FW: Leitstelle von Florian ... kommen.
LST: Hier Leitstelle kommen.
FW: Haben noch nen Baum gefunden, auf der XXX Straße.
LST: Verstanden, aber sach ma, fähst du Streife durch den Ort ?
FW: (keine Reaktion mehr)
Druckbare Version
FW: Leitstelle von Florian ... kommen.
LST: Hier Leitstelle kommen.
FW: Haben noch nen Baum gefunden, auf der XXX Straße.
LST: Verstanden, aber sach ma, fähst du Streife durch den Ort ?
FW: (keine Reaktion mehr)
Rlst: XX/XX fahren sie Klinikum X-Dorf, MAS, Verlegung nach Y-Stadt, Kopfklinik, Apoplex, das ganze mit Blitz und Donner.
XX/XX: Ja verstanden, wegen Blitz und Donner, da musst den Retter mit den zwei Hexen schicken.
FrauenRTW (Besetzt mit 2 Frauen): Des hamma gehört :)
war das ganze zufällig im LST-Bereich Nürnberg? ;-)Zitat:
Zitat von Revolutio
Frei erfunden.
Stimmt! Ich vergaß..
Joar, eventuelle ähnlichkeiten sind nie ausgeschlossen *ggg*Zitat:
Zitat von Bugs B©
MfG Fabsi
Nach einer Ölspur:
FZ: "Florian XXX von XYZ kommen!"
LS: "Hier Florian XXX kommen!"
FZ: "Sind wieder zuhause! Frage Alarm- und Ausrückzeit?"
LS: "Alarmiert um XXXX, raus seid ihr YYYY, habt ihr auch nen Verursacher und euren Verbrauch für mich? Dann kann ich das gleich an die Jungs in Grün-Weiß weitergeben!"
FZ: "Verursacher haben die sich hier grade abgeholt, Verbrauch: Drei Sack, drei Mann!"
LS: "Schön, dann habt ihr mir ja ein Telefonat erspart..."
Oder die vielen Sprüche bei der NA-Anforderung:
-Schickmal nen Medizinmann
-Bräucht ma mal nen Typen mit Dora Richard als Vorname
-Nen Akademiker wär net schlecht
-Schick mal den Shamanen
...
... "ich bräuchte hier mal den Druiden!"
oder statt "Leitender Notarzt": "Notleidender Arzt"
Der ist geil... den kannt ich noch nit...Zitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
Hab nur ne Cappie mit "LGA - Leiternder Gaffa" *g*
MfG Fabsi *neues rückenschild in auftrag geb*
Einen guten Abend!
RTW: "was hat denn der LNA fürn rufzeichen?"
LS:"0-07 wie James Bond"
RTW: "James Bond von 10-83-1"
Zur Info: in NRW is die Fzg-Kennung für den LNA halt 07.
MfG
Florian Soest 3
Nach längerem alarmierte die Pol nochmal (sonst IRLS)
POl: Hier ist der Florian (kurze Pause) Dingsbums mit Einsatz für ....
---
Feuerwehr aus A-Dorf funkt die Leitstelle in B-Stadt an:
Fw: Leitstelle B-Stadt von Florian A-Dorf kommen.
LS: Hier ist die Leitstelle A-Dorf ach (kurze Pause) Leitstelle B-Stadt Einsatz für sie...
---
RTW: ...Zustand nach Vodka, fahren Krankenhaus XY.
LS: Zustand nach ???
RTW: Vodka- Red Bull
LS: Na Herzlichen Glückwunsch
---
LS: Einsatz für die Feuerwehr XY, Einsatz für die Feuerwehr XY. AB-Strasse, Zustand nach Brand.
---
FEZ: Frage Stärke
MTF: 1/17
FEZ: 1/17 ???
MTF: Ja 1/17
Kenn ich irgenwo her *g*Zitat:
Zitat von 470
ELW: *Status-5*
LST: *Status-J* (Sprechaufforderung)
ELW: Der */11/1 */19/1 */19/2 und */19/3 sind aus zur Funkübung. Einsatzbereit mit Stärke 0-0-28
(Die Führungskräfte kamen etwas später nach *g* )
MfG Fabsi ;)
Zur Info: Statusauswertung nicht möglich, Fahrzeuge funken verbal
KTW: LSt von x/85-y, kommen.
LSt: Ja komm!
KTW: Status 5!
LSt: ...
Bei der Frage, welcher Status nach nem Folgeeinsatz gegeben werden soll (je nach Dispo unterschiedlich):
KTW: Also, was willste nun? Die 3, die 4 und dann die 7 oder wie?
LSt: Wir zählen mal gemeinsam, was macht 3 plus 4?
KTW: Äääh, 7?!!?
LSt: Und die drückst du jetzt.
Nach Einsatz
FF: Stadt 2 (SBI), Einsatzstelle ab!
FEZ: Florian Stadt verstanden
FF: Polizei für Florian Stadt 2
Pol: Hier Polizei
FF: Mir hättmas dann und rücken ab!
Pol: Ja verstanden, wünsche Ihnen einen einsatzfreien Abend.
3 Stunden später, nach erneutem Einsatz:
FF: Polizei für Florian Stadt 2 (SBI)
Pol: Hier Polizei
FF (vorwurfsvoller Ton): Ich danke Ihnen für den erneuten Einsatz
Pol: Tut mir Leid. Ich befürchte, die bessere Hälfte wird nicht besonders begeistert sein!
Grinsen seitens der FEZ und der anderen Fahrzeuge war bei den weiteren Meldungen unüberhörbar...
Tja, da muss man als Disponent schlagfertig sein und einfach nur "J" sagen! ;-)Zitat:
Zitat von thilo
An einem Morgen waren die KTW - Besatzungen einer Wache wohl etwas durcheinander:
LS: "6-85-5, ihr habt jetzt den Funkmelder vom 6-85-4 dabei?"
6-85-5: "Positiv."
LS: "Dann hat der 6-85-4 den Melder vom 6-85-5 mit?"
6-85-4: "Nein, wir haben den Melder vom 6-85-3!"
LS: "Und der 6-85-3?"
6-85-4: "Der hat den vom 6-85-2 mitgenommen; der 6-85-3 fährt allerdings heute nicht, die Besatzung fährt mit dem 6-85-1."
LS: "Funkt der jetzt als 6-85-3 oder als 6-85-1?"
6-85-4: "Weiß ich net!"
LS: "Ohhhrrrrrrrrrrr!"
LS: Leitstelle X mit Alarm (5Ton) X-85-2 kommen sie zum Fahrzeug, ich wiederhole kommen sie zum Fahrzeug, sie haben ein Auto eingeparkt, Leitstelle X Ende
Schöner Thread...... mal ein Beitrag von mir dazu:
Eine Nacht ging mein Melder 4 mal, obwohl wir jedes mal nur fehlalamierung hatten, wir haben sowieso als dlrg kaum Einsätze...
Am Ende kam dann raus, dass der Statusgeber von nem RTW kaputt war und jedes Mal, wenn er die 2 gedrückt hat gingen unsere Melder....
War echt ne tolle Nacht^^
...noch so'n Ding
Wir waren auf der Suche nach dem Einsatzort (Person unter Zug) und hatten keine genaue Einsatzstelle bekommen, nur EO soll zwischen XX und XY sein!
...nach einiger Zeit kam die Lst: Florian X/XX Frage: Standort - kommen, daraufhin unser stellv. WF: äh, ehm, öh, wir sind hier äh, ehm, auf der Brücke Schnippendippen - kommen. Lst: Hier Florian X - verstanden - Ende! Gebrüll und Applaus im Fahrzeug.
Disponenten wissen eben alles!!!
Es war eine ganz ruhige Nacht in der RLst. 01:45h Anruf-Handy: Peron krampft auf einer Party am Baggersee XX. Alarm für NEF XX/82/1 und RTW XX/83/1.
Nach ca. 6Min sind beide Fahrzeuge am Einsatzort und versorgen Pat.
Nach witeren 10 Min. meldet sich der RTW XX/83/1 diesmal auf Fw-Kanal (damit die anderen RD'ler nicht mithören können) und fordert Fw zu Personenrettung aus Wasser (NEF mit blitzenden Blaulichtern im Baggersee) an. Nachfrage: Warum kommt ihr über Fw-Kanal? Antwort das klären wir nachher über Draht - Ende. Also Alarm für Fw-Wache XX, Taucher-SEG (DLRG), RW2 von Wache XY, NEF XX/82/2, RTW XX/83/5 und Einsatzführungsdienst-Rettung.
10Min später - alle nachalarmierten Kräfte am Einsatzort, dann Rückmeldung von EFD - Taucher haben NEF (3 Monate im Dienst) in ca. 4m Tiefe anhand der Blaulichter schnell gefunden und durchsucht, keine weitere Person im Wasser, keine weiteren Kräfte erforderlich, Unterschrift EFD.
Tatsache: NEF-Fahrer (Oberhauptspezialrettungsfachkraft) hatte an der Einsatzstelle, auf abschüßigem Gelände, die Handbremse nicht angezogen und dann behauptet jemand wäre mit "seinem" NEF ins Wasser gefahren!!!
NEF-Fahrer bekam dann von anderer HiOrg einen ausgemusterten Taucheranzug mit seinem Namensschild und seinem Organisationsaufnäher inoffiziell aber feierlich überreicht.
...es wurde überlegt ein schwimm- bzw. tauchfähiges NEF, für diesen Fahrer, zu beschaffen...
bei uns aufm sprechfunker lehrgang, hatte uns der ausbilder den "reserve" dispo platz gezeigt und meinte einen melder, der extra nur zum testen eine schleife drauf hat, zu alamieren... naja die folge war dann er hat zwei zahlen vertauscht und ne wehr raus gejagt... er hat sich aber erst nur gewundert warum der melder net an ging und als dann die lst. üerfunk gefragt wurde was anlag, viel unserm ausbilder das erst auf...
war ne ganz lustige sache für uns.... *gg*
Das beste was ich bei uns jemals mitbekommen habe, ist das der Dispo sämtliche RIC´s ausgelöst hat und sämtliche Sirenen Nachts um Drei heulten....
Hatte wohl irgendwie die Bedienung des neuen Alarmierungsrechners von Swissphone noch nicht so ganz verstanden.
Gegen 4 Uhr morgens:
LS: "3-83-1 von Florian ***"
FZ: "Hört, kurz vor Eintreffen."
LS: "Sie können abbrechen, die Pol hat die Person ins Taxi gesetzt, ziemlich betrunken."
FZ: (leicht genervt)"Na Klasse!"
LS: "Für Sie neuer Einsatz mit Sonderrechten nach *** in die xx-Strasse Nr. y, dort leblose Person. Vermutlich ex, Notarzt komme auch."
FZ: "Person vermutlich ex, war das richtig?"
LS: "Ja, korrekt."
FZ: "Na der läuft uns jetzt aber bestimmt nicht weg."
DME Alarm:
06:51:48 12-03-07 Kaffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
ohne worte..... ;-)
Ca. 18 Uhr Abends
LST: "Hier Leitstelle Meinkreis mit Alarm"
*dideltüt dideltüt*
LST: "Achtung achtung Leitstelle Meinkreis mit Notfalleinsatz Rotkreuz Meinkreis 90/83 es geht nach Kleinstadt"
° 1,5 Min später °
RTW 90/83: Status 5
LST: "90/83 es geht für sie nach Kleinstadt Stadtteil Stadtklein dort Schwangere nach Verkehrsunfall ... öhm im Straßenverkehr" (im Hintergrund lachen die Anderen in der Leitstelle)
*5 sek. Pause*
LST: "Mit der 1234 *lach*" (Im Hintergrund ruft einer 'Wuchuuuu'
unbekanntes Fahrzeug: "An was denkst du denn schon wieder?? *G*"
Grüße
Sven
PS: Landkreis, Stadtnamen, Stadtteilnamen, Funkkennung und Inhalt sind frei erfunden, können jedoch starke Ähnlichkeit mit der Realität haben. KÖNNEN!
Das ist aber schon ein paar Jahre her :-) Der Kollege muss sich das aber immer noch von Zeit zu Zeit anhören :-)
Gell Richard ???
Zitat:
Zitat von Pille112
Zitat:
Zitat von Pille112
Net sich dann BAT auf TPZ Fuchs,
Einsatzmeldung: Baum auf Haus!
Einsatzleiter dann über Funk (Total Aufgeregt): Piieeeeep! Hier Florian XXX folgendes zur Lage *schluck* ähm *hust* wir sind jetzt hier an der EST angekommen *naseschnief* hier liegt ein Baum auf einem Vogelhaus Kräfte und Mittel reichen aus kommen!
LST: Ja verstanden Ende (der 2. Dispo feierte im Hintergrund )
...woher weißt Du??? ;-)))Zitat:
Zitat von Grisu1000
Hab ich heute geträumt:
Lst: "Peter xx/x von Michel, kommen"
xx/x: "Hört..."
Lst: "Fahren Sie mal auf die A7, zwischen Waltershof und Othmarschen, ein Liegenbleiber"
xx/x: "Alles klar, wo fährt der denn?!
Lst: "Hallo!!! LIEGENBLEIBER!!!"
xx/x: "Jaaaahaaa, ich meinte ja auch die Fahrtrichtung"
Lst: "Norden. Drück Dich halt klarer aus..."
Moin moin,
Lst: "x/83-y für Lst"
Fzg: "Hört" (etwas genervt, weil seit Dienstbeginn ununterbrochen unterwegs)
Lst: "Wart Ihr schon etwas essen"
Fzg: "Wann denn? Wäre aber jetzt wirklich mal Zeit!!!"
Lst: "Tja, Pech gehabt, Einsatz kommt auf Melder... Aber Ich trink einen Kaffee für Euch mit..."
Gruß, Mr. Blaulicht
Neulich auf dem Feuerwehr-2m-Kanal:
Fzg: "200 von 10"
Keine Raktion
Fzg: "200 von 10"
FEZ: "200 hört."
Fzg: "Ich kenn deine Stimme zwar net, aber mach mir mal 3 Personen S."
FEZ: "Dann wechsel mal wieder auf deinen Stammkanal und sprich mal die 50 an, vielleicht hilft die dir weiter!"
Fzg: "Wieso, ich bin doch auf dem Stammkanal."
FEZ: "Ja, auf dem Hier-sind-die-mit-den-roten-Autos-Kanal. Jetzt weiß ich auch woher der Ausdruck Schnittlauch seinen Ursprung hat."
Fzg: "Upps, da hab ich ja tatsächlich vergessen die Tastensperre reinzumachen. 50/10 Ende und vielen Dank für die nette Unterhaltung."
Und noch ein 2m-Schmankerl:
Hintergrund: Bei einem LKW-Unfall wurden die Polizeistreifen einzelnen Einsatzabschnitten zugeordnet, mit denen sie zu kommunizieren hatten.
Kooperation zwischen FW und POL:
POL-Fzg: "11 von 83. Kommen"
FW-Fzg: "11 hört."
POL-Fzg: "Alex, sei so gut und fahr mal zum King und bring mir mein Lieblings-Menü mit."
FW-Fzg: "Versuch doch mal den Kater anzusprechen"
POL-Fzg: "Des is doch der Feuerwehrler aus XY. Oder net?"
FW-Fzg: "Das auch. Aber ich meinte den Kater G."
POL-Fzg: "Ich kenn keinen mit dem Spitznamen Kater G."
FW-Fzg: "Dann wechsel mal auf 78GU und ruf ihn mal an."
POL-Fzg: "Ich bin auf 78GU."
FW-Fzg: "Dann sprich ihn jetzt gottverdammt mal an und übermittle an die S4, dass du was zum fressen brauchst und was du haben willst."
POL-Fzg: "Du kannst doch jetzt einfach mal deinen Streifenwagen nehmen und dort vorbeifahren, der Chris hat mich angerufen, dass du frei wärst und mir was zu essen bringen könntest."
FW-Fzg: "Ja, kann es aber sein, dass der Chris kein rotes Auto hat, auf dem nicht Feuerwehr steht?"
POL-Fzg: "Ähhhh." (Und ab hier nicht mehr zu hören)
KATER: "11 von Kater"
FW-Fzg: "11 hört"
Kater: "Ihr seid doch grad frei, oder?"
FW-Fzg: "ja, Warum?"
Kater: "Fahr mal nach .... auf die Wache und sag dem Spezialisten, dass der 11er die Abschnittsleitung der Feuerwehr is und er de Funkdisziplin wahren soll."
FW-Fzg: "Alles klar, wir melden uns dann nach der Tasse Kaffe und den geilen Blondinen auf der Wache wieder."
Kater: "Von mir aus könnt ihr auch dort bleiben und Däumchen drehen. Ende"
Ende vom Lied: Der nette Mann in grün hatte nach dem "Ähh" die Rückfahrt zur Wache wieder angetreten und war erstaunt, dass auf einmal ein rotes Auto mit der Aufschrift "Einsatzleitung" vor der Tür stand und auf der Frontscheibe ganz groß die 11 zu lesen war.
Es soll hier aber nicht heißen, dass hier irgendjemand blöd dargestellt werden soll, sondern es war Tatsache.
Im ganzen Sturmstress bei Kyrill folgendes:
Fahrzeug auf dem Weg zur Est.
Stv. WF als Gruppenführer, hat eine Frage an ein anderes Fahrzeug (2 m):
Florentine xx von Florentine yy kommen
nichts
Florentine xx von Florentine yy kommen
nichts
Florentine xx von Florentine yy kommen
Hmm...Reicht sein Funkgerät nach hinten und sagt zu einem Kameraden:"Versuch du mal".
Antwort vom Kameraden....Versuch doch mal den YY zu Rufen...DU BIST XX!
omg ^^
deswegen gehört der sprechfunker zu den grundlehrgängen :D
Wohl eher: Deswegen hat der Gruppenführer immer einen Melder, der für ihn Funkt ;)Zitat:
Zitat von hänschenklein
MfG Fabsi
so siht es nämlich aus und nicht anders ! ;)
mfg r....
Hintegrund: RTW fordert bereits auf Anfahrt nen Hubi nach.
RTH: "RTW von RTH kommen!"
keine Reaktion
RTH: "RTW von RTH kommen!"
immer noch nix
RTH: "Leitstelle von RTH kommen!"
LSt: "Hört!"
RTH: "Ich kann den RTW nich ansprechen wegen Rückfrage EO"
LSt "RTW von LSt kommen"
keine Reaktion
LSt "RTW von LSt kommen"
keine Reaktion
LSt "RTH von LSt kommen"
RTH "Komm"
LST "Tja, ich krieg den auch nich angesprochen, der fährt glaub ich Amok!"
---
Gemeldet: Wohnhaus-Explosion, SEG wird alarmiert, RTW vor Ort
SEG-Fzg: x/83-1 von x/86-1 kommen
RTW: SPRICH - MICH - AN!
Das Gelächter im Hintergrund war nicht zu überhören
RTW: "Leitstelle von RTW, kommen."
Rlst: "Hier Leitstelle, kommen!"
RTW: "Wir benötigen hier mal ein NEF!"
Rlst: "Haben wir gerade nicht. Musst Du Dir eins stricken!"
RTW: "..."
Leitstelle zum RTW während der Anfahrt: "Patient ist bekannter Epileptiker, einen Notarzt habe ich im Moment aber nicht!"
RTW nach Ankunft beim Patient: "Wir bräuchten hier mal das NEF"
Leitstelle: "Sag mal, hört Ihr mir überhaupt zu???"
Gruß, Mr. Blaulicht
RTW zu LSt. : "Joah, wir haben einmal männlich aufgenommen, wo fahren wir damit hin ?"
LSt: ( mit einigem Gelächter ) "Ins Krankenhaus?"
RTW: " Ja ne is klar, wer hat denn heute Aufnahme?"
LSt:" Fahr mal nach XYZ "
RTW. ( sehr zerknirscht ) " Wir fahren dann einmal männlich, intern. XYZ "
LSt: "Ja, verstanden "
(( I.d.R. geht das mit weniger als 3 Funksprüchen ))
...ungefähr so:
RTW: XX/YY/X aufgenommen
RLst: 'standen
---oder---
FMS: grusch-grusch / grusch-grusch
das war's...
ersteres, richtig.. Problem war nur das mir der RTW direkt danach begegnet ist und ich mich noch tierisch totgelacht habe. die haben etwas komisch rübergeschaut.Zitat:
Zitat von Pille112
Was auch mal passiert sein soll:
Pol fordert RTW zu ner Hilo.
Etwas später:
RTW: ( mit lautem geschrei im hintergrund ) "Wir stehen XYZ, brauchen die Pol"
Lst: "Ja, verstanden:
LSt fängt an zu telefonieren, sendet aber weiterhin über funk:
" Ihr dürft euch mal eure HiLo wiederholen für die ihr den RTW gebraucht habt"
Etwas Später:
RTW: " Pat an Pol übergeben, wird in Gewahrsahm genommen, EB auf ein"
Vatertag 19??
Anruf in der RLst von Pol: Xxstrasse/YYweg ist ein Unfall mit Reisebus - der liegt im Graben. Frage: Wieviele Verletzte? Pol: Weiß nich - sagen wir mal so etwa 40 bis 50 - reicht euch das? RLst: Uff - für's erste schon!
Alarmierung: MANV
Fw-Wache XX - Vollalarm (6 Fahrzeuge)
Fw-Wache XY - Vollalarm (6 Fahrzeuge)
Fw-Wache YX - RW 2
Fw-Wache YY - RW 1
NEF XX/YY/X
NEF XX/YY/Y
RTW XX/YY/X
RTW XX/YY/Y
RTW XX/YY/Z
SEG-San mit RW-San
EFD-RD
LNA
weitere Kräfte in Bereitstellung
...ein Großteil der Fahrzeuge kommt fast gleichzeitig am Einsatzort an.
Rückmeldung vom WF Zug XY: Alle weiteren Kräfte - abspannen - 1 leichtverletzte Person - im Dilierium-larum beim pis**n über die Leitplanke gefallen.
RLst: Na dann werde ich mich mal bei den Kollegen vom SV-grün/weiß XY rechtherzlich für die nette Unterbrechueng unserer Langenweile bedanken - ach übrigens - ist die Pol noch vor Ort?
WF: Nee, die wollt ich gerade anfordern
RLst: Laß uns das mal machen...
Auswärtiges Fahrzeug sucht schon seit einiger Zeit ein
Krankenhaus in Stadtmitte, wird über Funk eingewiesen, trotzdem
stimmt alles nicht...
LS: "Sehen Sie mal links aus dem Fenster, sehen Sie da Gleise und
einen Friedhof?"
FZ: (hoffnungsvoll): Ja, genau, genau..."
LS: "Ja, dann sind Sie falsch, Sie sind im Nachbarort, drehen
Sie, fahren Sie die Straße zurück und wenn Sie am
Ortseingangsschild sind melden sie sich wieder."
__________________________________________________ ____________
RTW: "Wir fahren die Einsatznummer xxx, frage welcher Arzt kommt
zu uns?"
LS: "Der Notarzt!"
RTW: "Na,vielen dank!"
LS: (Pause)"Zu ihnen kommt der erste Notarzt"
__________________________________________________ ____________
FZ: "Wo ist denn die böse Stimme?"
FZ: "Na, wo ist denn die böse Stimme?"
LS: "Hier ist Florian xy, halten sie Funkdisziplin!"
FZ: "Ah, da ist sie ja!"
__________________________________________________ _____________
Schnee-Chaos, Sturm, Schneeverwehungen...
RTW: "Wir sind E.B. ab xyz, wir rutschen zur Wache."
LS scheinheilig: "Schneit's denn noch?"
RTW: "Und wie! So ein Sauwetter, da jagst ja keinen
Hund vor die Tür!"
LS (säuselt):"Ich weiß nicht, was Sie haben... Hier ist es
trocken!"
RTW: "Denk ich mir, nuschel, schimpf!"
LS: "Schön warm!"
RTW: "Schon recht!"
LS: "Einen frischen Kaffee gibt's.......!"
etwas später
Es stürmt immer noch:
FZ: "xx-44-2 ist wieder Einsatzbereit."
LS: "xx-44-2, das ist schön, dann sag mal ´ne Zahl zwischen 1 und
15!"
FZ: ???--"drei" (hörbar verwundert)
LS: "Drei, OK! Dann für Dich: umgestürzter Baum!"
FZ: "Was wären denn die anderen gewesen?"
LS: "Auch Bäume, aber woanders..."
__________________________________________________ ____________
· Einsatz Feuerwehr - Unbekannte Rauchentwicklung:
FZ: "Florian... von xx/46/1 - Rückmeldung - kommen."
LS: "Hier Florian... kommen."
FZ: "Einsatzstelle an, ein Trupp unter PA zur Erkundung vor."
LS: "Verstanden."
(ca. 2 Minuten später)
FZ: "Florian... von xx/46/1 - Rückmeldung - kommen."
LS: "Kommen Sie."
FZ: "Beim Versuch die Tür einzutreten, öffnete Bewohner die Tür.
Ein RTW zur Einsatzstelle."
LS: "Verstanden."
(Die LS hat sich nicht mehr eingekriegt.)
mkg virus
nef --> Lst: wir fahren dann als naw ins kh xy, intern männlich xx jahre v.a. xy
Lst --> nef: hat dein Doktor nen Arsch in der Hose?
nef --> Lst: (überleg) ähm, was wollten Sie?
Lst --> nef: Frage, hat ihr Doktor einen Arsch in der Hose, kommen....
stille
nef --> Lst: ja, glaube schon...
Lst --> nef: dann soll er es mal versuchen, die sind nämlich abgemeldet....
(gelächter von mehreren Nebenstellen....)
=)
Moin moin,
gibt´s denn tatsächlich noch Krankenhäuser, die sich "abmelden dürfen"? [kopfschüttel]
Gruß, Mr. Blaulicht
naja, was sollen se machen wenn alle Kapazitäten in einem Fachbereich hoffnungslos überfüllt sind!?!? Dann kann man doch nur der ELS melden: Schickt die bitte nicht zu uns....
Jo gibts hier auch noch.....
Bei uns ist das mit dem Abmelden über den zentralen Bettennachweis geregelt. Sind aber alle KHs mit z.B. internistisch abgemeldet, fahren die RTWs automatisch das laut Plan für die Einsatzstelle (Stadtteil/Straßenzug) zuständige KH an. Die können dann auch nix mehr sagen, das ist nämlich vertraglich mit der Stadt geregelt und jeder RTW hat das schwarz auf weiß als Niederschrieb dabei (falls man die aufnehmenden Kollegen DOCH mal erinnern muss ;-))
Führt dann auch immer zum selben Spruch von der Leitstelle:
RTW: "Frage weiblich intern?"
Lst.: "Alle Häuser intern abgemeldet, FREIE AUSWAHL" :-)