Ebi:
Schau mal hier:
http://www.quarks.de/explosionsgefahr/02.htm *g*
ich weiss, ist animiertes gif...Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Apropos Sprengung...
..wo ist denn das?
Ciao Echelon
Servus!
Wenn Euch die Bilder ausgehen sollten: Ich war heute etwas in der näheren Umgebung meines momentanen Aufenthaltsortes unterwegs.
Hier der erste Standort, links im Bild Mobilfunk, in der Mitte BOS und rechts HAM.
Gruß
Alex
N'abend..Zitat:
Zitat von Quietschphone
echelon.. bei Dir habe ich keinen Plan.. das könnte im Prinzip die Baustelle schräg gegenüber von mir sein **ggg
@Alex
Kannst du mal ein kleinen Tipp geben.. wo hälst du Dich zur Zeit denn auf.. im Fuldaer Land ??
Servus!
@ZL:
Fulda hab' ich gestern noch hinter mir gelassen und bin "ein paar" Kilometer weiter Richtung Kassel gefahren. Abgebogen bin ich dann zu einem Ort, der für seine Festspiele und sein Fest, das im Oktober stattfindet, bekannt ist. Der Ort selbst hat übrigens was "Reinigendes" im Ortsnamen :-)
Gruß
Alex
Na Alex.. das sind doch schöne Tipps und Lagen auch bei meinen Vermutungen :-)
Das ist der Sportplatz im Ort Schenklengsfeld... bei Wippershain.. bzw. nicht weit Weg von der Kreisstadt Bad Hersfeld :-)
Na ja, ganz knapp, es ist die "Wippershainer Höhe", 456m üNN :-)
Wenigstens total unbeschwert zugänglich.
Gruß
Alex
Hehe.. stümmt Alex.. vor lauter Google Earth habe ich den Durchblick verloren und war der Meinung das Schenklengsfeld, Wippershain ist ;-)Zitat:
Zitat von Quietschphone
@echelon
Gib doch mal einen klitzekleinen Tipp *g*
Ich würde sagen in den neuen Bundesländern?Zitat:
Zitat von echelon
röchtiiiisch :-)Zitat:
Zitat von ttobi
@Z.L. : Die Uhr tickt-3min :-)
Ciao Echelon
@ZL:
Ich bin übrigens durch Zufall an diesen Standort gekommen. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Zugang zu einem anderen FMT und bin dann an dem BOS-Masten vorbeigekommen. Dann hab' ich den HAM-Standort auch noch bemerkt und als ich diesen fotografieren wollte sah ich dann rechts von mir noch den MoFu-Standort. Der HAM müsste dann eigentlich der DB0NR und der DB0YB sein. Da ist aber noch einiges mehr drauf als 2m- und 70cm-Relais.
Den Zugang zum anderen FMT hab' ich dann auf der Rückfahrt auch noch entdeckt. Leider hatte ich aber später kein Glück mehr und nur noch Fotos von entfernteren Standorten, da ich keine Karten sondern nur das Navi dabei hatte.
Gruß
Alex
Die 3 Minuten für die Rätselauflösung sind aber schon lange vorbei ;-(Zitat:
Zitat von echelon
Gut,ein Tipp:
Der alte Turm musste einem Neubau weichen.Neue Bundesländer.Der neue Turm hat keine Betriebsräume mehr(im Turm).
Na denn...
Ciao Echelon
"Gut Ding braucht lange Weile" ;-)Zitat:
Zitat von echelon
..steht der neue Turm zufällig direkt an einer BAB ??Zitat:
Zitat von echelon
Nein,keine BAB direkt vorhanden.Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Nächster Tip: alter Turm 1960 gebaut,neuer Turm 2004.
Ciao Echelon
Servus!
Fernmeldeturm Collmberg
Erbaut im Jahr: 1960
Zustand: abgerissen
Ort: Collmberg, bei Oschatz, Torgau-Oschatz (Kreis), Sachsen, Deutschland
Funktion / Nutzung: Richtfunkmast
Neuer Funkturm Collmberg
Erbaut im Jahr: 2004
Ort: Collmberg, Oschatz, Torgau-Oschatz (Kreis), Sachsen, Deutschland
Funktion / Nutzung: UKW-Sender
Gruß
Alex
Nu will ich auch mal ein Türmchen beisteuern
Hallo Alex,
Du liegst vollkommen richtig!
Es ist der Collmberg.
Langsam nimmst Du knapp hinter Z.L.eine Spitzenposition ein.
Vielleicht wirst Du von Ebi auch mal per Ritterschlag geadelt :-)
Anbei noch ein Photo vom alten und neuen Turm.
@Z.L. DB0SAX ist der Standort.
@alle: der Thread ist auf Platz 5 und bei den Antworten auf Platz 1 im BOS-Forum bei Funkmeldesystem.de
*Freu* *Freibier für alle*
euer Echelon
Servus !Zitat:
Zitat von crazyossi
Das ist der Turm in Aurich-Popens.. vom NDR :-)
Ich weiss es (ist es noch innerhalb der 3 Minuten? *lol*Zitat:
Zitat von crazyossi
Macht ja keinen Spass
mal sehen wie lange das nun dauert. Gibt aber nur nen Ausschnitt .
Tzzz...20.10Uhr zu 22.14Uhr *ärger*Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Na Gut,bist halt "FMT-Meister hoch2"
schämen solltet ihr euch! Habt ihr noch andere Hobbys??? :-)