Wollte nur helfen..
ich habe z.b sehr sehr lange gebraucht das programm bei dem freien download dingends runter zu laden. Weill ich kein premium Kunde binn. Und ich finde das programm an sich super. Nur wenn es keiner runterladen kann :)
Druckbare Version
Wollte nur helfen..
ich habe z.b sehr sehr lange gebraucht das programm bei dem freien download dingends runter zu laden. Weill ich kein premium Kunde binn. Und ich finde das programm an sich super. Nur wenn es keiner runterladen kann :)
man kann es runterladen ausserdem hättest den programmierer fragen können wenigstens;)
ich weis nicht ob es schon beschrieben wurde.
Wenn ich auf der niederschlagskarte irgendetwas anklicke dann öffnet sich immer ein IE Fenster
url Fenster steht: javascript_jumpflash():
und es kommt ein Fenster "Fehler"
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Soll der Debugmodus gestartet werden ?
Zeil:0
Fehler: Objekt erwartet
Das Problem ist bekannt. Liegt aber am Flash-Plugin. Einige User haben damit Probleme, andere wieder nicht. Mit dem Flashplayer 8 gibt es keine Probleme mehr (zumindestens bei den Usern die es getestet haben mit dem Flahplayer 8)
Blinky
Hallo wenn ich in der version 1.4.3 das programm wetterwarn.exe ausführe kommt nach ca 1 minute der Laufzeitfehler 35761.
Das Programm wetterearn_Hauptprg kann ich auch starten und läuft tadellos.
aber es kommt die Meldung das zuerst wetterwarn gestarte werden soll.
Ansonsten ein supergrogramm..
Ach aj das mit dem Regenradar und dem flasch player geht bei mir auch nicht.
Diese Fehlermeldung hat zwei Bedeutungen.
Internet Transfer-Steuerelementes:
icTimeOut 35761 "Zeitüberschreitung für Anforderung"
oder
Windows-Standardsteuerelemente
cc2NoUpDownAsBuddy 35761 Ein AufAb-Steuerelement kann nicht das Buddy-Steuerelement eines anderen AufAb-Steuerelements sein.
Ich tippe mal das erste.
Was sagt deine Firewall. Sind da bei Dir beide Programm freigegeben ( Wetterwarn.exe , Wetterwarn_Hauptprg.exe) ?
Stürzt Wetterwarnung ab, bevor das Hauptprogramm nachgeladen wurde. Wenn ja dann bestättigt sich mein Verdacht. Denn beim laden wird auf das Internet zugegriffen um nach updates zu suchen.
Blinky
Du hattest recht meine firewall hat a weng blockiert, jetzt geht´s wieder.
Kannst du nochmal wegen dem Regenradar schauen ich hab den Flaschplayer 8 aber trotzdem wenn ich draufklick kommst nur nen leerer IE.
Das ist gut das es jetzt bei Dir wieder läuft, denn mit dem nächten Update was kommt würde es nähmlich nicht mehr laufen so wie Du es gemacht hast :-) Mit dem Regenradar gucke ich das nächte Wochenende, denn zur Zeit arbeite ich gerade daran das die Grafiken (Regenradar, Blitzbilder vor Programmstart geladen wird und somit schneller angezeigt werden.
Blinky
Hey Leute!
Da du, Blinky, ja die schönen Bilder von Blitzortung.de eingebaut hast habe ich noch einen Vorschlag für dich.
http://www.dwd.de/de/SundL/Landwirts.../waldbrand.htm
Das wäre auch noch ein nettes Bild oder meinst du nicht?
Zur Info an alle da draußen:
Zur Zeit kämpfe ich mit einen Problem. Beim umschreiben vom Programm, damit die Bilder (Blitzkarten , DWD-Karte, Wetterradar) schneller angezeigt werden, nähmlich gleich beim Programmstart gibt es ein Problem. Dadurch ist das Programm so ausgelastet das es zu einer Zeitüberschreitung beim Download kommt und somit entweder er die ersten 15 bis 30 Min. korrekt läuft oder die Laderoutine für das laden der Warnung sich in einer Endlosschleife verfängt und nichts mehr aktualisiert wird.
Ich vermute das das Problem bei den Timern liegt (Der Timer hat die Aufgabe eine Routine zur vorgegebenen Zeit zu wiederhohlen bzw. auszuführen) Ich bin gerade dabei die Timer umzuorganisieren um das Problem zu beheben. Wie es aussieht wird es dann kaum noch Möglichkeiten geben zusätzliche Sachen (ausser vielleicht Links) einzubauen auf Grund der Programmrecourcen, da ich zugebenmuß als neuling in VB nicht gerade Resourcenschonend programmiert habe.
Blinky
Abend Blinky!
Klingt kompliziert! ;-)
Vielleicht kannste das Waldbrandradar ja vorher noch einbauen, bevor nichts mehr geht! :-)
Lass dich nicht stressen!
Hm ist es ein fehler :) ?
Ich kann wenn ich oben Wetterwarnung für Schleswig Holstein eintragen das funktioniert. Aber ich kan unten nicht den Kreis Stormann auswählen alle anderen Funktionieren irendwie.
Ja das ist ein Fehler. Ich habe mich verschrieben in der Routine, die die URL vom DWD zuordnet. Da hat sich im Landkreis ein Buchstabendreher eingeschlichen. Werde das in den nächten Tagen beheben.
Blinky
@ Etienne:
Da sich die Waldbrandwarnstufen nicht so oft ändern und es kein Platz mehr auf der Programmoberfläche vom Hauptfenster gibt und es auch den Traffic erhöhen würde, könnte ich Dir anbieten einen Link dadrauf zu setzen.
@ alle:
Warscheinlich das Problem gelöst. Werde es im internen Test´s testen.
Blinky
Nabend
Seit der Version 1.4.5 rennt bei mir das Radarbild sehr schnell.
Bei den vorherigen Versionen lief alles normal. Kann mir da einer Helfen?
Franky 11
da schließ ich mich mit an!!!
man kann kaum mehr richtig die wolkenbewegungen erkennen!
und da ich das programm auf einen eigenen monitor laufen habe nervt diese geflimmere auch noch dazu!
sonst muss ich einfach noch mal ein LOB aussprechen!
EINFACH EIN SUPER PROGRAMM!
danke an das forum für die ganzen tipps und DANKE AN DENN PROGRAMMIERER!
ECHT SUPER
aber das mit den radabild ist echt doof!
73
mfg
tschö jan
Auf das Radarbild habe ich keinen Einfluß. Das Programm ladet dies direkt von der RTL-Wetter Homepage runter . Ihr könnt ja die Geschwindigkeit unter
http://wetter.rtl.de/deutschland/dt_radar.php
vergleichen.
Blinky
Hallo Blinky
Bei RTL auf der Seite läuft es in der Geschwindigkeit von früher.
Also gut 6-8 mal langsamer als momentan.
Ich hab seit heut noch ein Problem. Und zwar kam ein Hinweisfenster mit dem Inhalt "Runtime error 203 at 00003D41" und das Programm lief nicht mehr. Ist aufgetreten nach ca. 36 Std. Laufzeit.
Franky11
@ Franky:
Kannst Du mal bitte gucken, wie schnell die Flashanimation läuft im Wettwarn-temp Order ? Einfach diese mal mit dem Browser deiner Wahl öffnen. Um zu gucken ob es am Programm liegt oder an der runtergeladenene Datei. Dabei handelt es sich um die Dateien Wetterkarte.swf bzw. Wetterkarte1.swf.
Blinky
@Blinky
So habs im IE geöffnet und es läuft darin mit normaler Geschwindigkeit.
Franky11
Aha. mhh. Bei zeigt er es normal an. Komisch. Kann nur mal in den nächten Tagen gucken ob ich was finde.
Blinky
Hallo Blinky,
ich habe die 1.4.5 auf zwei verschiedenen Rechnern laufen!
Auf dem einen hat das Programm die normale Geschwindigkeit, der andere stellt es zu schnell dar!
Mysteriös! Beide Rechner WIN XP Pro!
Gruß
Sebastian
Hast Du auf beiden den gleichen Flashplayer drauf ?
Hast Du auf beiden den gleichen Flashplayer drauf.
Bei mir läuft seit heute der 8.0. Da ich zum updaten auf einer Seite aufgefordert wurde.
Wer weiß obs daran liegt. Keine Ahnung. Ich habe nur geändert wie er das Radarbild runterladen soll. Nicht bei der Routine wie es angezeigt werden soll. Sollte das am Flashplayer-Plugin liegen hab ich darauf keinen Einfluß. Paar Tage beobachten. Mal gucken was die anderen so sagen und wie gesagt ich gucke mal die Tage ob es am Programmcode liegen kann.
Blinky
Hallo Blinky,
nach Installation des FlashPlayers 8 läuft es wieder normal schnell!
Danke.
Sebastian
woran das wohl liegt ? Kann mir nicht vorstellen das RTL das Flashformat umgestellt hat in der kurzen Zeit. Aber wer weiß vielleicht haben die es doch ?
Also weiß ich was ich zu tun habe beim nächten Update. *fg*
Blinky
Nabend
Ich hab nun auch mal den Flashplayer Aktualisiert, das hat aber leider nichts gebracht. Zur Info ich hab XP-Pro und nun Flashplayer 8.0 und Wetterw. 1.4.5.
Franky11
Hallo zusammen,
bin gerade aus den Semesterferien zurückgekehrt. Toll, hat sich ja einiges am Programm getan.
@Blinky: Danke für die Danksagung ;-)
Frage: Wo bekommt ihr Version 1.45 her? Ich habe alle Threads zig mal durchgelesen, finde aber nur den Link für die 1.43!
MfG
Max.
@ [Mc_C]<Andrew>
Bitte :-)
Die neuste Versionen haben die User über die automatische Updatefunktion erhalten. Im Moment habe ich aber Probleme mit dem Apacheserver. Kannste auch manuell unter
http://rapidshare.de/files/4967228/W...inWBI.EXE.html
runterladen.
@alle:
Innerhalb der nächten Woche habe ich vor noch ein update rauszubringen. Da ich unüberlegt Systemfarben verwendet habe das zur Folge hat, wenn jemand Desktop-Themes verwendet sich die Farben im Programm verändern und der Text teilweise unlesbar ist. Stelle das dann um auf Palettenfarbe.
Blinky
Bei mir dasselbe :-(Zitat:
Original geschrieben von Franky11
[...] Ich hab nun auch mal den Flashplayer Aktualisiert, das hat aber leider nichts gebracht. Zur Info ich hab XP-Pro und nun Flashplayer 8.0 und Wetterw. 1.4.5. [...]
Außerdem ist da beim automatischem Programmstart wohl was faul. Erst kommt das Fenster "Starte Wetterwarnung im Hintergrund", das geht auch nach 10 Sekunden weg, aber nach ca. einer Minute kommt wieder der volle Startbildschirm (wie wenn ich Wetterwarnung manuell starte) und erst dann funktioniert es wirklich.
Du warst so lange in den Semesterferien, das Du noch ne alte Version haben müßtest die beim Beenden ein Problem beim entladen hat. Starte mal dein PC neu, vorher das automatische Laden beim Programmstart ausschalten, Neuinstallieren. Dann müßte das Problem behoben sein mit dem Laden im Hintergrund.
Blinky
Negativ. Ich hatte meinen PC löschen müssen, bevor ich die neue Version 1.45 installiert habe...
Hat sonst jemand damit Probleme ?
Blinky
Der Thread scheint aber ganz schön eingeschlafen zu sein!? Schon Hilfe für mein Problem gefunden?
Max.
Das mit dem Einschlafen kann daran liegen, das ich in letzter Zeit wenig Zeit hatte was zu machen. Das mit der Flashanimation liegt warscheinlich nicht an mir, sondern am verwendeten Plugin im Programm.
Ansonsten hab ich z.Zt. keine Lösung für dein anderes Problem.
Blinky
So die Version 1.5 gibt es unter
http://rapidshare.de/files/5673591/W...ung15.EXE.html
Blinky
Was gibt es in der neuen Version neues?
die einzige Änderung ist das die Farben ausgetauscht wurden. Bisher wurde für die Fenster Systemfarben verwendet, was zur Folge hatte das die Hintergrundfarbe bei den Usern unterschiedlich angezeigt wurde, je nachdem welches Desktop Theme verwendet wird. Was teilweise zur Folge hatte das die Schrift nicht lesbar war. Jetzt werden Palletenfarben verwendet. Dadurch sieht es auf jeden PC gleich aus. Egal welches Destop Theme verwendet wird.
Blinky
So die Final-Version ist draußen.
Entweder über die Updatefunktion laden (wenn der Updateserver funktioniert *fg* ) oder unter
http://rapidshare.de/files/6301545/W...Final.EXE.html
runterladen.
Änderungen :
Bug im Ladeprogramm beseitigt. Beim erstmaligen Start hat sich das Programm beendet nach Anlegen der Standartkonfiguration.
Blinky
Ich habe jetzt mal die neueste Version install. 1.5.1 f.
Bekomme immer die Meldung:
"Laufzeitfehler '53' : Zeit nicht gefunden
Ideen?
Hatte zuvor meinen Rechner neu installiert.
MfG Marco
An welcher Stelle bekommst Du die Fehlermeldung ?
Beim Ladeprogramm oder im Hauptprogramm. Kannste mal ein Screenshot machen ?
Blinky
Die Meldung erscheint im Hauptprogramm nach ca. 1 min. und beendet das Progr. nach dem wegklicken.
Mhh auf Anhieb kann ich nichts erkennen. Die einzigste Möglichkeit für mich währe noch , wenn Du nach Programmstart den Debugging-Modus startest und mir davon ein Screenshot macht wenn die Fehlermeldung kommt (evtl das Fenster mit der Fehlermeldung so verschieben das ich alle Angaben sehen kann.)
Hat evtl. deine Firewall das Programm blockiert ?
So, hier das Screenshot im Debug-Modus.
Firewall hatte ich zuvor deaktiviert.
http://mitglied.lycos.de/ffwlgh/ww.jpg
@ Florian Gotha ,
leider kann ich daran auch nichts erkennen.
Anscheinend fehlt eine Datei auf deinen Rechner. Jetzt ist nur die Frage welche ? Solltest Du mit dem nächten Update auch Probleme haben, könnten wir höchtens versuchen dein Problem per PM zu lösen. (Wie gesagt versuchen ob da ne Lösung gefunden wird kann ich aber nicht versprechen).
@ Alle.
Mußte wieder ein Update rausbringen, da ich erneut einen Fehler gefunden habe. Und zwar : Wenn das Programm gestartet wurde obwohl noch keine Verbindung zum Internet bestand wurde das Programm beendet.
Hier die URL
http://rapidshare.de/files/6315004/W...Final.EXE.html
Blinky
Schon wieder neues Update.
Neu: Die Einstellungen lassen sich jetzt automatisch speichern beim Beenden.
Der Updateserver scheint auch wieder zu laufen. Hier aber die URL zum Direkten Download.
http://rapidshare.de/files/6430233/W...Final.EXE.html
Blinky
PS: Vor dem Programmstart muß unbedingt der Einstellungconverter ausgeführt werden, ansonsten gehen eure Einstellungen verlohren.
Hallo Blinky,
auch wenn es jetzt schon Final-Releases sind eine Bitte. Ist es möglich, dass man die Soundkarte wählen kann, welche die akustische Warnung wiedergibt? Oder ist das ein zu hoher Aufwand? Momentan nutzt Wetterwarnung die Standard-SK...
Gruß
Sebastian
Rhein Theoretisch währ es möglich. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder über DirectX oder API.
Bei API besteht die Gefahr das nicht alle Soundkarten unterstützt werden. Über DirectX dürfte diesbezüglich keine Probleme geben.
Nur ich denke mal das die meisten Leute ehe nur eine Soundkarte verwenden und meiner Meinung nach sich der Aufwand nicht lohnt und weil auch diese Routinen gerade gut laufen.
Blinky
Hey Blinky!
Wäre es im Prinzip möglich, dass man Einstellungen so vornehmen kann wie jetzt auch, aber auch einen Modus gibt wo man ohne Passwort keine Änderungen vornehmen kann? Wir überlegen wie gesagt das Programm in der Leitstelle laufen zu lassen und neugierige Leute haben die Angewohnheit alles erst einmal zu verstellen ;-)
Kommt mal wieder aufn teppich ...
gehts noch das mit der soundkarte kann man lösen indem man den sound via batch ausfürhen lässt
und das mit dem passwort also bitte dann hat das programm auch keinen sinn in ner leitstelle